Forum: PC Hard- und Software Notebook klein, alt, leistungsschwach, leicht, billig für Schulprojekt


von Dummy0815 (dummy0815)


Lesenswert?

Moin, für ein Projekt in der Schule wird ein Linux-fähiges Notebook 
gesucht, das alt, gebraucht, leicht, billig und klein mit ungefähr 12 
bis 13 Zoll Monitor ist. Es kann leistungsschwach sein und wird 
gebraucht, um mit Firefox Wikipedia anzuschauen und es sollte 10 Dateien 
*.txt gleichzeitig offen halten können. Es sollte eine leicht 
zugängliche SATA Festplatte haben, damit diese gegen eine 120GB-SSD für 
10 Euro getauscht werden kann. Eine Akkulaufzeit von einer Stunde ist 
ausreichend.

Möglicherweise kennt ihr ein Notebook, das früher in Mengen als Standard 
von Firmen verwendet wurde und von dem daher beispielsweise bei ebay 
viele gebrauchte Exemplare angeboten werden.

von Sherlock 🕵🏽‍♂️ (rubbel-die-katz)


Lesenswert?

Abgesehen von Apple nennen die meisten Hetsteller so kleine Geräte 
"Netbook". Ich denke, mit dem Begriff findest du eher was.

: Bearbeitet durch User
von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Ab und zu sind welche bei afbshop.de zu finden.

von J. H. (neanderthaler)


Lesenswert?

Sowas in der Art wie hier:
https://www.pollin.de/p/fujitsu-notebook-lifebook-u729-12-5-i3-8gb-256gb-win11pro-gebraucht-752377
Hab ich vor ein paar Wochen gekauft, aber deutlich billiger.
Ist allerdings nicht wirklich leistungsschwach, dafür aber klein, recht 
leicht und gelegentlich unter 100 € zu finden.

von Frank W. (wesoft) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich kann ein Acer Aspire One D270 mit neuem Akku anbieten. Wenn Du 
Interesse hast, melde Dich bei mir.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Die Rubrik "Markt" ist für so eine Anfrage sicherlich besser geeignet.

von M. D. (derdiek)


Lesenswert?

Asus EEE-PC.
Genau sowas hab ich für meine Tochter letztens mit Linux fertig gemacht 
und auch eine SSD verbaut.

von Chris (chris_0815)


Lesenswert?

M. D. schrieb:
> Asus EEE-PC.
> Genau sowas hab ich für meine Tochter letztens mit Linux fertig gemacht
> und auch eine SSD verbaut.

Hi,

habe auch so ein Asus EEE-PC mit nem Linux mint laufen, wenn nicht viel 
Leistung gebraucht wird, garnicht so übel. Der ist schon ca.12J alt, 
aber läuft noch super, auch der accu ist noch nicht tod. (Asus Eee PC 
1215B)

von Stephan S. (uxdx)


Lesenswert?

Für den rauen Schulalltag wäre ein Lenovo-T (14") oder -X (13", aber 
weniger stabil als T) geeignet, bekommt man refurbished im Netz. Ich 
kaufe gerne bei lapstore.de, ich habe keinerlei Beziehung zu denen 
ausser dass ich da selbst gute Erfahrungen gemacht habe.

von Chris V. (nagut)


Lesenswert?

Ich kann das Samsung NC10 für sowas empfehlen. Meins müsste etwa 2008 
angeschafft worden sein, und läuft mittlerweile mit Linux Mint Xfce von 
einer SSD, aber noch mit originalem Akku. Für gelegentlichen Service an 
den Fritz-Boxen im Verwandtenkreis reicht es noch. Die Tastatur ist auch 
gut. Kaltstart von der SSD geht erträglich schnell. Rechenleistung 
allerdings aus heutiger Sicht vergleichsweise unterirdisch. Modernere 
Webseiten sind zum Teil eine Qual, aber Wikipedia sollte noch gut gehen.

von Dummy0815 (dummy0815)


Lesenswert?

M. D. schrieb:
> Asus EEE-PC.
> Genau sowas hab ich für meine Tochter letztens mit Linux fertig gemacht
> und auch eine SSD verbaut.

