Hallo zusammen, aus der Schließung der Fertigung in Deutschland gibt es noch Inventar. - HERA ESD Tisch groß (sehr guter Zustand) - 1600 x 800 | Höhenverstellbar | Fußablage | Gertränkehalter | LED-Oberleuchte | Karabiner für Werkzeug | Hängecontainer | Integrierte Mehrfachsteckdose mit Schalter | Schwenkablage | Kabelkanal Preis: 1843€ - HERA ESD Tisch klein (sehr guter Zustand) - 1000 x 800 | Höhenverstellbar | Fußablage | Gertränkehalter | LED-Oberleuchte | Kabelkanal | Integrierte Mehrfachsteckdose mit Schalter Preis: 1249€ - cap Nutzentrenner MAESTRO 3 Preis: 1499€ - Absorptionstrockner ATK-APN 3 Preis: 699€ - Alu-Transportswagen 229 Liter ohne Deckel Preis: 190€ - cap PCB Magazin 704.2 Preis: 279€ - Vector Guard Seitenleiste DEK Art Nr 430646 Preis: 90€ - TIANMA 10.1 Zoll Displays TM101JDHG32 Preis: 98€
:
Bearbeitet durch User
Mon, Die Displays: das sind reine Komponenten, ohne externe Consumer- Eingänge (HDMI oder VGA)? Volker
Beitrag #7813497 wurde von einem Moderator gelöscht.
Volker schrieb: > Mon, > > Die Displays: das sind reine Komponenten, ohne externe Consumer- > Eingänge (HDMI oder VGA)? > > Volker Es gibt auch noch Restbestände (ca. 40 Stück) von der dcmr-44 und das dafür nötige LVDS-Kabel zum Anschluss an das TIANMA Display. Die dcmr-44 läuft mit +12V DC und hat einen HDMI-Anschluss.
Kevin S. schrieb: > Hallo zusammen, > > aus der Schließung der Fertigung in Deutschland gibt es noch Inventar. Kevin, evtl. hättest Du noch schreibne können wo das Abzuholen ist. MaA fidnet dich zwar über euere webseite, Ich hoffe es ist ok für Dich das ich das mal ergänze: Weil der Stadt, also Nähe Stuttgart.
J. S. schrieb: > zu verschenken oder übersehe ich was? Natürlich sind die Sachen zu verschenken, man sieht das doch schon an den krummen Preisen. Das waren damals sicherlich die Neupreise minus Mehrwertsteuer!
Otto K. schrieb: > J. S. schrieb: >> zu verschenken oder übersehe ich was? > > Natürlich sind die Sachen zu verschenken, man sieht das doch schon an > den krummen Preisen. Das waren damals sicherlich die Neupreise minus > Mehrwertsteuer! Wenn man so gar keine Ahnung hat, dann einfach die Klappe halten!
Otto K. schrieb: > J. S. schrieb: >> zu verschenken oder übersehe ich was? > > Natürlich sind die Sachen zu verschenken, man sieht das doch schon an > den krummen Preisen. Das waren damals sicherlich die Neupreise minus > Mehrwertsteuer! Es wäre schön, wenn HERA so günstig wäre. Allein für > - HERA ESD Tisch groß (sehr guter Zustand) - 1600 x 800 | rechne mal Neupreis über 2800€ Das Teil ist ESD, und hat elektr. Höhenverstellung. Also "nicht mal eben so ein simpler Tisch" HERA ist (wie Elabo, etc.) immer schon s..teuer .-)
Andrew T. schrieb: > Otto K. schrieb: >> J. S. schrieb: >>> zu verschenken oder übersehe ich was? >> >> Natürlich sind die Sachen zu verschenken, man sieht das doch schon an >> den krummen Preisen. Das waren damals sicherlich die Neupreise minus >> Mehrwertsteuer! > > Es wäre schön, wenn HERA so günstig wäre. > Allein für >> - HERA ESD Tisch groß (sehr guter Zustand) - 1600 x 800 | > rechne mal Neupreis über 2800€ > > Das Teil ist ESD, und hat elektr. Höhenverstellung. Also "nicht mal eben > so ein simpler Tisch" > HERA ist (wie Elabo, etc.) immer schon s..teuer .-) Korrekt. Neupreis mit aufgelisteten Zubehör rund 3.200€ netto. Stolzer Preis, jedoch so ziemlich das Beste was es gibt.
