Ich mußte meinen Computer neu aufsetzen, und hab nun die Firefox - Erweiterung Ublock Origin als Skriptblogger installiert. Das Forum hat sich dann daüber beschwert. Reicht es, den Ublock auf mikrocontroller.net abzuschalten, oder muß ich noch was tun, damit unser Andy ein paar € verdienen kann? mfg
Das Forum und auch alle anderen Websites dürfen sich über UBlock beschweren wie sie es möchten. Ohne UBlock wäre das Internet ungenießbar, ja unbrauchbar. Ich mache da keine einzige Ausnahme.
Ich erinnere mich nicht, dass sich das Forum mal beschwert hat, und die Blockade ist anscheinend nicht abgeschaltet. Abschalten einfach durch Klick auf den blauen Schaltknopf, dann wird der weiß. Ein Mü im Bildnamen ist anscheinend unerwünscht und wurde automatisch durch Underscore ersetzt. Was bedeuten eigentlich die Farbbalken links? Wenn ich auf den Nürnberger Trichter links oben klicke kommt "nicht blockiert zugelassen - Nicht Skript Frame"
:
Bearbeitet durch User
Lotta . schrieb: > Das Forum hat sich dann daüber beschwert. Ist eigentlich egal. Schau mal mit Internet Explorer hier rein, oder auch mit Microsoft Edge.
Christoph db1uq K. schrieb: > Ich erinnere mich nicht, dass sich das Forum mal beschwert hat Doch doch, das kommt immer am Anfang, verschwindet dann aber.
Christoph db1uq K. schrieb: > Ein Mü im Bildnamen ist anscheinend unerwünscht und wurde automatisch > durch Underscore ersetzt. Ich vermute, das wird erst zugelassen wenn sich irgendwann in ferner Zukunft UTF-8 allmählich durchsetzen wird.
Und ich hab nun Ublock für unser Board abgeschaltet. Das "beste deutschsprachige Elektronikbuard" ist es mir wert. mfg
> oder muß ich noch was tun, damit > unser Andy ein paar € verdienen kann? Damit zumindest die Company EETech Geld verdient, von dem dann eine unbekannte Zahl von Krümmelchen an den mikrocontroller.net-Impresario rieselt, musste Werbung im Newsletter o.ä. schalten. https://eetech.com/wp-content/uploads/EETech-Media-Guide.pdf S.22 > Ublock Originals Skriptblogger installiert > Das Forum hat sich dann daüber beschwert. Nach meinen Recherchen werden scripts hier lediglich zum Betreiben des kaputten Bewertungssystem ("lesenswert-counter") benötigt. > "beste deutschsprachige Elektronikbuard" Da ist Dir wohl der aktuell laufende Wahlkampf auf den Kopf geschlagen ...
:
Bearbeitet durch User
Bradward B. schrieb: > Nach meinen Recherchen werden scripts hier lediglich zum Betreiben des > kaputten Bewertungssystem ("lesenswert-counter") benötigt. Nein, auch für die Zitierfunktion, an deren korrekter Benutzung Du scheiterst.
>> Nach meinen Recherchen werden scripts hier lediglich zum Betreiben des >> kaputten Bewertungssystem ("lesenswert-counter") benötigt. > > Nein, auch für die Zitierfunktion, Nein. Wo ein Autoren-Nennung erforderlich ist, funktioniert das auch ohne java-script o.ä. .
:
Bearbeitet durch User
Bradward B. schrieb: > Nein. > Wo ein Autoren-Angabe erfoderlich ist, funktioniert das auch ohne > java-script o.ä. . Du hast ja hervorragend "recherchiert". Versuche doch mal, einen markierten Abschnitt zu zitieren. Die "Autoren-Angabe", die Du beharrlich kaputtmachst, ist übrigens ein ziemlich nützlicher Link zum zitierten Beitrag.
Ich könnte ja noch mit Werbung leben, wenn die sozusagen statisch angezeigt wird. Ein Teil mitten im Lauftext oder ganz oben was ich dann wegscrollen könnte. Aber immer neue Einblendungen, die dann den Text wegdrücken, flimmerndes blinki blinki, automatsich ablaufende Videos und all dieser Scheiss ist einfach nur zum kotzen. Da dürfen sich die Werbetreibenden eben nicht wundern, wenn man der Werbung den Krieg erklärt. BTW, wenn ich auf ner Technikseite (nicht hier) Werbung für Weichspüler bekomme, halte ich das für ein Anzeichen, dass meine Anonymisierung noch ganz gut funktioniert.
