Forum: Offtopic Gefunden auf der "Grünen Woche" in Berlin


von Old P. (Firma: nix) (old-papa)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Derzeit habe ich mich aus den arschkalten Werkstätten zurück gezogen und 
mach mehr "in Familie" (auch, weil der Kadaver merklich zickt)

So auch gestern, mit Frau die Grüne Woche in Berlin besucht.
Erster Eindruck: Ist nur noch ein Abklatsch der einstmals guten 
Veranstaltung (also lohnt absolut nicht)
Aaaber...

Donnerwetter!
Scheinbar habe ich mich bis nach Kuba durchgesprochen ;-)
Gefunden an einem Kubanischen Food-Truck.

Old-Papa

von C. D. (derschmied)


Lesenswert?

https://de.m.wikipedia.org/wiki/TuKola

Auf Kuba genießt man noch immer den Charme selbstgebrauter Limonade, die 
Marke Coca Cola war / ist dort nur schwer erhältlich.

Dazu braucht's dann nur noch guten, einheimischen Rum aus Zuckerrohr, 
und fertig ist der Cuba Libre!

von Darius (dariusd)


Lesenswert?

Aber auch Kuba und die Kubaner haben leider entdeckt was "ihre" ("Wir") 
Touristen (leider zum Großteil) wollen und bieten ihnen in Reataurants 
und Co. ein entsprechend inziniertes Schauspiel zu Touristenpreisen.

Der "Charme" ist meist nur insziniert bzw. fern vom Alltag (um bei der 
Cola zu bleiben - also eben nicht  was bei uns Topstar Cola wäre, 
sondern irgendwas hippes oder semi einfaches "handgemachtes" wie Afri 
Cola oder Sinalco ) und natürlich alles zu Touristenpreisen
...
Leider ist dieses generelle "Touristen" Schauspiel (betrifft auch 
altstädte, Musik, "reginale" Spezialitäten,...) und die sehr bewusste 
inzenierung von "alt" und "handgemacht" weltweit verbreitet.


Komisch wenn Touristenpreise (jenseits der Souviniershops) in Westeuropa 
Realität wäre (Einheimsche zahlen weniger - teilweise sogar offiziell, 
inoffiziel sowieso immer ) dann würden all unsere (also wirklich unsere 
hier in DL oder beliebige andere  in den angeblich ach so reichen 
Westeuropäischen Staaten)  Fair Trade Gleichbrechtigungshanseln laut 
herschreien - aber wenn der ach so "reiche" Tourist (der normale 
Arbeiter und Angestellte der oft hart für sein klein wenig Urlaub 
arbeiten musste, und endlich mal von den - eben für ihn dann doch nicht 
geringen Preisen - etwas Luxus geniessen möchte) in ärmernen Ländern 
"spezielle" Peise bezahlen darf - kein Mucks aus der Ecke...

Fair Trade muss auch anders herum laufen - vor allem in den Köpfen der 
ach so auf Fairness pochenden "bei uns".

Sollte sich hier mal einer wagen einen "Japan Tourist" (Die haben ja 
mehr Geld als wir... -oder eben auch nicht) auffschlag zu nehmen

: Bearbeitet durch User
von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Darius schrieb:
> Komisch wenn Touristenpreise (jenseits der Souviniershops) in Westeuropa
> Realität wäre (Einheimsche zahlen weniger - teilweise sogar offiziell,
> inoffiziel sowieso immer )

Offiziell sicher nicht. Das würde gegen EU Recht verstossen.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Darius schrieb:
> Sollte sich hier mal einer wagen einen "Japan Tourist" (Die haben ja
> mehr Geld als wir... -oder eben auch nicht) auffschlag zu nehmen

https://pro.regiondo.com/de/blog/preisdiskriminierung-eu/

von Walter T. (nicolas)


Lesenswert?

In "Offtopic" passt der Beitrag zumindest besser als in "Das schwarze 
Museum - Pleiten, Pech & Pannen".

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:

>> Komisch wenn Touristenpreise (jenseits der Souviniershops) in Westeuropa
>> Realität wäre (Einheimsche zahlen weniger - teilweise sogar offiziell,
>> inoffiziel sowieso immer )
>
> Offiziell sicher nicht. Das würde gegen EU Recht verstossen.

Inoffiziell gilt das z. B in Spanien (laut Aussage von Freunden,
die jeweils ein halbes Jahr in E und D verbringen) auf jeden Fall.

von Old P. (Firma: nix) (old-papa)


Lesenswert?

Walter T. schrieb:
> In "Offtopic" passt der Beitrag zumindest besser als in "Das schwarze
> Museum - Pleiten, Pech & Pannen".

Tja, diese Rubrik  gibt es leider in der ZB nicht.

Old-papa

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Es gibt z.B. in Italien in ein paar Touristengebieten eine sogenannte 
Touristensteuer. Die Einheimischen im Ort zahlen das an der Kasse 
zunächst auch, können sich diese aber mit den gesammelten Belegen wieder 
zurückholen.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Old P. schrieb:
> (..)
> Donnerwetter!
> Scheinbar habe ich mich bis nach Kuba durchgesprochen ;-)
> Gefunden an einem Kubanischen Food-Truck.
>
> Old-Papa

Hast Du wenigstens gefragt ob Du es haben kannst?😀

von Old P. (Firma: nix) (old-papa)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
>
> Hast Du wenigstens gefragt ob Du es haben kannst?😀

Nö.

Old-papa

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
Lade...