Hi Ich habe gerade von Paypal eine Mitteilung erhalten, daß ich, von einer mir unbekannten Person, eine Zahlung erhalten habe. Merkwürdig dabei ist, daß ich die Zahlung akzeptieren muß und dafür ein Paypal-Konto eröffnen soll... Ist das eine neue Masche des nigerianischen Prinzen?
:
Gesperrt durch Moderator
Das wird der ganz normale Scam sein, der Deine Paypal-Daten abfressen oder Geld waschen will. Sieh mal in den Mail-Header, ist die paßt die Adresse im From überhaupt zu Paypal?
:
Bearbeitet durch User
Peter N. schrieb: > Merkwürdig dabei ist, daß ich die Zahlung akzeptieren muß und dafür ein > Paypal-Konto eröffnen soll... Es ist tatsächlich möglich, Geld an eine E-Mail-Adresse ohne PayPal-Konto zu senden; dann kommt so eine Mail heraus. Aber so eine Mail kommt auch heraus, wenn ein Scammer sie schreibt; siehe Olivers Antwort.
Clemens L. schrieb: > Es ist tatsächlich möglich, Geld an eine E-Mail-Adresse ohne > PayPal-Konto zu senden; dann kommt so eine Mail heraus. Die Zahlung ging tatsächlich an eine E-Mail-Adresse ohne Paypal-Konto. Aber wenn ich eine Paypal-Zahlung mache, überprüft Paypal die eingegebene Adresse und wird wahrscheinlich anzeigen, daß der Empfänger unbekannt ist...?
Peter N. schrieb: > Aber wenn ich eine Paypal-Zahlung mache, überprüft Paypal die > eingegebene Adresse und wird wahrscheinlich anzeigen, daß der Empfänger > unbekannt ist...? Ja, aber das Geld ist erstmal raus. PP schreibt dann dazu, dass das Geld wieder zurück kommt, wenn der Empfänger nicht ermittelbar ist, könne aber 4 Wochen dauern. So ist es mir geschehen. Habe Geld an eine email-adresse geschickt und PP schrieb sofort, dass der Empfänger unbekannt sei, dass das Geld wieder zurück käme, wenn er nicht im System sei. Es war aber mein eigener Fehler an diese email zu überweisen, denn der Adressat schrieb mir in seiner mail, dass das PP-konto auf eine andere Adresse lautet, als die mit welcher wir kommunizierten, die klang ganz ähnlich, aber eben nur ähnlich und ich hatte nicht aufgepasst. Kurzum, das Geld ist weg und kam bisher nichtwieder, ist jetzt so 6-8 Monate her. War zum Glück nur ein kleiner Betrag, Lehrgeld eben.
Peter N. schrieb: > Aber wenn ich eine Paypal-Zahlung mache, überprüft Paypal die > eingegebene Adresse und wird wahrscheinlich anzeigen, daß der Empfänger > unbekannt ist...? Keine Ahnung was Paypal da anzeigt. Zugelassen wird es von PayPal jedenfalls. Das ist die Drückermethode mit der PayPal groß geworden ist. Wenn du unbedingt wissen willst was PayPal anzeigt dann probier es aus. Sende dir selbst an eine unregistrierten E-Mail Adresse einen Euro. Zur Originalfrage, wenn du kein Geld erwartest und die Absenderadresse nicht identifizieren kannst, dann mache gar nichts. Nach 30 Tagen geht das Geld automatisch zurück, oder schon vorher wenn der Absender die Transaktion zurück ruft.
Man kann Email Adressen nicht prüfen. Der Teil vor dem @ Zeichen kann beliebig sein, und nur der jeweilige Mailserver weiß, wohin er diese Mails Routen soll. Meiner ist z.B, so konfiguriert, dass jedes Familienmitglied ein eigenes Postfach hat, und alles "sonstigen" in einem separaten Ordner meines Postfaches abgelegt werden. Aber der Absender sieht das nicht und kann das auch nicht abfragen. Er kann höchstens darauf warten, dass der Empfänger auf die Mail reagiert, indem er antwortet oder auf einen eingebetteten Link klickt oder einen QR Code scannt. Du als Empfänger kannst nicht überprüfen, ob die Mail wirklich von Paypal kommt. Wie bei einem Brief kann man beliebige Absender auf den Umschlag (Header) schreiben*. Also sei vorsichtig, falls die Mail dich zu irgendwelchen Eingaben (Adresse, Bankverbindung, Kreditkarte, etc) verleitet. *) ich kann es nicht, denn mein Mailserver prüft die Absender-Adresse. Ich kann da nur gültige Absender angeben, für die ich auch Postfächer besitze. Allerdings ist diese Prüfung nicht technisch festgelegt. Andere Mailserver könnten lockerer konfiguriert sein, die von Betrügern ganz sicher. Bei empfangenen Mails ist generell kein Verlass auf korrekte geprüfte Angaben.