> Die "Autoren-Angabe", die Du beharrlich kaputtmachst, Da ist nix kaputt, der Autor steht samt Zeitstempel immer noch über den Beitrag (im HTML). > ist übrigens ein > ziemlich nützlicher Link zum zitierten Beitrag. Nun hier "nutzt" Du es grad um Stunk gegen einen einzelnen Forums-Nutzer zu betreiben und einzig "Off-Topic abzusondern. In einem solchen Fall bewertet man dies nicht als "Nutzen" sondern als klaren "Mißbrauch". Und damit "Ende Gelände" !
Bradward B. schrieb: > Da ist nix kaputt, der Autor steht samt Zeitstempel immer noch über den > Beitrag (im HTML). Dann kannst Du ja mal erklären, wie man aus Deinen ohne Notwendigkeit zerstörten Zitaten bequem zum zitierten Beitrag springen kann.
Bradward B. schrieb: > Und damit "Ende Gelände" ! Tschüss dann mal. Du bist einfach asozial und hast hier nix verloren.
Klaus schrieb: > Bradward B. schrieb: >> Und damit "Ende Gelände" ! > > Tschüss dann mal. Du bist einfach asozial und hast hier nix verloren. Dein Umgangston ist auch nicht gerade...
Bradward B. schrieb: > Da ist nix kaputt, der Autor steht samt Zeitstempel immer noch über den > Beitrag (im HTML). Nein, er steht nicht immer unmittelbar über Deinem Beitrag. Da können auch mal ein paar Dutzend Beiträge dazwischen liegen. Ich verstehe auch nicht, warum Du unbedingt die Arbeit, den ursprünglichen Beitrag wieder mühsam herauszusuchen, Deinen Lesern - das können hunderte sein - zumuten willst. Bei mir hinterlässt das den Eindruck, dass Du Deine Leser tatsächlich schikanieren willst statt Ihnen den nötigen Respekt entgegenzubringen. Das Prekäre daran ist, dass Dich das Stehenlassen der Autorzeile noch nichtmals mehr Arbeit kosten würde - im Gegenteil. Hier zu posten ist ein Privileg, das man durchaus schätzen sollte.
:
Bearbeitet durch Moderator
Ich möchte darauf hinweisen dass dieses Forum auch vom Traffic lebt. Bedeutet also wenn ihr eine Seite reloadet und ein langer Beitrag durch Nutzer entsteht, wird entsprechend häufig passende Werbung eingeblendet. Das bedeutet nicht, das die Zankerei euch dazu verleiten soll den AdBlocker einzuschalten, und bei dem höheren Traffic dann keine Werbung ausgespielt wird!
:
Bearbeitet durch User
Frank M. schrieb: > Hier zu posten ist ein Privileg, das man durchaus schätzen sollte. Interessanter Aspekt das als Privileg zu sehen, hat was und es gab mal eine Zeit wo ein Michi, ein Fralla oder der frührere Falk als auch andere sehr geschätzte Leute hier hochwertiges gepostet haben und das Wort "Privileg" auch passend war. Inzwischen sind hier Laberköppe, Bradwards, Stefan us in der 3 oder schon 4. Inkarnation und die üblichen eh schon wissen dabei dieses Privileg durch ihren inflationär abgesonderten Schreibdurchfall ad absurdum zu führen und neuen Teilnehmern, die hier provisorisch ankommen, einen sofortigen Fluchtrefelx zu verpassen. Schade. Immerhin, es gibt nach wie vor rar gesähte Perlen...
Jens K. schrieb: > Ich möchte darauf hinweisen dass dieses Forum auch vom Traffic lebt. > Bedeutet also wenn ihr eine Seite reloadet und ein langer Beitrag durch > Nutzer entsteht, wird entsprechend häufig passende Werbung eingeblendet. Du hast da falsche Vorstellungen. Für die reine Anzeige von Werbeeinblendungen gibts genau nix - erst wenn jemand draufklickt. Von daher ist Deine Traffic-These falsch.
:
Bearbeitet durch Moderator
Bradward B. schrieb: >> "beste deutschsprachige Elektronikbuard" > Da ist Dir wohl der aktuell laufende Wahlkampf auf den Kopf geschlagen > ... Dir haben offenbar schon die früheren Wahlkämpfe auf den Kopf geschlagen und die Schäden akkumuliert.
