Forum: PC Hard- und Software WD MyCloud Mirror (Gen 1!): Debian statt Original-FW - wie?


von Thomas B. (franzbing)


Lesenswert?

Hallo
habe das NAS geschenkt bekommen und durfte noch die letze FW-Version 
über das WebGUI einrichten: 2.42.115. Busybox/dmesg melden "Thu Aug 29 
20:35:52 PDT 2019".

Würde gerne aktuelles Debian installieren, wobei ich auf Apple-Komp. und 
Cloud-Spiele gerne verzichte. Eingebaut sind:
1
CPU: ARMv7 Processor [414fc091] revision 1 (ARMv7), cr=10c53c7d
2
CPU: PIPT / VIPT nonaliasing data cache, VIPT nonaliasing instruction cache
3
[    0.000000] Machine: Marvell Armada 380/381/382/385/388 (Device Tree), model: Marvell Armada 385 Development Board
4
Memory: 512MB = 512MB total
5
Memory: 511808k/511808k available, 12480k reserved, 0K highmem
6
Virtual kernel memory layout:
7
    vector  : 0xffff0000 - 0xffff8000   (  32 kB)
8
    fixmap  : 0xffc00000 - 0xfff00000   (3072 kB)
9
    vmalloc : 0xe0800000 - 0xfff00000   ( 503 MB)
10
    lowmem  : 0xc0000000 - 0xe0000000   ( 512 MB)
11
    pkmap   : 0xbfe00000 - 0xc0000000   (   2 MB)
12
    modules : 0xbf000000 - 0xbfe00000   (  14 MB)
13
      .text : 0xc0008000 - 0xc0714270   (7217 kB)
14
      .init : 0xc0718000 - 0xc075a080   ( 265 kB)
15
      .data : 0xc075c000 - 0xc07a7f40   ( 304 kB)
16
       .bss : 0xc07a7f40 - 0xc0871670   ( 806 kB)
17
Hierarchical RCU implementation.
18
RCU restricting CPUs from NR_CPUS=4 to nr_cpu_ids=2.
19
NR_IRQS:16 nr_irqs:16 16
20
LSP version: linux-3.10.39-2014_T3.0p5
21
sched_clock: 32 bits at 25MHz, resolution 40ns, wraps every 171798ms
22
L310 cache controller enabled
23
l2x0: 16 ways, CACHE_ID 0x410054c9, AUX_CTRL 0x16070000, Cache size: 1048576 B
24
Console: colour dummy device 80x30
Frage: wie bekomme ich die neue FW auf das NAS?
vielen Dank!
Thomas
===========================Sonstiges:================================

Built-in commands:
------------------
  . : [ [[ alias bg break cd chdir command continue echo eval exec
  exit export false fg getopts hash help jobs kill local printf
  pwd read readonly return set shift source test times trap true
  type ulimit umask unalias unset wait

Backdoor
------------------
aus "Beitrag "Warnung vor WD MyCloud"; wurde wohl 
geschlossen.

Leistungsvergleich "Kopieren mit midnight commander (MC)
--------------------------------------------------------
Das Gerät "gab" seine beiden Platten an meinen Spiegelserver 
("sharky")ab und erhielt dessen alte Platten; konfiguriert als RAID1: 
alles verlief problemlos. Die NAS-Platten erfüllen SATA-2-, eine 
SATA-3-Standard. Das NAS scheint zu funktionieren. Test mit 
cifs-Einbindungen zw. allen Servern bzw. dem Notebook.

Zum Vergleich Transfer von Datei 15G:
a) Datenrate von smb-Server ("st") via Notebook (SSD) zum NAS ca. 12MB/s 
in einem 1GB/s-Netz ohne sonstigen Verkehr.

b) Von smb-Server ("sharky" HDD-RAID1) zum NAS ca. 103MB/s 
(hundertunddrei)

c) smb-Server ("st") (Pentium Gold G5420 CPU @ 3.80GHz, HDD-RAID1) 
direkt zu smb-Server ("sharky" HDD-RAID1) (i3570k, SSD): ca. 80MB/s.

d) smb-Server ("st") (Pentium Gold G5420 CPU @ 3.80GHz, HDD-RAID1) 
direkt zu smb-Server ("sharky") (i3570k, HDD-RAID1): ca. 68MB/s.

e) NAS zum smb-Server ("sharky") ca. 69MB/s.

Mit jedem Datei-Kopier-Start einige Sekunden lang ca. 109MB/s.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.