studio INDUKTIONSKOCHPLATTE MODELL 91730 220 - 240 V~ 50 Hz 2000 W EIE Import GmbH Gewerbestrasse 20, A-4642 Sattledt, Austria Made in China X/30/2014 2001 7064 PLU 91730 Tel. +49-631-3428555 aldi-sued@supra-elektronik.com Trafo: EE16-18V Platine: KB-3151C E123995 2013.03.10 REV:A Schaltregler IC3 ist ein DONLIM? XBP-101 141204?? 1: Vstart? 2: VCC / FB 3: Gnd 4: Cerco nach Gnd 5: 6: 7+8: Output zum Trafo Fotoquelle: https://www.yoycart.com/Product/580739015610 Auf "meinem" IC steht in der ersten Zeile ein Logo (Donlim?), leider hatte ich keine Kamera dabei. Kennt unser lieber Hinz die Firma / das IC? PS: besseres Foto mit Herstellerlogo gefunden. Weiteres defektes Bauteil: ein Sicherungswiderstand J6 (!) (39 Ohm ??) neben dem RLY1. Das Gerät war nur wenige Stunden in Betrieb. PPS: ich hätte besser recherchieren sollen, es handelt sich um die selbe Platine, hinz meint 2019: Custom Chip: Beitrag ""XBP-101" China-Chip Info gesucht" Vielleicht gibt es doch neue Erkenntnisse?
:
Bearbeitet durch User
Beitrag #7811853 wurde vom Autor gelöscht.
Diese App-Note ist für die Reparatur dieser Kochfelder, die allesamt recht ähnlich aufgebaut sind, ein guter Anhaltspunkt: https://www.nxp.com/docs/en/application-note/AN5030.pdf Ich schätze mal, der XBP macht die 18V, oder? Vlt. den bei Alixpress kaufen oder die 18V anderweitig erzeugen. Bin mir nicht ganz sicher, ob es 15V nicht auch tun würden. Bei einem fertigen Netzteil wie dem HLK-PM15 wäre die Spannung etwas gängiger, der Lüfter dreht damit schnell genug (bei meinem Kochfeld bewusst reduziert wegen Lärm —-> läuft schon ewig). Einzig die IGBT Ansteuerung wäre dann auch auf 15V begrenzt, lt. Datenblatt sollte das reichen. Vlt. kann sonst jemand hier das besser beurteilen.
Danke, Harald, ja, extern speisen ist immer eine Möglichkeit. Aber mich interessiert auch die Herkunft des ICs. Meine Vermutung: das IC stammt aus dem Hause Sanken (heute Allegro). Dort gibt es ICs mit ähnlichem Pinout (Vcc auf 2, Gnd auf 3, Kondensator nach Gnd auf 4, S/CS auf 6 und D/ST auf 7+8): STR3A450 Series (hat aber S/OCP auf 1, D/ST auf 5-8) STR-A6059H (hat S/OCP auf 1 und Vcc auf 5) Product Selector Guide: https://www.semicon.sanken-ele.co.jp/common/pdf/selectionguide/sge0001.pdf Aber den genau passenden Typ konnte ich noch nicht finden. Wer hilft mit bei der Suche? Würde jemand die Schaltfrequenz messen, könnte man ein äquivalentes Bauteil aussuchen.
Es gibt ja ein paar Quellen im Internet, darunter Aliexpress. Ja, die Fakequote ist recht hoch, vlt erwischt man irgendwo zumindest ein ausgelötetes Refurbished-Teil. Ich würde bei 2..3 verschiedenen Händlern ordern.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.