Frank M. schrieb: > Für die reine Anzeige von > Werbeeinblendungen gibts genau nix - erst wenn jemand draufklickt Also CPS, Click per Cost. Entweder ist deine Aussage falsch oder die Art und Weise wie hier Werbung ausgespielt wird ist mmn unproffessionell
Manfred P. schrieb: > Bradward B. schrieb: >>> "beste deutschsprachige Elektronikbuard" >> Da ist Dir wohl der aktuell laufende Wahlkampf auf den Kopf geschlagen >> ... > > Dir haben offenbar schon die früheren Wahlkämpfe auf den Kopf geschlagen > und die Schäden akkumuliert. Und ich dachte es gäbe bei uns in der Stadt einen Circus. Die ganzen Clowns auf den Plakaten :-D
Beitrag #7820372 wurde vom Autor gelöscht.
Meine Webseiten sind so aufgebaut, sollte ein Werbeblocker laufen, wird die Seite nicht ausgeliefert. Ganz einfach. Wer nicht zu meinen Regeln, auf meiner Seite, spielen mag - spielt halt garnicht. Thats it.. ganz einfach - der kann sich eine andere Seite suchen.
Rene K. schrieb: > Meine Webseiten sind so aufgebaut, sollte ein Werbeblocker laufen, wird > die Seite nicht ausgeliefert. Ganz einfach. Du hast doch gar keine Webseite!
Jens K. schrieb: > Rene K. schrieb: >> Meine Webseiten sind so aufgebaut, sollte ein Werbeblocker laufen, wird >> die Seite nicht ausgeliefert. Ganz einfach. > > Du hast doch gar keine Webseite! Nicht nur eine...
Mi. W. schrieb: > Inzwischen sind hier Laberköppe, Bradwards, Stefan us in der 3 oder > schon 4. Inkarnation und die üblichen eh schon wissen dabei dieses > Privileg durch ihren inflationär abgesonderten Schreibdurchfall ad > absurdum zu führen und neuen Teilnehmern, die hier provisorisch > ankommen, einen sofortigen Fluchtrefelx zu verpassen. Apropos, man müsste doch mit Ublock so etwas wie das gute alte Killfile aus dem Usenet (*) realisieren können... Man kann sich mitterweile sparen mehr als ersten drei Posts eines Therads zu lesen :-( Uwe * https://de.wikipedia.org/wiki/Killfile
:
Bearbeitet durch User
Rene K. schrieb: > Nicht nur eine... Nenn’ mal bitte eine davon. Ich möchte mal was nachschauen.
:
Bearbeitet durch User
Hallo Rainer Z. schrieb: > Ohne UBlock wäre das Internet > ungenießbar, ja unbrauchbar. Ich mache da keine einzige Ausnahme. Vollkommene Zustimmung: Egal ob man zu einen Kauf über Werbung bei (den ach so bösen) Youtube oder in diesen (kleinen niedlichen privaten) Forum verführt wird, und man wird es - nein niemand ist Werberesitent, Werbung funktioniert schon lange nicht mehr nach den "Hau drauf" Prinzip und als Einzelwerbung, man muß für den Kauf arbeiten - also Lebenszeit in oft unangenehmer und unfreier Weise hergeben - nicht immer und andauernd - aber selbst bei einen "Traumarbeitsplatz" und fairen AG gibt es zeiten wo man eigentlich was besseres und vor allen angenehmes machen würde... Jede Werbung die man nicht sieht ist somit wichtig und richtig. Das so ein Forum betreiben Geld kostet - na das ist halt so, was geht "mich" das an? Solange es genug Leute gibt die (sogar freiwillig und wissentlich) auf UBlock und andere Werkzeuge bzw. Verhaltensweisen beim Medienkonsum verzichten, werden ich weniger zu Geldausgaben (und letztendlich Lebenszeitverbrauch und unangenehme Tätigkeiten) für eventuell viel zu teure (die Werbung bezahlt letztendlich der Käufer) Produkte eines bestimmten Herstellers verführt. Hier in unseren Hobby geht es noch - schaut mal in die Mode,und "Lebenart" Welt (so mit Botschaft und "coolness") herein. Da bezahlt man oft zu weit über 90% nur für den Namen, "die Botschaft" und das durch geschikte Werbung aufgebaute Image... Selbst die großen Lebensmitteldiscounter haben ja mittlerweile in der Werbung eine "Moralbotschaft" und (realitätsferne) Lebensart...
