Forum: Mechanik, Gehäuse, Werkzeug Suche Kappe für Micro-Taster


von Mirko (mirkomikro)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

suche schon gefühlt seit 'ner Ewigkeit nach einer passenden Kappe für 
Mikro Taster (ähnlich diesen Typs 
https://www.mouser.de/ProductDetail/TE-Connectivity-Alcoswitch/1571010-1?qs=nbWvFYmCs7OJlb9esgvPIA%3D%3D).
Mein Problem ist, dass die "Deckplatte" 1,7cm von der Platine weg ist 
und ich habe bereits Taster mit dem längsten Hub in meinem Sortiment 
benutzt. Gehäusetaster gehen nicht, dafür ist die 3mm Deckplatte zu 
weich.

Eine grobe Skizze habe ich angehängt. Vielleicht hat ja jemand einen Tip 
oder eine andere Idee.

3D Drucker besitze ich nicht...

Grüße

von H.Joachim S. (crazyhorse)


Lesenswert?

ein passendes Stück Rundmaterial deiner Wahl? (Alu, Plastik, Messing, 
Edelstahl o.a.)
Passendes Loch bohren, Sägefläche je nach ästhetischem Anspruch zwischen 
sägerauh bis hochglanzpoliert bearbeiten.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Mirko schrieb:
> Eine grobe Skizze habe ich angehängt.

Die fällt so ja aus dem Loch.

Eine Rastbefestigung geht auf deinem Tastenstössel ja nicht.

Kleben ist uncool.

Man macht es entweder unter dem Loch dicker, damit sie nicht 
herausfällt, dann muss sie den Stössel weiter umfassen als 
Tastweg+Toleranzen.

Oder man ergänzt noch eine Feder damit sie immer an die Frontplatte 
gedrückt wird.

H.Joachim S. schrieb:
> ein passendes Stück Rundmaterial deiner Wahl?

plus unter dem Loch quer bohren und einen Splint hindurch, damit es 
nicht nach vorne rausfällt.

von Keks F. (keksliebhaber)


Lesenswert?

Mirko schrieb:
> 3D Drucker besitze ich nicht...

Zeig mal alle Maße und Stückzahl.

Du möchtest grundsätzlich einen Zylinder mit einseitigem Boden 
(unterschiedlicher Länge) und noch einen gefüllten Zylinder, der da 
reinpasst (unterschiedlicher Länge), wo der Taster gegendrücken kann.

So kommst du auf ein einstellbares Sortiment für Tasterverlängerungen.

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

und warum nicht Taster einbauen mit längerem Knopf?
https://www.segor.de/#Q=TACT6060%252F12%252C5&M=1

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

Die "Kappe" ist ein Verlängerungs-Rohr, welches den Innendurchmesser des 
Tasterstößels hat, und in der Länge bis unter das Frontblech reicht.

Angenommen, der Stößel ist 12mm, und von "Oberkante Taster" bis zum 
Frontblech sind es 40mm, dann machst du halt ein Rohr von 50mm (die 2mm 
sind mechanische Reserve und für den Taster-Hub)

In de Frontplatte wird ein Loch gebohrt in dem Durchmesser des 
Tasterstößels.

in das Rohr wid ein Material (Kunststoff, Metall) eingeführt, welches
a) nach unten (zum Tasterstößel hin) das Rohr genügend zustopft, dass 
der Stößel sicher über den Stößel zu sitzen kommt.
b) nach oben hin /Frontplatte) ragt der Rohr-Füller so weit aus der 
Frontplatte raus wie du magst (vermutlich reichen 1-2 mm)

Die Füllung würde also nach unten hin 10mm Rohr frei lassen, und nach 
oben hin 4mm aus dem Rohr raus ragen (Annahme: 2mm Frontplatte, und 
0.5mm Hub). Dann ragt die Verlängerung 2.0 bzw.1.5 mm aus der 
Frontplatte hervor

Dieses Innenmaterial kannst du unauffällig in das Rohr kleben, man sieht 
ja davon nichts.

