Forum: Markt Lichtwellenleiter


von Theo L. (theo_100)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

kann hier ca. 20m Lichtwellenleiter anbieten, der bei der Installation 
von Glasfaser
übriggeblieben sind. Es ist das nackte isolierte Kabel; Außen 
Durchmesser ca. 3mm Farbe weiß ; 4 Adern innen je ca. 0,15 – 0,2 mm 
stark.
Preis: Versandkosten; 10 EUR
Bitte per PN melden; E-Mail Adr. nicht vergessen
Gruss
Theo

von Heinz-Maria (Gast)


Lesenswert?

Für manche Interessenten wäre es wichtig zu wissen, ob das Single- oder 
Multimodefasern sind...

von Theo L. (theo_100)


Lesenswert?

Hallo,
dazu kann ich Dir nichts sagen, da ich keine Ahnung von LWL's habe-
Ich weiss nur, das die hier im Haus von der Installationsfirma verwendet 
wurde, und das funktioniert prima.
Gruss
Theo

von Motopick (motopick)


Lesenswert?

Theo L. schrieb:

> ... Es ist das nackte isolierte Kabel;

Waere es verzinnt, koennte man es wenigstens verloeten.

von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Motopick schrieb:
> Theo L. schrieb:
>
>> ... Es ist das nackte isolierte Kabel;
>
> Waere es verzinnt, koennte man es wenigstens verloeten.

Gibt es für Privatbastler einfache/billige Möglichkeiten, Glasfaser zu 
verbinden?

von Thomas J. (tom16)


Lesenswert?

Theo L. schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> kann hier ca. 20m Lichtwellenleiter anbieten, der bei der Installation
> von Glasfaser
> übriggeblieben sind. Es ist das nackte isolierte Kabel; Außen
> Durchmesser ca. 3mm Farbe weiß ; 4 Adern innen je ca. 0,15 – 0,2 mm
> stark.

Klingt nach dem üblichen SingleMode 9um - wir überall verlegt (FTH).

> Preis: Versandkosten; 10 EUR
> Bitte per PN melden; E-Mail Adr. nicht vergessen
> Gruss
> Theo

Sorry - aber Meterware preiswert …

von Thomas J. (tom16)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Motopick schrieb:
>> Theo L. schrieb:
>>
>>> ... Es ist das nackte isolierte Kabel;
>>
>> Waere es verzinnt, koennte man es wenigstens verloeten.
>
> Gibt es für Privatbastler einfache/billige Möglichkeiten, Glasfaser zu
> verbinden?

Wohl kaum (Spleissgerät m.W. Kosten vierstellig). Aber: Mal einem 
Spleisser in der Pause einen Kaffee anbieten - dann hat man eine 
professionelle Verbindung. Mit offenen Augen durch die Stadt fahren - da 
sind viel Firmen am Faser verlegen …

von Clemens A. (clemens0815)


Lesenswert?

Für 20m lohnt sich der Aufwand kaum.
Konfektionierte Kabel mit Steckern an beiden Seiten.

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Thomas J. schrieb:
>> Preis: Versandkosten; 10 EUR
>> Bitte per PN melden; E-Mail Adr. nicht vergessen
>> Gruss
>> Theo
>
> Sorry - aber Meterware preiswert …

Hast du eine Quelle für günstiges 4fasriges FTTH-Kabel? Neu find ich 
auch nur so ab ca. 0,80€/Meter, plus Versand. Manchmal bekommt man für 
den Preis aber auch schon eine Dose mit an einem Ende vom Kabel...

Ich hab mal Interesse bei Theo bekundet, auch wenn 20m jetzt nicht sooo 
viel sind. Spleißgerät ist dienstlich vorhanden und im Ort ist grad 
FTTH-Ausbau.

: Bearbeitet durch User
von Thomas J. (tom16)


Lesenswert?

Reinhard S. schrieb:
> Thomas J. schrieb:
>>> Preis: Versandkosten; 10 EUR
>>> Bitte per PN melden; E-Mail Adr. nicht vergessen
>>> Gruss
>>> Theo
>>
>> Sorry - aber Meterware preiswert …
>
> Hast du eine Quelle für günstiges 4fasriges FTTH-Kabel? Neu find ich
> auch nur so ab ca. 0,80€/Meter, plus Versand. Manchmal bekommt man für
> den Preis aber auch schon eine Dose mit an einem Ende vom Kabel...
>
> Ich hab mal Interesse bei Theo bekundet, Spleißgerät ist dienstlich
> vorhanden und im Ort ist grad FTTH-Ausbau.