:
Bearbeitet durch User
Rene K. schrieb: > Meine Webseiten sind so aufgebaut, sollte ein Werbeblocker laufen, wird > die Seite nicht ausgeliefert. Das ist mir dann scheißegal!!
Jack V. schrieb: > Rene K. schrieb: >> Nicht nur eine... > > Nenn’ mal bitte eine davon. Ich möchte mal was nachschauen. Mit Sicherheit werde ich hier zu 1000% nicht meine Seiten nennen. 😅 In jedem anderen Forum hätte ich damit sicherlich kein Problem. Aber hier? In diesem Haufen? Mit Sicherheit nicht. Rainer Z. schrieb: > Das ist mir dann scheißegal!! Eben, und auf solche kann ich halt eben auch verzichten. 😉
Rene K. schrieb: > Mit Sicherheit werde ich hier zu 1000% nicht meine Seiten nennen. 😅 In > jedem anderen Forum hätte ich damit sicherlich kein Problem. Aber hier? > In diesem Haufen? Mit Sicherheit nicht. Also das Übliche: Große Worte („Seht her, wie toll ich bin: ich kann meine User verkaufen und sie können nix dagegen machen!“), und nix dahinter („Zeig ich 1000% mit Sicherheit nicht *dämlicher Smiley*“).
Beitrag #7821836 wurde vom Autor gelöscht.
Uwe B. schrieb: > Apropos, man müsste doch mit Ublock so etwas wie das gute alte Killfile > aus dem Usenet (*) realisieren können... Da steht dann hoffentlich Uwe B. schon per default drin. > Man kann sich mitterweile sparen mehr als ersten drei Posts eines > Therads zu lesen :-( Du trägst massiv zu Deiner Ansicht bei. Rene K. schrieb: > Mit Sicherheit werde ich hier zu 1000% nicht meine Seiten nennen. 😅 In > jedem anderen Forum hätte ich damit sicherlich kein Problem. Aber hier? > In diesem Haufen? Mit Sicherheit nicht. Große Klappe und heiße Luft. Wenn das Forum so ein Haufen ist, verschwinde zügig anstatt hier große Haufen zu kacken.
Manfred P. schrieb: > Da steht dann hoffentlich Uwe B. schon per default drin. Getroffene Hunde bellen...
Frank M. schrieb: > Bradward B. schrieb: >> Da ist nix kaputt, > > Nein, er steht nicht immer unmittelbar über Deinem Beitrag. Da können > auch mal ein paar Dutzend Beiträge dazwischen liegen. Ich verstehe auch > nicht, warum Du unbedingt die Arbeit, den ursprünglichen Beitrag wieder > mühsam herauszusuchen, Deinen Lesern - das können hunderte sein - > zumuten willst. Ich habe das $Mimöschen mehrfach darauf angesprochen: erst freundlich gebeten, dann aufgefordert, am Ende bin ich auch einmal indirekt deutlich geworden und habe erklärt, daß ich Menschen, die sich so verhalten, für Arschlöcher halte. Daraufhin hat $Mimöschen offensichtlich sehr gut verstanden, wen ich konkret damit gemeint habe, woraufhin einen riesigen Aufriß gestartet hat: zuerst hat es laut eigener Aussage mehrmals die armen Moderatoren deswegen belästigt und als das nicht gefruchtet hat, sogar eigens einen Thread eröffnet und sich dort bitterlich darüber ausgeheult, daß er armes Häschen von dem bösen alten Mann als Arschloch bezeichnet werden dürfe -- obwohl ich das, wie gesagt, gar nicht direkt getan hatte . Daraufhin hat sich, vermutlich um weitere Eskalationen zu verhindern, einer unserer wundervollen Moderatoren eingeschaltet und dieses schreckliche Wort dankenswerterweise aus meinem Beitrag gelöscht, und damit war $Mimöschen dann endlich zufrieden. Meine Meinung über $Mimöschen habe ich allerdings nicht geändert, sie hat sich im Gegenteil verstärkt. Das Merkwürdigste daran ist, daß $Mimöschen kann, wenn es will. Ich habe schon mehrere Beiträge mit vollkommen korrekten Zitaten von ihm gelesen, es ist ihm also absolut möglich, korrekt zu zitieren. Das läßt nur einen Schluß zu: der Typ will gezielt und bewußt nerven, ist also... ganz genau das. (Ich schreibe dieses böseschrecklichefurchtbarschlimme Wort jetzt nicht noch einmal, sonst haben wir morgen früh wieder einen Thread von $Mimöschen). Insofern kann ich mich nur Deiner Schlußfolgerung anschließen, daß das $Mimöschen die Zitate mit voller Absicht kaputtmacht, und ich füge hinzu: es tut das offensichtlich mit dem Ziel, die anderen Teilnehmer zu provozieren und Threads zu stören. Naja, egal: meine Möglichkeiten sind so begrenzt wie erschöpft, und $Mimöschen ist mir nicht wichtig genug. Wenn ich mich mit jedem Ar^W$Mimöschen rumkloppe, das mir über den Weg läuft, komm' ich ja sonst zu nix mehr. :-) > Bei mir hinterlässt das den Eindruck, dass Du Deine Leser tatsächlich > schikanieren willst Sehr richtig erkannt.