: Bearbeitet durch User
von Rüdiger B. (rbruns)


Lesenswert?

Rundmaterial, eine Seite Loch für den Taster andere Seite Sicherungsring 
/ Klemmring damits nicht rausfällt.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

H.Joachim S. schrieb:

> ein passendes Stück Rundmaterial deiner Wahl? (Alu, Plastik, Messing,
> Edelstahl o.a.)

Rundholz? (lässt sich am einfachsten verarbeiten9

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Rundholz? (lässt sich am einfachsten verarbeiten9

Splittert.

PVC Rundstange.

Kannst du sägen, bohren, schnitzen..

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:

>> Rundholz? (lässt sich am einfachsten verarbeiten9
> Splittert.

Bei meinen "Dummy-Mignonbatterien" mit Reisszwecke auf der einen
und Messingschraube auf der anderen Seite ist jedenfall nichts
gesplittert.

von Thomas R. (thomasr)


Lesenswert?


von Wollvieh W. (wollvieh)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Aliexpress hat genau diese Printtaster bis 25 mm Gesamtlänge. Sollte 
nach der "Maßzeichnung" ausreichen.

Der nächste fragt hier nach einer Stielverlängerung, wie man aus einem 
Beil eine Axt macht....

Die Frage ist auch, was um Himmels willen das für ein Gerät wird. Mit 
weicher Frontplatte auf die niemand drücken darf und Löcher durch die 
Dreck und kleine Vögel fliegen können.

von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

Wollvieh W. schrieb:
> Aliexpress hat genau diese Printtaster bis 25 mm Gesamtlänge. Sollte
> nach der "Maßzeichnung" ausreichen.

Ich würde ebenfalls vorschlagen passende Taster zu verbauen. Aber hey, 
wenn du Roulette spielen möchtest ob es passt:

Tastenkappe mit 15mm Gesamthöhe 
https://de.aliexpress.com/item/1005005771801291.html

Von den 15mm gehen ein paar mm für die Aufnahme des Schafts ab. So dass 
du am Ende vielleicht bei einer halbwegs stabilen Konstruktion mit 10mm 
zusätzlicher Gesamtlänge und 5mm Schaftaufnahme endest. Vielleicht.

Innendurchmesser / Schaftaufnahme 3,2mm. Die 3,2mm liegen im Bereich der 
typischen Durchmesser bei Tastern der angenommenen Art, die konisch von 
3mm auf 3,5mm zulaufen. Da du uns den Durchmesser aber nicht verraten 
hast (good job ...), wenn es überhaupt ein runder Schaft ist, kann der 
Innendurchmesser für deine Anwendung völlig ungeeignet sein.

7mm Außendurchmesser.

> Die Frage ist auch, was um Himmels willen das für ein Gerät wird. Mit
> weicher Frontplatte auf die niemand drücken darf

Tupperdose?

: Bearbeitet durch User
von Ove M. (Firma: ;-) gibt es auch) (hasenstall)


Lesenswert?

Ich habe schon industriell gefertigten Handmessgeräte gesehen, wo genau 
diese „Verlängerungsstücke drin waren. Vielleicht und wenn ich dran 
denke, schau ich mal ob ich die wiederfinde.

von Uwe (uhi)


Lesenswert?

Bei mir hat's auch lange gedauert, bis der 3D-Drucker unterm 
Weihnachtsbaum stand, aber seit der da ist, hat die Kreativität ganz 
neue Möglichkeiten. Da ist statt ewiger Sucherei so ein Knopf mal 
schnell gezeichnet und gedruckt. Beispiel: 
https://github.com/uhi22/invacare-g50-investigations/blob/103f186b8525083fc2e0964e7e08ed1726eed2ae/doc/2025-01-07_dxdash_gen2_collage.jpg

von Thomas R. (thomasr)


Lesenswert?

Die von mir bei ELV verlinkten haben recht feste Rastnasen so daß die 
Verlängerungen auch wirklich auf den Tastern bleiben. Alles andere außer 
Vollschaft wäre mir zu riskant.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.