Bei großflächigen Verlegemassnahmen fallen m.E. teils lange 
„Reststücken“ an …

von Thomas J. (tom16)


Lesenswert?

Oder mal z.B. A***on: 1 x FTTH Kabel, Singlemode, 4 Fasern, 4 x LC/APC, 
50 m für €25 - da sind schon vier APC Stecker dran 👍 gut zum inhouse 
einziehen.

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Thomas J. schrieb:
>> Ich hab mal Interesse bei Theo bekundet, Spleißgerät ist dienstlich
>> vorhanden und im Ort ist grad FTTH-Ausbau.
>
> Bei großflächigen Verlegemassnahmen fallen m.E. teils lange
> „Reststücken“ an …

Naja, so lang eben auch nicht, zumindest vom Innenkabel nicht.

Thomas J. schrieb:
> Oder mal z.B. A***on: 1 x FTTH Kabel, Singlemode, 4 Fasern, 4 x LC/APC,
> 50 m für €25 - da sind schon vier APC Stecker dran 👍 gut zum inhouse
> einziehen.

Ja, stimmt. Kabel ist dann zwar 4mm dick, aber trotzdem guter Preis. 
Reichelt bietet das für 10€ mehr.

von Wolf17 (wolf17)


Lesenswert?

Thomas J. schrieb:
> Bei großflächigen Verlegemassnahmen fallen m.E. teils
> lange „Reststücken“ an …
Hier im Quartier hat es beim einblasen von der 6?km Trommel in 
Speedpipes (7x1,5) einmal nach ~100m gehakt und ging nicht weiter. Der 
Einbläser hat abgeschnitten und weitergearbeitet. Einige Zeit später 
wurde die Klemmstelle ausgegraben und repariert. Da das vieradrige 2,5mm 
Einblaskabel nur 80N Zug darf, haben die sicher die 100m rausgeblasen 
und entsorgt.
Umd wenn bei nötigen 250m der Trommelrest nicht reicht, fackeln die 
bestimmt auch nicht lange mit der Entsorgung. Der Meter kostet die Firma 
18ct.

von Thomas J. (tom16)


Lesenswert?

Wolf17 schrieb:
> Thomas J. schrieb:
>> Bei großflächigen Verlegemassnahmen fallen m.E. teils
>> lange „Reststücken“ an …
> Hier im Quartier hat es beim einblasen von der 6?km Trommel in
> Speedpipes (7x1,5) einmal nach ~100m gehakt und ging nicht weiter. Der
> Einbläser hat abgeschnitten und weitergearbeitet. Einige Zeit später
> wurde die Klemmstelle ausgegraben und repariert. Da das vieradrige 2,5mm
> Einblaskabel nur 80N Zug darf, haben die sicher die 100m rausgeblasen
> und entsorgt.
> Umd wenn bei nötigen 250m der Trommelrest nicht reicht, fackeln die
> bestimmt auch nicht lange mit der Entsorgung. Der Meter kostet die Firma
> 18ct.

Volle Zustimmung - entspricht meinen Beobachtungen.

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Wolf17 schrieb:
> Umd wenn bei nötigen 250m der Trommelrest nicht reicht, fackeln die
> bestimmt auch nicht lange mit der Entsorgung. Der Meter kostet die Firma
> 18ct.

Natürlich versucht man die Trommelreste schon irgendwo halbwegs 
passgenau zu verwursten, aber so 70-100m Reste sind in der Tat nichts 
ungewöhnliches.

Aber das ist halt das Kabel für die Zuführung von draußen, nicht das 
Innenkabel vom TE.

von Theo L. (theo_100)


Lesenswert?

Hallo Rezz,
habe eben Deinen Beitrag gelesen(von heute 14:14). Bei mir ist keine PN 
angekommen.
Hast Du noch Interesse ?
Über den Preis werden wir uns schon einig.

Hallo Rezz, Kommando zurück,
habe Deine PN gefunden und Dir geantwortet. (17:38)
Gruss
Theo

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.