Chris schrieb:
> habe auch so ein Asus EEE-PC mit nem Linux mint laufen, wenn nicht viel
> Leistung gebraucht wird, garnicht so übel. Der ist schon ca.12J alt,
> aber läuft noch super, auch der accu ist noch nicht tod. (Asus Eee PC
> 1215B)

Das hört sich sehr gut an. Bei dem Preis braucht man keine Angst zu 
haben, dass das Teil in der Schule wegkommt. Schön, dass ihr beide das 
Netbook für Linux (Mint) verifiziert. Das ist wirklich hilfreich. Genau 
an die Distribution hatte ich auch gedacht. Nach meiner Erfahrung ist es 
dasjenige Linux, mit dessen Klickibunti die Kinder intuitiv am besten 
zurechtkommen. Sie bringen sich das gegenseitig bei. Terminal ist da 
vollkommen fehl am Platz.

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Dummy0815 schrieb:
> Möglicherweise kennt ihr ein Notebook, das früher in Mengen als Standard
> von Firmen verwendet wurde und von dem daher beispielsweise bei ebay
> viele gebrauchte Exemplare angeboten werden.

Die üblichen, älteren Business-Laptops sind da die klassische Wahl.

von Oliver S. (oliverso)


Lesenswert?

Reinhard S. schrieb:
> Dummy0815 schrieb:
>> Möglicherweise kennt ihr ein Notebook, das früher in Mengen als Standard
>> von Firmen verwendet wurde und von dem daher beispielsweise bei ebay
>> viele gebrauchte Exemplare angeboten werden.
>
> Die üblichen, älteren Business-Laptops sind da die klassische Wahl.

Die könnten aber mit der Forderung „billig“ kollidieren. Auch wenn’s 
nicht näher spezifiziert wurde, klingt das doch eher nach niedrig 
zweistellig als nach „Business“.

Oliver

von Dummy0815 (dummy0815)


Lesenswert?

Reinhard S. schrieb:
> Die üblichen, älteren Business-Laptops
Den Term habe ich schon öfter gehört. Es hilft mir bloß nicht, weil ich 
die nicht kenne.

von M. D. (derdiek)


Lesenswert?

Dummy0815 schrieb:
> Nach meiner Erfahrung ist es
> dasjenige Linux, mit dessen Klickibunti die Kinder intuitiv am besten
> zurechtkommen.

Bei mir läuft ein Debian mit Lxde Desktop. Mein EEE-PC hat nur 1GB Ram 
und da muss man gucken, dass der Desktop nicht zu viele Ressourcen 
braucht.
Die SSD bringt aber ziemlich viel Tempo.

Ich hab TuxPaint und dieses Kartoffelknülch drauf gemacht. Eignet sich 
für Kinder ab 3 Jahren - die kommen sogar mit dem Touchpad klar.

: Bearbeitet durch User
von Stephan S. (uxdx)


Lesenswert?

Chris V. schrieb:
> Ich kann das Samsung NC10 für sowas empfehlen.

Ich hatte auch mal eines, mit Ubuntu und XFCE, Der schmale Bildschirm 
führt dazu, dass man ständig scrollen muss.

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Dummy0815 schrieb:
> Reinhard S. schrieb:
>> Die üblichen, älteren Business-Laptops
> Den Term habe ich schon öfter gehört. Es hilft mir bloß nicht, weil ich
> die nicht kenne.

Lenovo T-Serie z.B. Dann halt bei ebay/Gebrauchthändler schauen, wie 
weit runter man gehen kann.

Ich hätte hier ein T420 (Core i5-2520M) übrig, nicht im allerbesten 
Zustand (Display-Plastikrahmen gerissen, Akkus alt), aber bereits mit 
256GB SSD und 8 GB RAM.
https://thinkwiki.de/T420

Leicht und dünn ist es allerdings wirklich nicht.

Linux installieren müsstest du selber, ich hab mit Mint 19 darauf aber 
gut gearbeitet, aber mit dem Einrichten von VM war es dann doch zu lahm.

: Bearbeitet durch User
von Dummy0815 (dummy0815)


Lesenswert?

J. H. schrieb:
> Sowas in der Art wie hier:
> 
https://www.pollin.de/p/fujitsu-notebook-lifebook-u729-12-5-i3-8gb-256gb-win11pro-gebraucht-752377
> Hab ich vor ein paar Wochen gekauft, aber deutlich billiger.
> Ist allerdings nicht wirklich leistungsschwach, dafür aber klein, recht
> leicht und gelegentlich unter 100 € zu finden.

Ich hätte nicht gedacht, dass es ein so junges Notebook mit 
8er-Generation-CPU, m.2 SSD und USB-C für rund 100 Euro gibt. Wahnsinnig 
guter Tip! :-) Das nehme ich aber für andere Zwecke.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.