Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Digitalanzeige Nachrüstung


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Oskar K. (oskar_k591)



Lesenswert?

Ich habe hier einen schaltbaren HF Abschwächer.
Den würde ich gerne mit einer Digitalanzeige versehen.Wie man auf dem 
Bild sehen kann ist der hintere (größere) Schalter für die Stellung in 
Zehnerschritten  , der vordere in 0-10 db Schritten.
Öffnen des Schalters würde ich auschließen .
Hat jemand eine Idee?

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Oskar K. schrieb:
> Öffnen des Schalters würde ich auschließen

Soll das ein Witz sein? Der hat bereits eine Digitalanzeige.

von Oskar K. (oskar_k591)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Oskar K. schrieb:
>> Öffnen des Schalters würde ich auschließen
>
> Soll das ein Witz sein? Der hat bereits eine Digitalanzeige.

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt...Ich möchte den 
eigestellten Wert digital ( 7-Segment Anzeige oder ähnlich ) darstellen.

von Normal Z. (normalzeit)


Lesenswert?

Lässt sich der vorhandene Bedienknopf von den/der Achse(n) abnehmen?

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Oskar K. schrieb:
> Hat jemand eine Idee?

Hf Amplitude am Eingang messen und am Ausgang messen, 7 bit reichen 
schon wobei zusätzliche Bits zum erlaubten Dynamikumfang beitragen.

Denn selbst wenn du die äussere Welle hinter dem Knopf durch eine 
Kontaktscheibe erfassen könntest, die innere Welle ist nicht zugänglich, 
es sei denn sie steht hinten raus von dem du kein Bild geliefert hast.

von Maik .. (basteling)


Lesenswert?

Das Ding ist doch auch so super... Die navhrüstung würde bei so einer 
Doppelstockachse mehr als fummelig. Meist ist das Problem doch umgekehrt 
- man hat irgendeinen elektronisch schaltbaren Abschwächer von HP oder 
R&S als Ausbauteil aus nem verschrottetem Mobilfunkmesseplatz - und 
braucht dafür eine Steuerung die per Schalter einstellbar ist und die dB 
Werte zusammenaddiert anzeigt und man nicht rechnend die Einzelpads 
schalten muss. Dein Abschwächer ist doch so wie er ist eigentlich das HF 
Bastler Idealgerät.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.