:
Bearbeitet durch User
Mir hat neulich auch jemand versucht Geld zu senden. Kam vier Wochen lang eine E-Mail, dass ich ein Konto eröffnen soll. War legitime E-Mail, hätte das Geld akzeptieren können, war aber ziemlich sicher jemand der sich vertippt hatte. Am Ende kam eine Mail dass das Geld zurück geht, da ich es nicht angenommen hatte.
Thomas W. schrieb: > war aber ziemlich sicher jemand der sich vertippt hatte. In dem Fall darfst du es eh nicht annehmen. Betrüger nutzen das gerne aus. Sie verleiten dich mit großen Summen dazu, das Geld (das dir nicht zusteht) doch zu nehmen. Aber sie verlangen dazu eine Gegenleistung. Und dann hörst du nichts mehr von ihnen. Sie haben die Gewissheit, dass du sie nicht anzeigen wirst, denn damit würdest du dich selbst strafbar machen. Sie hingegen sind weit weg, wo der Arm unserer Justiz nicht nicht kommt. Ich habe mal in der Presse eine Story gelesen, wo jemand mit einem Packen Bargeld nach Saudi Arabien flog. Nach der Übergabe lies man ihn im Hotelzimmer alleine. Nach zwei Wochen musste er zusätzlich zu den Flügen auch noch eine sauteure Hotelrechnung begleichen.
:
Bearbeitet durch User
Wenn ich bei Paypal eine Empfängeradresse eintippe (z.B. bei Geld an Freunde senden), weiss das System sofort, ob es den Empfänger als Paypalteilnehmer gibt oder nicht.
:
Bearbeitet durch User
Thomas W. schrieb: > war aber ziemlich sicher jemand der sich vertippt hatte. So lange die Summe zu klein ist, um sich in ferne Paradiese abzusetzen, laeuft man nur in Probleme. Als Sozialfall, koennte man es sofort verbrauchen, denn wo nix ist, kann man auch nix mehr zurueckholen. ;)
Sherlock 🕵🏽♂️ schrieb: > Man kann Email Adressen nicht prüfen. Na sicher. Wenn dem Mailserver eine Mail zugesandt bekommt, die er nicht zuordnen kann schickt er eine Fehlermeldung (550 No such User here) Wenn ein Catch-All eingerichtet ist, kann er jeden Empfänger zuordnen und somit ist jede Adresse gültig. Sherlock 🕵🏽♂️ schrieb: > Du als Empfänger kannst nicht überprüfen, ob die Mail wirklich von > Paypal kommt. Wie bei einem Brief kann man beliebige Absender auf den > Umschlag (Header) schreiben*. Mach dich mal Schlau wie Du in Deinem Mailprogramm den Quelltext anzeigen läßt und was die einzelnen Zeilen im Mailheader bedeuten. Du wirst Dich wundern.
Matthias S. schrieb: > Wenn ich bei Paypal eine Empfängeradresse eintippe (z.B. bei Geld an > Freunde senden), weiss das System sofort, ob es den Empfänger als > Paypalteilnehmer gibt oder nicht. Das sollte man meinen, das System-PP funktioniert aber anders ;-) Wie tief muß man gesunken sein, um auf Gutglück Geld an eine Mail-Adresse zu schicken?
Peter N. schrieb: > Ich habe gerade von Paypal eine Mitteilung erhalten, daß ich, von einer > mir unbekannten Person, eine Zahlung erhalten habe. Da läuft gerade eine Betrugsmasche die so funktioniert. Paypal hat irgendeinen Bug in deren System der beim Annehmen dieser Zahlung über einen speziellen Link erlaubt die Adresse des Betrügers zu Deinem Paypal-Konto als gültige Email-Adresse hinzuzufügen. Wenn Du also auf den Link klickst kapern die Dir Dein Paypal-Konto. Also: gar nix machen, Mail löschen und ignorieren.
Mi N. schrieb: > Wie tief muß man gesunken sein, um auf Gutglück Geld an eine > Mail-Adresse zu schicken? Ist der Ursprung von PayPal und hängt damit zusammen, dass für Amerikaner die hierzulande gewohnten Überweisungen sehr exotisch sind. Man nach wie vor gewohnheitsmässig Schecks per Post versendet. Genau da brachte PayPal eine erhebliche Erleichterung.
