Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik RTC Chip mit Lithium CR2032: Temperaturbereich Erfahrungen


von Dirk F. (dirkf)


Lesenswert?

Hallo,
in der Schaltung sitzt ein RTC  Typ RV-3149-C3, der von einer Lithium 
Zelle CR2032  bei Stromausfall gespeist wird.
Jetzt möchten wir den maximalen Lager-Temperaturbereich für das Gerät 
auf -30°C....+70°C festlegen und durch Versuche in einer Klimakammer 
bestätigen.

Der Chip selber sollte nicht das Problem sein (-40°C to +125°C +/- 8 
ppm).
Für Lithium Batterien gibt es verschiedene Typen mit verschiedenen 
Temperaturbereichen.

Ist hier mit Problemen bei beliebigen Batterien zu rechnen ?
Es wird ja nur ein sehr geringer Strom entnommen....

von Stephan S. (uxdx)


Lesenswert?

Dirk F. schrieb:
> Für Lithium Batterien gibt es verschiedene Typen mit verschiedenen
> Temperaturbereichen.

Datenblätter lesen

von Christian K. (chkddd)


Lesenswert?

Du benötigst für den Bereich mindestens eine BR2032
die ist für den Temperaturbereich geeignet.

von Dirk F. (dirkf)


Lesenswert?

Christian K. schrieb:
> Du benötigst für den Bereich mindestens eine BR2032

Danke für diesen guten Hinweis.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.