Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Powerbank Tiefenentladen


von Anton M. (x3oo)


Lesenswert?

Habe hier eine Powerbank mit integriertem Handwärmer. Die Powerbank 
scheint nicht zu laden. Der Akku ist runter auf 3,3Volt. Habe den Akku 
auf 3,9V aufgeladen. Ich dachte, dass der Battery manager resettet wird, 
wenn ich die Batterie ablöte. Mit angeschlossenem USB-Ladegerät ist der 
Akkustand trotzdem nur 3,9V.
Demnach denke ich das nicht geladen wird. Powerbank blinkt beim laden 
richtig, zeigt den halbvollen Akkustand richtig an und auch die 
Handwärmer funktionieren.

Der Akku war sicher 1-2h abgelötet. War das einfach zu kurz oder reicht 
das einfach nicht?

: Bearbeitet durch User
von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Kein Wunder, dass das nicht mehr geht, denn das Teil ist von 2008.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Eine Zelle mit 3,3V Leerlaufspannung dürfte unter einer relativ hohen 
Last zum Schluss ggf. bedeutend tiefer entladen gewesen sein, je nach 
BMS/Sicherheitsschaltung unter eine Spannung, bei der diese Schaltung 
dauerhaft sperrt.
Je nach Hersteller, Typ und genauer Programmierung kann diese Sperre 
durch irgendwelche unbekannten Prozeduren wieder gelöst werden, oder 
aber auch nicht.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Anton M. schrieb:
> Habe hier eine Powerbank mit integriertem Handwärmer. Die
> Powerbank scheint nicht zu laden. Der Akku ist runter auf 3,3Volt.

Ein Lithium-Ionen-Akku, und die sind vermutlich in der PB, ist mit 3,3V 
nicht tiefentladen.

> Habe den Akku auf 3,9V aufgeladen.
> Mit angeschlossenem USB-Ladegerät ist der Akkustand trotzdem nur 3,9V.
> Demnach denke ich das nicht geladen wird.

Hast Du die Möglichkeit zu messen ob die PB Strom aufnimmt?

von Anton M. (x3oo)


Lesenswert?

Mit einem anderen USB-Teil blinkt die LED anders und zwar in einem Sinn 
ollerem Muster. Nehme an, dass das USB-Teil einfach nur inkompatibel 
war. 😬 Werde heute Nacht laden.

von Anton M. (x3oo)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Kein Wunder, dass das nicht mehr geht, denn das Teil ist von 2008.

Troll-llm? Nirgends wurde das impliziert. Low compute llm? 1M Parameter?

von Mark S. (voltwide)


Lesenswert?

Anton M. schrieb:
> Troll-llm? Nirgends wurde das impliziert. Low compute llm? 1M Parameter?

Wo hast Du 2008 schon eine Powerbank mit Handwärmer gesehen?
genau! Nirgends.
Dithering Dieter.
Weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen

: Bearbeitet durch User
von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Anton M. schrieb:
> Mit einem anderen USB-Teil blinkt die LED anders und zwar in einem Sinn
> ollerem Muster. Nehme an, dass das USB-Teil einfach nur inkompatibel
> war. 😬 Werde heute Nacht laden.

Hier weiss niemand, mit was Du da irgendetwas rummachst.
Was ist bei Dir ein anderes "USB-Teil"?
Eine USB-Netzteil für die Steckdose?
Eine Lade-/Entladeelektronik für eine LiIon-Zelle mit getrennten 
USB-Buchsen für Laden über USB-Kabel und Versorgung anderer USB-Geräte 
über andere Buchsen?

von Michi S. (mista_s)


Lesenswert?

Anton M. schrieb:
> Ich dachte, dass der Battery manager resettet wird,
> wenn ich die Batterie ablöte.

... oder er schaltet sich dauerhaft ab; schließlich hat er keine Ahnung, 
ob nach dem Herumgebastel wieder ein geeigneter Akku dranhängt.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Mark S. schrieb:
> Wo hast Du 2008 schon eine Powerbank mit Handwärmer gesehen?

Als Industrieprodukt für Arbeiten in Kühlräumen. So ein altes Produkt 
wurde vor Weihnachten über Kleinanzeigen angeboten. Nicht, dass der TO 
seine Bude mit vorgeschädigten (überalterten) Akkus abfackelt. 
Schließlich hat der TO sich auch vor näheren Angaben, wie Modell/Typ 
usw. vorbeigemogelt, trotz über zehnjähirger Forumsmitgliedschaft.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Anton M. schrieb:
> Mit einem anderen USB-Teil blinkt die LED anders und zwar in einem Sinn
> ollerem Muster.

Was ist ein "im Sinn olleres Muster"?

von Tom H. (toemchen)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> Anton M. schrieb:
>> Mit einem anderen USB-Teil blinkt die LED anders und zwar in einem Sinn
>> ollerem Muster.
>
> Was ist ein "im Sinn olleres Muster"?

Autokorrektur im Handy vermute ich, "sinnvolleres" Muster ist wohl 
gemeint.

von Jack V. (jackv)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Ein Lithium-Ionen-Akku, und die sind vermutlich in der PB, ist mit 3,3V
> nicht tiefentladen.

Ein Li-Ionen-Akku mit 3,3V Leerlaufspannung und einen hohen 
Innenwiderstand durch Alterung oder/und nicht immer sachgemäße Lagerung 
kann unter Last sehr wohl weit in den tiefroten Bereich kommen. Schreib 
mich einfach per PN an, dann schicke ich dir einen Stapel Exemplare mit 
diesem Verhalten.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Jack V. schrieb:
> Jörg R. schrieb:
>> Ein Lithium-Ionen-Akku, und die sind vermutlich in der PB, ist mit 3,3V
>> nicht tiefentladen.
>
> Ein Li-Ionen-Akku mit 3,3V Leerlaufspannung und einen hohen
> Innenwiderstand..

..ist defekt.


> Schreib mich einfach per PN an, dann schicke ich dir einen Stapel
> Exemplare mit diesem Verhalten.

Vielen Dank für das Angebot, aber die Akkus kannst Du selbst 
entsorgen:-)

von Jack V. (jackv)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
>> Ein Li-Ionen-Akku mit 3,3V Leerlaufspannung und einen hohen
>> Innenwiderstand..
>
> ..ist defekt.

Ja, das wollte ich damit auch gesagt haben. Ein solcher Akku kann eben 
bei 3,3V Leerlaufspannung sein, nachdem er zuvor tiefentladen war. Hab 
nun schon mehrere Powerbanks mit dem Verhalten gefunden: Akku ist 
augenscheinlich leer, aber nicht tiefentladen → Elektronik hatte den 
über die Zeit leergezogen und dann irgendwann abgeschaltet, woraufhin 
die Leerlaufspannung eben wieder angestiegen ist.

Jörg R. schrieb:
> Vielen Dank für das Angebot, aber die Akkus kannst Du selbst
> entsorgen

„… Mist, er hat mich durchschaut.“

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.