Beitrag #7823144 wurde vom Autor gelöscht.
Rene K. schrieb: > Meine Webseiten sind so aufgebaut, sollte ein Werbeblocker laufen, wird > die Seite nicht ausgeliefert. Ganz einfach. Wer nicht zu meinen Regeln, > auf meiner Seite, spielen mag - spielt halt garnicht. Thats it.. ganz > einfach - der kann sich eine andere Seite suchen. Ist fair, finde ich. Der Erfolg für dich ist: ich werde mich wohl niemals auf deine Seite verirren. Was ist eigentlich deren Inhalt? Wenn das irgendwas Interessantes ist (womit wohl eher nicht zu rechnen ist), würde ich natürlich trotzdem drankommen. Und zwar auch mit aktiven Werbeblockern. Die Crux an all diesem unsäglichen JS-Scheiß ist nämlich letztlich: das ist alles öffentlich. Die Ausführung des Codes, der daran etwas ändern soll, ist dahin delegiert, wo ICH damit machen kann, was ICH will. Was auf meiner Maschine läuft, ist halt MEINE Sache, das darf ICH beliebig manipulieren. Und ja: ICH kann das auch... Ja klar: Die armen STINO-Werbungsrezipienten können das nicht. Aber was geht mich das Elend völlig fremder Leuten an?
Hallo Ich sehe das Problem vom Grundsatz her (im Detail dann doch, aber das ist dann jeweils, für jeden Internetauftritt und dessen erträgliche Nutzung ein einzelnes Problem) in den Softwaretechnischen Belangen sondern darin das nicht nur Leute wie Rene K. und ganz besonders Zeitungsverlage und viele "Fotografen" es nicht verstehen und akzeptieren wollen das die Medien(be- und weiter)nutzung und Erwartungen was man sich gefallen läßt schon seit eher 2 als 1 Jahrzehnt kräftig geändert hat. Das Internet und auch gute (tiefgehende, inhaltsreiche) Information muß frei (im Sinne von bezahlen bzw. sich Webung=> Beeinflussung<- ansehen müssen) sein - es ist so, die Leute wollen das so. Und man findet es (die Information, den Content) auch wenn man nur Sucht und Filter einsetzt - was aber einen gerade auf den Mobilen Endgeräten immer schwerer gemacht wird - was auf den Desktop Rechner noch relativ einfach und auch für den auch nur etwas interessierten Nutzer geht ist Leider auf den Mobilen Endgeräten ("Smartphones") schwierig, aber für den Nerd der viel kann und oder sucht und Mut hat nicht unmöglich - diese Nerds sind aber die Minderheit. Ganz einfach: Werbung stört, bezahlen stört und letztendlich: Ob S. schrieb: > Aber was > geht mich das Elend völlig fremder Leuten an? Sowohl im Gesundheitswesen, im Nahverkehr (an der Front in den Fahrzeugen und den Werkstätten - nicht den Büros), den Bahnen, im Handwerk, bei der Feuerwehr und Polizei, bei den Disponenten in allen Bereichen, von Paketdiensten,... werden mehr oder weniger sehr dringend Leute gesucht - also... All die Berufs Journalisten, Burufsfotografen, "Content" Erzeuger, Werbehansel und ähnliche würden nicht ins soziale Elend fallen wenn die Werbung und für die gleiche Arbeit ("Urheberrecht" das sogar vererbt werden kann...) mehrfach bezahlt werden ,"verschwinden" würden. Allerdings reichen in all jenen Bereichen Grinsegesichter, seinen Namen vortanzen können und PC bis zum erbrechen sein nicht aus...
