Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik SMD Bauteil identifizieren


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Simon S. (simon_s667)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo alle miteinander!

Könnt ihr mir bei der Identifizierung eines SMD-Bauteils weiterhelfen? 
Ich finde unter der Kennung Y3386 keine zuverlässige Angaben im Netz. 
Anbei das ein Photo der Schaltung mit dem SOT-23-5 Bauteil.

Vielen Dank!

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?


von Arno R. (arnor)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Oder...

von Micha W. (blackxiiv)


Lesenswert?

Moin,

das sieht nach nem klassischen LDO-Voltage-Regler. Die Frage ist nur, 
welche Ausgangsspannung geliefert werden soll. Das Marking lässt 
vermuten 3,3V. Das Teil könnte NCP4589 sein.

von Micha W. (blackxiiv)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> XC9141B
>  https://www.torexsemi.com/file/xc9141/XC9141-XC9142.pdf

Der XC9141/2 wird es nicht sein, da keine externe Drossel verbaut ist.

von Simon S. (simon_s667)


Lesenswert?

Micha W. schrieb:
> Michael B. schrieb:
>> XC9141B
>>  https://www.torexsemi.com/file/xc9141/XC9141-XC9142.pdf
>
> Der XC9141/2 wird es nicht sein, da keine externe Drossel verbaut ist.

Vielen Dank euch erst mal! In die Richtung Spannungsregler dacht ich 
auch.
Michael, ist das rechts-unten im Bild nicht besagte externe Drossel?

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Simon S. schrieb:
> ist das rechts-unten im Bild nicht besagte externe Drossel?

Nur eine Ferritperle, wg EMV.

von Micha W. (blackxiiv)


Lesenswert?

Simon S. schrieb:
> Michael, ist das rechts-unten im Bild nicht besagte externe Drossel?

H. H. schrieb:
> Nur eine Ferritperle, wg EMV.

Korrekt.

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Was ist denn an diesem Stecker rechts angeschlossen? Sieht so aus, als 
würde das fragliche Bauteil die Stromversorgung dafür erledigen. Oder 
die Platine bekommt ihren Strom von dort.

: Bearbeitet durch User
von Simon S. (simon_s667)


Lesenswert?

Ben B. schrieb:
> Was ist denn an diesem Stecker rechts angeschlossen? Sieht so aus, als
> würde das fragliche Bauteil die Stromversorgung dafür erledigen. Oder
> die Platine bekommt ihren Strom von dort.

...die Platine bekommt u.a. ihren Strom von dort. Ground, Vin, und ein 
paar Steuerleitungen, vermute ich. Könnt das später mal durchmessen, 
falls relevant.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Du hast doch die richtige Antwort schon bekommen.

Michael B. schrieb:
> R1131N331B

von Simon S. (simon_s667)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Du hast doch die richtige Antwort schon bekommen.
>
> Michael B. schrieb:
>> R1131N331B

Ja klar, wollte die Frage von Ben nur nicht offen stehen lassen. Danke 
euch für die Unterstützung, werde einen R1131N331B versuchen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.