Moin, ich habe mal ne Frage zum Datasheet report, der in xilinx mit report_datasheet generiert wird: In meinem Design gibt es einen 25 MHZ Clk GPIO, aus dem im FPGA der 100 MHz Takt generiert wird. im datasheet report sind die TSU/TH bzw. TCO min/max aufgeführt. Neben den Werten gibt es die Spalte "Reference Clock" und "Internal Clock" Reference Clock zeigt die 25MHz Clock an, Internal Clock die 100 MHz Clock. Beziehen sich die TSU/TH/TCO Werte auf die "Internal Clock"?
Vermutlich geht es um das Verhalten am GPIO und damit um den Takt der da drüber geht.
Rick D. schrieb: > Wie genau erzeugst du den 100 MHz Takt? Mit einer PLL? Ja genau Markus W. schrieb: > Vermutlich geht es um das Verhalten am GPIO und damit um den Takt der da > drüber geht. Das Verhalten am GPIO ist das, was ich sehen möchte, aber in Bezug auf den internen Takt. Hintergrund: Ich möchte ein relativ schnelles SPI Master Interface (50 MHz) implementieren, habe aber leider recht hohe Verzögerungen (externe SignalTreiber, ADC ClockToOut...). Somit interessiert mich im ersten schritt die ClockToOut Zeit (SPI Clock, MOSI, CS) vom FPGA sowie die Setup und Hold Zeiten (SPI MISO), aber eben bezogen auf meinen internen Takt. Im nächsten Schritt würde ich diese dann über entsprechende Constraints festziehen.
Bei Xilinx reicht es i.d.R. den Eingangstakt der PLL mit einem Constraint zu versehen. Die Ausgangstakte bekommen dann automatische erzeugte Constraints. Fpga I. schrieb: > Somit interessiert mich im ersten > schritt die ClockToOut Zeit (SPI Clock, MOSI, CS) vom FPGA Wenn die aus der 100 MHz-Domain kommen, sollten sich die TCO-Zeiten auch auf den 100 MHz Takt beziehen. > sowie die > Setup und Hold Zeiten (SPI MISO), aber eben bezogen auf meinen internen > Takt. Auch hier sind die Zeiten auf den Takt des Eingangflipflops bezogen. Bei Dir vermutlich 100 MHz. Ich würde die Verzögerungszeit zwischen SPI-CLK (out) und SPI-MISO (in) messen und dann entsprechend set_input_delay und set_output_delay setzen. Wird der 25 MHz-Takt nur für die PLL verwendet oder auch noch an anderen Stellen im FPGA?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.