:
Bearbeitet durch User
Gerd E. schrieb: > Also: gar nix machen, Mail löschen und ignorieren. Völlig falsche Antwort - siehe Bewertungen! Man macht alles genau so, wie es in den Mails steht. Wenn man dann seine Kohle los geworden ist, macht man hier ein Riesengeschrei. Warum fallen mir in diesem Zusammenhang wieder die 'Affen für Dödel' ein? (prx) A. K. schrieb: > Man nach wie vor gewohnheitsmässig Schecks per Post versendet. Genau da > brachte PayPal eine erhebliche Erleichterung. Als ich das letzte Mal Schecks per Deutsche Bundespost (soviel Zeit muß sein) versendet hatte, gab es noch kein I-Net. Ab diesem Jahr sind wohl Echtzeitüberweisungen (Laufzeit < 10 s) für dt./europäische Banken verpflichtend. Einzige und hohe Hürde: man muß es schaffen, ein Bankkonto zu eröffnen.
Mi N. schrieb: > Das sollte man meinen, das System-PP funktioniert aber anders ;-) > Wie tief muß man gesunken sein, um auf Gutglück Geld an eine > Mail-Adresse zu schicken? Das ist jetzt blöd, weil genau so ist PayPal entstanden. Geld an eine E-Mail Adresse senden statt umständlich oder teuer einen Scheck per Briefpost, Wire Transfer oder Direct Transfer senden. Letzteres entspricht zwar etwa unserer Überweisung, aber das kann/konnte der Amerikaner mit seinem Konto nicht machen oder traut sich nicht (da bekommen ja fremde Leute die Kontonummer). Elon Musk war über Eck einer der Mitgründer. PayPal war ein wichtiger Zwischenschritt für ihn auf dem Weg zum Milliardär. Zu der Zeit hielten deutsche Banken wenig von Online-Banking und machten es maximal umständlich und zum Teil teuer. Dazu kam, dass Auslandsüberweisungen eine Katastrophe waren. Zum Teil sind sie es noch wenn man außerhalb des später gegründeten SEPA-Raums überweisen will. So wurde PayPal im wachsenden Online-Handel auch in Deutschland immer beliebter. Die Alternative waren Kreditkarten. Die waren in Deutschland aber nicht so weit verbreitet und kleine Händler haben die damals kaum akzeptiert.
Mi N. schrieb: > Wie tief muß man gesunken sein, um auf Gutglück Geld an eine > Mail-Adresse zu schicken? Wie tief muss man stehen, um solch einen dämlichen Kommentar zu posten.
Mi N. schrieb: > Einzige und hohe Hürde: man muß es > schaffen, ein Bankkonto zu eröffnen. Wenn Du noch nicht mal das schaffst, dann lass es am besten ganz sein ...
Mi N. schrieb: > Das sollte man meinen, das System-PP funktioniert aber anders ;-) Nö, ich habe das doch gerade erst gemacht. Wenn das PP System den Empfänger kennt, nennt es mir den echten Namen und einen evtl. Avatar. Somit weiss ich, ob der Mensch ein PP Teilnehmer ist.
Matthias S. schrieb: > Somit weiss ich, ob der Mensch ein PP Teilnehmer ist. Aber auch nur dann verschickst Du die Kohle. Und wenn Du unter einer anderen Mail-Adresse, die nichts mit PP zu tun hat, ein Überweisungsangebot erhälst, lässt Du doch die Finger davon. Den Begriff 'System-PP' meinte ich etwas umfassender. Jens G. schrieb: > Mi N. schrieb: >> Einzige und hohe Hürde: man muß es >> schaffen, ein Bankkonto zu eröffnen. > > Wenn Du noch nicht mal das schaffst, dann lass es am besten ganz sein > ... Ich habe ganz viele Bankkonten - mehr als Friedrich Flugzeuge hat :-)
Mi N. schrieb: > Riesengeschrei Passender Song hierzu: https://www.youtube.com/watch?v=mhfCSixeCqY Text: https://www.sternschnuppe-kinderlieder.de/kinderlieder-texte/310/Wer-hat-die-Kokosnuss-geklaut Wokenesswelle: https://ernst-klett-verlag.de/themendienst/rassismus-in-populaeren-kinderliedern/
Peter N. schrieb: > Hi > > Ich habe gerade von Paypal eine Mitteilung erhalten, daß ich, von einer > mir unbekannten Person, eine Zahlung erhalten habe. > > Merkwürdig dabei ist, daß ich die Zahlung akzeptieren muß und dafür ein > Paypal-Konto eröffnen soll... > > Ist das eine neue Masche des nigerianischen Prinzen? Nein da hat jemand wohl Geld an deine E-Mail Adresse gesendet, die aber nicht mit PayPal verbunden ist. Das kann ein Versehen gewesen sein. Wenn du davon nichts weißt, dann mach nichts. Dann wird das Geld nach einiger Zeit wieder an den Absender geschickt.