:
Bearbeitet durch User
Rene K. schrieb: > Meine Webseiten sind so aufgebaut, sollte ein Werbeblocker laufen, wird > die Seite nicht ausgeliefert. Ganz einfach. Wer nicht zu meinen Regeln, > auf meiner Seite, spielen mag - spielt halt garnicht. Thats it.. ganz > einfach - der kann sich eine andere Seite suchen. Jo, ist ja auch dein gutes Recht. Das Spiel geht aber halt auch in die andere Richtung. Wenn mich eine Website mit nicht-blockbarer Werbung schikaniert, dann bin ich freiwillig ganz schnell wieder weg, soll die Website doch schauen wo sie ihre User herbekommt. Es gibt für gewöhnlich ausreichend Alternativen, die man mit gesundem Menschenverstand noch gut nutzen kann, ohne durch blickende Banner wahnsinnig zu werden =) // Ups, erst jetzt bemerkt, wie alt die Diskussion schon ist. Naja, ändert nichts an der Aussage ;)
:
Bearbeitet durch User
Da steht ja auch gerade ein interessantes Urteil an. Ob Werbeblocker ins Copyright eingreifen. Ich befürchte ziemliches Ungemach für User in Deutschland. Denn das mit dem Copyright ist in D ja ein GANZ grosses Problem. Die nächste Eskalationsstufe ist dann das Verbot für Foren und alle anderen "Mitmachseiten" im Web. Da verändern die User doch letztlich auch den Code der Seite. Mit jedem Kommentar. Wobei: Wenn das diese scheiss Influencer-Seuche treffen würde, hätte ich nichts dagegen.
:
Bearbeitet durch User
.● Des|ntegrator ●. schrieb: > Die nächste Eskalationsstufe ist dann das Verbot > für Foren und alle anderen "Mitmachseiten" im Web. > Da verändern die User doch letztlich auch den Code der Seite. > Mit jedem Kommentar. Du hast offensichtlich nichts verstanden.
.● Des|ntegrator ●. schrieb: > Da steht ja auch gerade ein interessantes Urteil an. Stimmt. Auch mehr zufällig darauf gestoßen. Mehr dazu ist dort zu finden: https://www.au-ja.de/aktuell-news-2-BGH_bezweifelt_urheberrechtliche_Zul%C3%A4ssigkeit_von_Werbeblockern Wobei es einige Seiten gibt, da ist die Werbung so penetrannt groß, dass vom Text nur noch drei Zeilen sichtbar bleiben und fast unmöglich wird da noch zu scrollen. Wobei nach meine Ansicht nach, wenn das Urteil gegen die Werbeblocker ausfallen sollte, es auch aus Uhrheberrechtsgründen verboten werden müßte von ausländischen Zeitungen, wie zum Beispiel der englischen Dailynews, oder US Tucson News zu verlangen gewisse Seiten (wie zum Beispiel das Motiv des Mädchenmords, des Fahrers vom Auto in die Menschenmenge) wegen EU-Verboten auszufiltern oder später mut Hilfe von KI auf poilitical correctness zu ändern.
Dieter D. schrieb: > Wobei nach meine Ansicht nach, wenn das Urteil gegen die Werbeblocker > ausfallen sollte Konsequent verstanden wären dann auch Virenscanner unzulässig, insoweit analoge Mechanismen zum Einsatz kommen. Wie etwa Blacklists. Allerdings wäre dann wohl eine Abwägung fällig, und das Gericht müsste den Wert von Werbung gegenüber dem von Viren beim Betrachter festlegen.
:
Bearbeitet durch User
Mal abwarten. Das Urteil sagt ja nicht, dass Werbeblocker gegen das Urheberrecht verstoßen, sondern nur, dass es nicht ausgeschlossen ist. Und wenn, wird es Alternativen geben. Dann werden Seiten halt komplett blockiert, wenn der Nutzer es wünscht. Ich könnte mir vorstellen, dass es dann eine Metrik gibt, mit der der Werbeinhalt von Seiten bewertet wird, zum Beispiel Größe der Werbefläche oder Datenmenge der Werbung. Im marktwirtschaftlichen Sinne wäre das sogar eigentlich fair.
Beitrag #7918154 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7918174 wurde von einem Moderator gelöscht.
