Hallo, der DIP-8 "XBP-101" steckt in einem defekten Netzteil und ich kriege keine für mich lesbaren Infos über das Ding. Wahrscheinlich ist es ja ein Replikat eines westlich dokumentierten Chips, nur welches? https://www.aliexpress.com/item/32782011882.html
Das ist ein Customchip, hergestellt für den chinesischen Haushaltskleingerätehersteller Donlim. Du wirst den Schaltplan des NT aufnehmen müssen, und dann hoffen, dass jemand eine passende Idee hat, und die dann auch zutrifft.
batman schrieb: > https://www.aliexpress.com/item/32782011882.html Andere Händler auf Aliexpress bieten den noch an. 10 Stück für 3,45 Euro (incl. der 5 Cent Versand). https://www.aliexpress.com/item/32834402123.html Bei dem Preis kann man sich mal welche auf Verdacht kommen lassen. Ansonsten, warum soll das ein Nachbau sein? Die Chinesen sind da weiter. Nachdem sie ausführlich vom Westen "gelernt" haben bauen sie Standardchips mittlerweile so wie es ihnen gefällt, ohne direkte "Inspiration".
Danke, der Chip ist vielleicht noch ok. Ich habe nun einen anderen Verdächtigen, mit über 100V AC Spannungsabfall in Reihe zum NT. Da hab ich aber gleich nochmal ne andere Frage: Welchen Wert hadder (gehabt)? Ich seh schwarz.
batman schrieb: > Danke, der Chip ist vielleicht noch ok. Ich habe nun einen anderen > Verdächtigen, mit über 100V AC Spannungsabfall in Reihe zum NT. > > Da hab ich aber gleich nochmal ne andere Frage: Welchen Wert hadder > (gehabt)? Ich seh schwarz. 39 Ohm Sicherungswiderstand unbekannter Leistung. Sicher nur ein Folgefehler.
Joa hast Recht, der Chip hats wohl hinter sich. An den Pins alles zwischen 5-150 Ohm, Diodentest durchgehend negativ, sieht nicht gut aus oder? Kann mir gar nicht vorstellen, daß der nicht mit einem von hunderten anderen DIP-8 Switcher-ICs kompatibel ist.
batman schrieb: > Kann mir gar nicht vorstellen, daß der nicht mit einem von hunderten > anderen DIP-8 Switcher-ICs kompatibel ist. Du kennst ja nichtmal die Schaltfrequenz.
Vielleicht kann man das ganze Standby-NT ersetzen. Gibts da nicht ein kleines NT-Modul? Klassischer 50Hz-Trafo mit Gleichrichter müßte auch gehen? Funktion ist ja recht überschaubar: Out 1) ca. 24V / 50mA für das Relais Out 2) ca. 7V / 100mA an den 78L05 für Controller etc. also 2-3Watt müßten reichen
Hallo, gibts denn thread noch? ich probier mal. Hab den selben Baustein/Platine, kann auf meinem chip eine Nummer ablesen: Donlim XBP-101 141202 Hab ihn abgeschossen mit falscher Frequenz und bin auf der suche nach einem Neuteil. Hat wer eine Ahnung wo ich sowas finde?
Tom schrieb: > Hallo, gibts denn thread noch? ich probier mal. > Hab den selben Baustein/Platine, kann auf meinem chip eine Nummer > ablesen: > Donlim > XBP-101 > 141202 > Hab ihn abgeschossen mit falscher Frequenz und bin auf der suche nach > einem Neuteil. Hat wer eine Ahnung wo ich sowas finde? Aliexpress ist wohl die einzige Möglichkeit.
Hat einer der Beteiligten XBP-101 Chips bekommen oder zu verkaufen? Mein Beitrag "Reparatur einer Induktionskochplatte: Schaltregler-IC XBP-101 gesucht"
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.