Bei uns, der Firma mit dem Pferd im Logo, kam zur Auflösung einer Abteilung ein großer begehbarer Container... und alles rein damit.... Der Stapler hatte sichtlich Mühe alles zu zerquetschen. Verkauft werden durfte nix wegen irgendwelchen Gewährleistungsansprüchen... bla... Grund für die Auflösung ist übrigens die aktuelle Situation in der Wirtschaft.
:
Bearbeitet durch User
Christian M. schrieb: > Verkauft werden > durfte nix wegen irgendwelchen Gewährleistungsansprüchen Richtig, wenn du als Firma etwas an eine Privatperson verkaufst - musst du Gewährleistung geben. Eine Firma hat keine Möglichkeit einen Gewährleistungsausschluss zu nutzen - "Gekauft wie Gesehen" gibt es leider nicht mehr. Ander ist es natürlich, wie wahrscheinlich hier der Verkauf, wenn es das Unternehmen dann nicht mehr gibt - Insolvenzmasse z.b.
Christian M. schrieb: > Verkauft werden > durfte nix wegen irgendwelchen Gewährleistungsansprüchen. Ja, korrekt. Deshalb verkaufe ich meine nicht mehr benötigten gewerblichen Geräte an die Firma Rosenkranz, ehe ich mir im Nachgang endlosen Ärger auf den Tisch ziehe,
Christian M. schrieb: > Firma mit dem Pferd im Logo Christian M. schrieb: > Grund > für die Auflösung ist übrigens die aktuelle Situation in der Wirtschaft. Naja, ob diese Hersteller wirklich von der Wirtschaftslage betroffen sind, muss man wirklich hinterfragen. Steht gerade sie wahrscheinlich (egal welche Marke genau - ist ja alles eher gehoben) doch eher für den Spaß der Reichen...und da die Reichen je bekanntlich immer reicher werden... Heinz-Maria schrieb: > Deshalb verkaufe ic Es gab mal eine Zeit, da war "verschenken" noch eine Option, jedoch wird es da dann Probleme wegen "geldwerter Vorteile" beim/zum Käufer geben (Wert>60€). Zumal etwas nicht automatisch keinen Wert mehr hat wenn es abgeschrieben ist - das ist alles völlig gaga... Man könnte es noch als "Sachspende aus dem Betriebvermögen" versuchen, aber da wird es auch eine Menge Randbedingungen geben. Ergo, es bleibt nur an einen Verwerter/Aufbereiter weiterverkaufen oder verschrotten. Vieles wird dann lieber verschrottet, da die ganze Verrechnerei sich für die Firmen scheinbar nicht "lohnt"... Man könnte natürlich den Schrottbereich der Firma zum Parkplatz hin offen lassen und alle Kameras weg drehen... :-) Ach ja, was viele vergessen, theoretisch könnte man die Dinge auch an die Mitarbeiter "verleihen" ohne zeitliches Limit. Klar muss man das verwalten, aber es hätte eine Menge Vorteile für die Umwelt und ggf. auch die Mitarbeiter - für die Firma wäre dieser Weg wohl eher nur eine zusätzliche Belastung...und sicher gibt es auch da Haken und Ösen...Was passiert wenn, der MA den Laden verlässt, der MA mit dem geliehen Teil zu Schaden kommt etc...
:
Bearbeitet durch User
Christian M. schrieb: > Verkauft werden durfte nix wegen irgendwelchen > Gewährleistungsansprüchen... bla Extra wegen dem Unsinn wurde in Deutschland inzwischen das containern erlaubt. Wenn der Staplerfahrer es also nicht geschrottet hätte, durfte sich jeder aus dem Abfall mitnehmen was er will bevor der Sperrmüll kommt. Es dauert nur, bis Gesetze auch bei Firmen ankommen.
Gertränkehalter? Irgendwie beisst sich das mit gewissen Bestimmungen am Arbeitsplatz. Oder sah man das dort nicht so eng? Ist das der Grund der Auflösung?
●Des|ntegrator ●. schrieb: > Gertränkehalter? > > Irgendwie beisst sich das mit gewissen Bestimmungen am Arbeitsplatz. Es sind doch "Geträngehalter", keine "Bierdosenhalter".
Peter N. schrieb: > ●Des|ntegrator ●. schrieb: >> Gertränkehalter? >> >> Irgendwie beisst sich das mit gewissen Bestimmungen am Arbeitsplatz. Das sind Halter für technisch notwendige Flüssigkeiten (Reiniger, Flussmittel, Feinmechaniköle...)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.