Wo waren eigentlich die Gesetzgeber damals bei der Flash-Werbung? Darüberhinaus müssten auch mal die Medien, bzw. die Fernsehzeitungen in die Kritik. Warum? Weil viele gute Filme gar nicht mehr gut anzuschauen sind, so werbeverseucht wie die aktuell sind. Und dann bei uns: überall hängen noch Werbeschilder herum, von Läden, die längst geschlossen sind, oder Veranstaltungen, die längst vorbei sind.. So gesehen könnte man mal über Höchstgrenzen für die Werbung nachdenken.
Klaus schrieb: > .● Des|ntegrator ●. schrieb: >> Die nächste Eskalationsstufe ist dann das Verbot >> für Foren und alle anderen "Mitmachseiten" im Web. >> Da verändern die User doch letztlich auch den Code der Seite. >> Mit jedem Kommentar. > > Du hast offensichtlich nichts verstanden. I simply felt so free, maah boi
Rbx schrieb: > Warum? Weil viele gute Filme gar nicht mehr gut anzuschauen > sind, so werbeverseucht wie die aktuell sind. Redest Du von "product placement", oder meinst Du den Verbreitungsweg "Fernsehen"? Davon abgesehen: Es ist viel zu viel Reklame. Viel zu viel. In einem Liter Wasser kann man etwa 350g Kochsalz auflösen. Das nennt sich dann gesättigte Lösung. Mehr geht nicht. Der Reklamemarkt (d.h. die Menschen, die den Scheiß ertragen müssen) ist schon lange gesättigt, das aber hält die Reklametreibenden nicht davon ab, säckeweise immer mehr Reklame drüberzukippen. Verglichen mit dem Kochsalz sind wir jetzt bei irgendwas um die zwei Tonnen, die sie versuchen, in einem Liter Wasser zu lösen. Und der Dreck kostet uns alle Geld, das wir mit versteckten Aufschlägen auf alle Preise für Waren und Dienstleistungen bezahlen dürfen, ohne uns dagegen wehren zu können, und er vergeudet Ressourcen in unglaublichem Maßstab. Und wozu? Damit Reklametreibende sich in ihren sinn- und nutlosen Jobs die nächste Linie Koks in die Nase pfeifen können.
Harald K. schrieb: > den Verbreitungsweg > "Fernsehen"? Das gibts noch? Laufen da noch Filme? Wer guckt das?
:
Bearbeitet durch User
Harald K. schrieb: > Redest Du von "product placement", oder meinst Du den Verbreitungsweg > "Fernsehen"? Beides. Früher ging das ja mit dem PP, mittlerweile kennt man es zur Genüge, und dann nervt es halt. Wenn die Öffies vor 8 Uhr abends Werbung machen, wie früher - ist das auch nur Gier und deswegen abstoßend. Harald K. schrieb: > Und wozu? Damit Reklametreibende sich in ihren sinn- und nutlosen Jobs > die nächste Linie Koks in die Nase pfeifen können. Das muss man ja bei der YT-Werbung wirklich annehmen, so lebensfern die auf mich wirkt - einmal gerade nicht, da wurde Werbung für das Ed Sheeran Video/Song mit dem alten Handy gemacht.
Rbx schrieb: > Wenn die Öffies vor 8 Uhr abends Werbung machen, wie früher - ist das > auch nur Gier und deswegen abstoßend. Man müsste sich eher fragen warum ein ÖRR mit ~8 Mrd. Jahreseinnahmen überhaupt noch Werbung machen muss oder darf.
:
Bearbeitet durch User
Cyblord -. schrieb: > Das gibts noch? Laufen da noch Filme? Wer guckt das? Vorzugsweise werbefrei. Entweder weil bereits bezahlt, oder indem ich Werbung im VDR überspringe.
:
Bearbeitet durch User
Cyblord -. schrieb: > Man müsste sich eher fragen warum ein ÖRR mit ~8 Mrd. Jahreseinnahmen > überhaupt noch Werbung machen muss oder darf. Auch für die Mainzelmännchen gilt der Mindestlohn ...
Jens G. schrieb: > Cyblord -. schrieb: >> Man müsste sich eher fragen warum ein ÖRR mit ~8 Mrd. Jahreseinnahmen >> überhaupt noch Werbung machen muss oder darf. > > Auch für die Mainzelmännchen gilt der Mindestlohn ... Dann gibts wohl zu viele Mainzelmännchen wenn 8 Mrd dafür nicht reichen.
