Forum: Markt CR1220W oder gar CR2032W


von Abc A. (witzigundlachen)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hat jemand der genannten CMOS-UEFI-BIOS-Batterien? ein msi-Laptop dessen 
CMOS-Batterie sollte gewechselt werden.

von Frank O. (frank_o)


Lesenswert?

Nimm doch eine so große, die da noch irgendwie rein passt und mach das 
Kabel an die neue Batterie dran. Schrumpfschlauch drum - feddich.

von Lu (oszi45)


Lesenswert?

CR2032 mit Kabel gibt es doch reichlich bei A*. Habe neulich erst eine 
im Fax erneuert. Schlimmstenfalls schneidest Du bei der alten Zelle das 
Kabel ab und verbindest es mit der neuen.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Lu schrieb:
> Schlimmstenfalls schneidest Du bei der alten Zelle das
> Kabel ab und verbindest es mit der neuen.

Geht auch mit unbedrahteten Zellen. Da sich Löten verbietet, weil die 
Zelle dabei Schaden nimmt, praktiziere ich schon lange eine andere 
Methode. Die Kabelenden ca. 1,5cm abisolieren und den blanken Draht zu 
einer Schnecke zusammendrehen. Die Schnecken mittig auf der Zelle 
positionieren und das Ganze mit eng passendem Schrumpfschlauch 
überziehen. Bei den geringen Strömen einer CMOS-Batterie reicht diese 
Kontaktierung völlig aus. Vorsichtige Naturen können das Kabel 
zusätzlich mit Kleber fixieren.

: Bearbeitet durch User
von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Icke ®. schrieb:
> Bei den geringen Strömen einer CMOS-Batterie reicht diese Kontaktierung
> völlig aus.

Nein natürlich ist das NICHT betriebsicher. Dein Gluck ist nur, dass die 
backup-Batterie nur bei fehlendem Hauptakku wichtig wird.

Es gibt zillionen Angebote von CRxxxx Zellen mit Lötfahnen, für 
Platinenmontage, an die man oroblemlos Kabel anlöten kann so dass dein 
Pfusch nicht nötig ist.

von Bauform B. (bauformb)


Lesenswert?

Lu schrieb:
> CR2032 mit Kabel gibt es doch reichlich bei A*.

Wahrscheinlich, aber welche davon hat den passenden Stecker? Polung, 
Pinabstand und Verriegelung sind doch bei jedem Board unterschiedlich. 
Ich hab' hier mindestens 3 Varianten und keine kann man einfach so 
kaufen, mangels Teilenummer.

Das Fachgeschäft in der Stadt war auch etwas überfordert: "ja, wir 
besorgen sicherheitshalber 2 verschiedene". Das waren dann 2 gleiche für 
je 16 (sechzehn) Euro :)

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Es gibt zillionen Angebote von CRxxxx Zellen mit Lötfahnen, für
> Platinenmontage, an die man oroblemlos Kabel anlöten kann so dass dein
> Pfusch nicht nötig ist.

Nur daß man die selten rumliegen hat, wenn man sie gerade dringend 
braucht. Laberköppe nennen es Pfusch, Praktiker zigfach bewährte 
Improvisation.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Wenn ausreichend Platz im Gerät ist, lötet man an den Leitungen der 
alten Batterie einen passenden Sockel an und steckt da die neue Batterie 
rein. Das ganze kann man dann zur Isolation vorsichtig mit 
Schrumpfschlauch umhüllen; stellt man sich dabei vorsichtig an und 
schrumpft nur das Ende, durch das die Leitungen führen, muss man den 
Schlauch zum Batteriewechsel nur  auf der Leitung zur Seite schieben 
statt ihn zerstören zu müssen.

Sichere Kontaktierung, sichere Wechselbarkeit ... man braucht nur einen 
Sockel, bevorzugt eine SMD-Variante, die hat keine abstehenden Beinchen 
und ist i.d.R. recht flach.

https://de.farnell.com/productimages/large/en_GB/1216354-40.jpg

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Icke ®. schrieb:

> einer Schnecke zusammendrehen. Die Schnecken mittig auf der Zelle
> positionieren und das Ganze mit eng passendem Schrumpfschlauch
> überziehen.

Man könnte auch eine Wäscheklammer nehmen. :-)

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Bauform B. schrieb:

>> CR2032 mit Kabel gibt es doch reichlich bei A*.
>
> Wahrscheinlich, aber welche davon hat den passenden Stecker?

Was spricht dagegen, das alte Kabel mit dem neuen Kabel zu verbinden?

von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

Du willst uns doch verarschen, oder? Kauf sie da wo du auch das Bild her 
hast: eBay Jejo Media Shop

https://www.ebay.de/itm/112350645516

Und der selbe Shop hat "rein zufällig", was für ein Zufall aber auch, 
ebenfalls eine Ausführung mit CR2032

https://www.ebay.de/itm/113389074404

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.