:
Bearbeitet durch User
Jens G. schrieb: > Ohh, auch schon erwacht? Jemand muss ja euer elendiges von Unwissen geprägtes Geschwurbel mal kurz und vor allem korrekt zusammenfassen. Am Ende liest später mal jemand mit ähnlichem Problem hier rein und dann gibts da nur euer Geronten-Geschwurbel. Sieh es als Qualitätserhöhung des Threads an. Vergleiche z.B. mal mit deinen eigenen 3 Posts hier... Ohoho peinlich.
:
Bearbeitet durch User
Cyblord -. schrieb: > Vergleiche z.B. mal mit deinen eigenen 3 Posts hier... Ohoho peinlich. Ja, Deine Zählweise ist tatsächlich ziemlich peinlich ...
Cyblord -. schrieb: > Nein da hat jemand wohl Geld an deine E-Mail Adresse gesendet,... Vielleicht sollte die Zahlung als Spende aus dem Ausland auf ein Parteikonto?
Dieter D. schrieb: > Cyblord -. schrieb: >> Nein da hat jemand wohl Geld an deine E-Mail Adresse gesendet,... > > Vielleicht sollte die Zahlung als Spende aus dem Ausland auf ein > Parteikonto? Ja sicher, vielleicht von Echsenmenschen an die Hohlwelt als Bestechung damit sie sich an den Chemtrails gegen uns beteiligen. Nimm bitte deine Medikamente in einer ganz anderen Dosierung ein. Die aktuelle passt nicht.
Cyblord -. schrieb: > Ja sicher, vielleicht ... Zwischen den Zeilen herauszulesen wäre, dass Du es bedauerst nicht beim Spendensegen berücksichtigt worden zu sein auch auch nicht zu werden.
Cyblord -. schrieb: > Echsen Rein genetisch betrachtet hat jeder Mensch gleich viel mit Echsen gemeinsam. Rein genetisch betrachtet hat jeder Mensch gleich viel mit Ratten gemeinsam. Daher könnte man genausogut auch "Rattenmenschen" verwenden. > Hohlwelt Es ist auch egal, wenn Du meinst, dass Du ein Bewohner oder Mitglied in der Hohlwelt wärest. Vielleicht solltest Du mal die Dosierung von solchen Fantasie-Computerspielen ändern. Die aktuelle passt nicht.
Dass jemand bei so so einer Mail, wie sie Peter erhielt, in einem Forum wie diesem hinterfragt, wie er sich verhalten solle, ist eins der besten Dinge, die jemand machen kann, wenn er sich selber damit nicht auskennt. Besser auf jeden Fall, als einfach auf einen Klick oder sogar Anhang in der Mail zu klicken. Richtig, dass minimal verfälschte Absender- und Empfängeraddys zu einem Betrüger führen könnten. Ebenso, dass die tatsächliche Sendeaddy verschleiert werden kann, die echte damit für den Laien somit nicht sichtbar ist. Links in einer Mail können maskiert sein. usw. Ganoven schlafen nicht, viele sind permanent damit beschäftigt, neue Betrugsmaschen auszubaldowern, lieber einmal zu vorsichtig, als mal zu wenig. Die Methoden und Ideen sind einfach zu vielfältig, um sie alle zu kennen, da ist das Schwarmwissen nicht schlecht.
Ralf X. schrieb: > n einem Forum wie diesem hinterfragt, wie er sich verhalten solle, ist > eins der besten Dinge, die jemand machen kann, wenn er sich selber damit > nicht auskennt. Richtig. Oder soll der TO so was besser am Stammtisch fragen, weil dort die Qualitaet der Antworten gewoehnlich besser waere?
Schwierig wird eine Geldrueckgabe, wenn zum 28. eines Monats das Geld wegging und nach dem 31. das Konto nicht mehr exestiert.
Beitrag #7814713 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7814756 wurde von einem Moderator gelöscht.
Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.