:
Bearbeitet durch User
Cyblord -. schrieb: > Man müsste sich eher fragen warum ein ÖRR mit ~8 Mrd. Jahreseinnahmen > überhaupt noch Werbung machen muss oder darf. Die Politik hat angeblich verlangt, dass reine Nachrichtensendungen und dazugehörige Wetterberichte der ÖR idR. tagesaktuell sein müssen, auch wenn das übrige Programm ggf. nur noch aus Konserven besteht.
Ralf X. schrieb: > Die Politik hat angeblich verlangt, dass reine Nachrichtensendungen und > dazugehörige Wetterberichte der ÖR idR. tagesaktuell sein müssen, auch > wenn das übrige Programm ggf. nur noch aus Konserven besteht. Ob das umgekehrt wohl besser wäre? Reality Shows und derartigen Stuss live, aber Wetter als Konserve vom Vorjahr? :)
:
Bearbeitet durch User
(prx) A. K. schrieb: > Ralf X. schrieb: >> Die Politik hat angeblich verlangt, dass reine Nachrichtensendungen und >> dazugehörige Wetterberichte der ÖR idR. tagesaktuell sein müssen, auch >> wenn das übrige Programm ggf. nur noch aus Konserven besteht. > > Ob das umgekehrt wohl besser wäre? Reality Shows und derartigen Stuss > live, aber Wetter als Konserve vom Vorjahr? :) Naja, zumindest beim gemeinsamen MoMa und MiMa von ARD und ZDF wird der Wetterbericht vom Vortag benutzt, ohne jeden direkten Hinweis. Ebenso natürlich bei Übernahme der Sendung in Phönix und 3Sat. Aber auch bei Volle Kanne u.a., teils noch am Frühabend bei Brisant, hallo deutschland, usw. Sendungstitel möchte das ZDF auch abschaffen und möglichst alles unter Terra X anzeigen. Untertitel: "Interessantes aus aller Welt" Letztens konnte man entweder bei ZDF-Info oder NEO erfahren, welche Riesenchancen es für deutsche Unternehmer und Existensgründer in Russland gibt.. Natürlich weder im EPG, Videotext oder Mediatext eine Angabe, von wann die "Reportage" stammt. Wenn die ganzen "Besseresser-Dauerwiederholungen" irgendwann allen auf den Sack gehen, werden die bestimmt auch unter Terra X Schutz gestellt und darunter weiterdauerverbreitet. Später auch die Rosenheimer..
(prx) A. K. schrieb: > Vorzugsweise werbefrei. Jepp. > Entweder weil bereits bezahlt, oder indem ich > Werbung im VDR überspringe. Ich schneide und archiviere. Festplattenplatz ist spottbillig. Topaktuelle Filme gibt es im TV ja sowieso nicht, es spielt also keinerlei Rolle, ob ich die einen Tag später gucke. Nachdem ich halt die Werbung rausgeschnitten habe. BTW: Wenn ein Film wirklich gut ist, spielt es sowieso keine Rolle, wie aktuell er ist. Er ist dann nämlich gut, wenn er noch brandneu ist, er ist aber auch noch gut, wenn er 30 Jahre alt ist. Das diesbezügliche Problem ist also eigentlich eher: es gibt in diesem Sinne so gut wie keine neuen, guten Filme mehr... Aber (bezugnehmend auf meine ersten Absatz): die Werbe- und Content-Mafia hat auch dagegen schon ein Rezept gefunden: Einblend-Werbung (ggf. zusätzlich zur Unterbrecher-Werbung). Das ist richtig fies. Man muss zwei Mal aufnehmen, um einen halbwegs vollständigen Film zu haben. Und das auch nur mit Glück. Die Fälle mit Einblendungen an exakt derselben Stelle bei nahzeitlichen Wiederholungen nehmen nämlich gerade derzeit statistisch signifikant zu. Das fällt natürlich besonders beim ÖRR auf, wo es wenigstens abends und nachts keine Unterbrechungswerbung gibt und wo die (automatisierte) Archivierung deshalb bisher ein Kinderspiel war. Und zwar über die gesamte Bandbreite der gezeigten Filme. Es ist also ziemlich egal, ob sie erst 10 oder schon 50 Jahre alt sind. Fazit für mich: Ich habe zu spät angefangen, Wiederholungen im TV zu archivieren. Übrigens auch noch aus einem anderen Grund. Da ist noch die Sache mit den Kinderschutz-Schnitten. In den 80ern und 90ern gab es wenigstens nachts noch die ungeschnittenen FSK18-Versionen der Filme zu sehen. Das ist leider lange vorbei.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.