Hey! Wer von euch kennt diesen Stecker auf der linken Seite, dachte erst es wäre ein TNC wie rechts im Bild, aber der ist etwas kleiner!? Bin für jeden Hinweis dankbar! LG Hecot
Kennen - ja. Wissen wofür er da ist - nein. Ich habe ein RGB-Kabel mit vier dieser Stecker und meiner Kramkiste. Auf der anderen Seite war (glaube ich) ein D-Sub-Stecker für CGA.
Erinnert mich an D-Sub-Koax, die sind auch recht klein. Allerdings nicht verschraubt, nur gesteckt. ein ebay-Händler mit vielen Adaptern zum Anschauen: https://www.ebay.com/itm/182798806990
Hallo Hecot, vielleicht TNC 75 Ohm. https://damar-hagen.de/produkt/tnc-75-ohm-kabelstecker-1-3069-2300-1/ Mit freundlichen Grüßen Guido
Am besten ein Einzelbild des gesuchten Steckers in die Google-Bildersuche eingeben/hochladen.
He C. schrieb: > Wer von euch kennt diesen Stecker auf der linken Seite, dachte erst es Was ist denn am anderen Ende? Wlecehs Grät? Könnte Monitorkabel von früher sein. Oder Telekomunikation-Sendungskabelverbindung.
BNC gibt es auch in geschraubt statt Bajonett. Vielleicht ist es so einer.
Georg S. schrieb: > BNC gibt es auch in geschraubt statt Bajonett. Vielleicht ist es so > einer. Dann heisst er TNC! B steht für Bajonett, T für Thread.
:
Bearbeitet durch User
75 Ohm TNC ist konstruktiv nicht eiwandfrei realisierbar: "Aufgrund der international genormten TNC-Schnittstellenabmessungen kann eine einwandfreie 75 Ohm-Impedanz nicht realisiert werden" https://www.rosenberger.com/de/produkt/tnc-50-o-75-o/ vgl. die Abmessungen der Gewinde mit denen der Dabla #1 Dabla TNC 50 und TNC 75 https://www.rosenberger.com/fileadmin/content/headquarter/Products_Services/COM/TNC_50_75/56-000-000_TD_01.pdf https://www.rosenberger.com/fileadmin/content/headquarter/Products_Services/COM/TNC_50_75/76-000-000_TD_01.pdf #2 Dabla Mini-TNC (falls es das ist) https://www.hidu.com.tw/uploadfiles/925/%E7%9B%AE%E9%8C%84%E5%B0%8F%E6%9C%AC/mini-tnc.pdf Gewinde #1 7/16 (wahrsch. UNF-Ami Fein mit 9.9-11,1 mm) Gewinde #2 M9XP0.75-6H (wahrsch. M9 Fein mit 7,4-9,0 mm)
Danke für die vielen Hinweise - das ist wirklich toll! Ich habe nach längerem Suchen noch so einen Stecker in meiner Kabelkiste gefunden und werde mir jetzt einfach einen Adapter auf BNC bauen, welcher Stecker es jetzt genau war kann ich also nicht sagen. Es wurde ja gefragt wo der Stecker seinen Einsatz findet: Bei mir war es ein Penning Vakuum Meter von der Firma Edwards. Da geht ein Coax-Kabel von der Messröhre auf den Hochspannungsteil, das sind solche Stecker dran. Danke noch mal an alle! Hecot
Ist das ein Koaxstecker für Mikrowellen? https://en.wikipedia.org/wiki/Pressure_measurement#Ionization_gauge https://de.wikipedia.org/wiki/Ionisations-Vakuummeter da steht etwas von Magnetron und 4kV
Beitrag #7817664 wurde vom Autor gelöscht.
He C. schrieb: > Es wurde ja gefragt wo der Stecker seinen Einsatz findet: Bei mir war es > ein Penning Vakuum Meter von der Firma Edwards. Da geht ein Coax-Kabel > von der Messröhre auf den Hochspannungsteil, das sind solche Stecker > dran. Dann wird das ein HN-Stecker sein.
https://products.spinner-group.com/de/hn-stecker-steckverbinder-rg213-u-rg214-u-bn829600 Durchmesser: 25.2 mm für RG213/214 scheint mir etwas groß, oder gibt es noch kleinere "nach MIL-STA-348A"?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.