Forum: PC Hard- und Software Orginalkühler oder Pure Rock ?


von Reiner D. (dollreiner)


Lesenswert?

Hallo Fachleute,

ich habe ein Mainboard und eine CPU zum Aufrüsten gekauft, und 
übersehen, daß bei der CPU (Ryzen 5 8500G) schon ein Kühler dabei ist. 
Deshalb habe ich einen "be quiet! Pure Rock 2" - Kühler mitbestellt.

Wenn ihr mir sagt, daß der Orginalkühler seine Aufgabe genauso erfüllt, 
schicke ich den "be quiet!" wieder zurück, andernfalls montier' ich 
diesen.

Schon mal Danke für die Mühe !

von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Der Original kühler tut schon was er soll.
Für mehr Performance die Kühlung zu verbessern ist aber nie verkehrt.

Mein Wasser gekühltes system kann 356 Tage im Jahr unter Vollast laufen 
ohne Temperaturbedingt runter zu Takten.

Ein besserer Luftkühler als der originale kann da schon etwas raus 
holen. Dazu muss aber auch die Gehäusebelüftung passen, damit die 
Abwärme nicht im Gehäuse steht ect.

Die Frage ist eher was du möchtest, mehr Performance durch bessere 
Kühlung oder reicht dir "Standard".

: Bearbeitet durch User
von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Reiner D. schrieb:
> übersehen, daß bei der CPU (Ryzen 5 8500G) schon ein Kühler dabei ist.

Wenn Du es halbwegs leise haben willst, nimm nicht den Standardkühler. 
Zumindest beim 5xxx habe ich deshalb nachträglich einen anderen 
montiert.

von Max I. (powermeter)


Lesenswert?

Reiner D. schrieb:
> Wenn ihr mir sagt, daß der Orginalkühler seine Aufgabe genauso erfüllt,
> schicke ich den "be quiet!" wieder zurück, andernfalls montier' ich
> diesen.

Grundsätzlich reicht der originale Lüfter, der be quiet wird evtl. 
leiser sein. Bei deinem Board wäre ein top blower wie der originale von 
Vorteil, da er die Kühlkörper um den CPU-Sockel (VRM, m.2) mit in den 
Luftstrom einbezieht. Hängt am Ende von der Gesamtbelüftung des Gehäuses 
ab.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Die Zubehörkühler sind i.A. leiser und haben eine größere Kühlleistung.
Dadurch bleibt dein Rechner leiser und die CPU Temperatur ist einige 
Kelvin niedriger, was für die Lebensdauer nicht schlecht ist.

von Clemens L. (c_l)


Lesenswert?

Der mitgelieferte "Wraith Stealth" ist dazu ausgelegt, bei voller 
Geschwindigkeit und Lautstärke(!) 65 W kühlen zu können; der Pure Rock 
kann 150 W. Wenn du den Pure Rock mit 50 % PWM betreibst, ist seine 
Lautstärke 19,1 db(A), was praktisch lautlos ist.

von Reiner D. (dollreiner)


Lesenswert?

Ok, also bau ich den pure rock ein, wenn ich ihn schon habe ...

Mechanisch scheint mir angebracht, den Kühler irgendwie abzustützen, 
damit (vor Allem bei Vibrationen) das Gewicht mit seinem langen Hebel 
die Platine nicht so stark beansprucht. Falsch gedacht ?

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Reiner D. schrieb:
> Mechanisch scheint mir angebracht, den Kühler irgendwie abzustützen,
> damit (vor Allem bei Vibrationen) das Gewicht mit seinem langen Hebel
> die Platine nicht so stark beansprucht. Falsch gedacht ?

Normalerweise hat das Board auf der Unterseite eine Metallplatte, an der 
die Kühler-Halterung befestigt ist, um die Platine zu entlasten.

von Clemens L. (c_l)


Lesenswert?

Hmmm schrieb:
> Normalerweise hat das Board auf der Unterseite eine Metallplatte, an der
> die Kühler-Halterung befestigt ist, um die Platine zu entlasten.

... und das funktioniert problemlos auch mit doppelt so schweren 
Kühlern. Allerdings solltest du den Rechner so nicht transportieren.

Es gibt Halterungen, aber für Grafikkarten. (PCI(e)-Steckplätze waren 
ursprünglich für Desktop-Gehäuse konstruiert, bei denen das Mainboard 
flach liegt.)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.