Verschenke über 100 CD-Rohlinge 700MB verschiedene Marken auf Spindel (siehe Foto) + habe gerade noch die 10 Verbatim gefunden, packe ich dabei. Aufgerundeter Versand 8,00€. Bei Interesse bitte PN mit Angabe einer email Adresse für die Antwort. Zahlung gerne per pypal, ungerne per Überweisung.
:
Bearbeitet durch User
Michael G. schrieb: > Verschenke über 100 CD-Rohlinge 700MB Irgendwie sind die ja inzwischen völlig aus der Mode gekommen. Gibt es dafür eigentlich einen nachvollziehbaren Grund?
Harald W. schrieb: > Michael G. schrieb: > >> Verschenke über 100 CD-Rohlinge 700MB > > Irgendwie sind die ja inzwischen völlig aus der Mode gekommen. > Gibt es dafür eigentlich einen nachvollziehbaren Grund? Für Musik (MP3) nutzt sie kaum noch jemand, junge Menschen schon gar nicht mehr. CD-Laufwerke sind oftmals nicht mehr in Computern vorhanden, ebenso in neueren Autos. Musik wird heute gestreamt, unterwegs und auch daheim. Für die Datensicherung sind sie zu klein, mir auch zu unsicher.
70% aller erhalten CD-Laufwerke für Computer haben mittlerweile die Schubladenkrankheit. Da hier meine Lieblingsmarken Verbatim und Maxell mitverschenkt wird, hebe ich die Hand und runde gerne die Porto- und Verpackungskosten auf, falls ich den Zuschlag bekomme.
Harald W. schrieb: > Irgendwie sind die ja inzwischen völlig aus der Mode gekommen. > Gibt es dafür eigentlich einen nachvollziehbaren Grund? Deshalb verschenkt er sie ja. Das aber ist nicht zu beanstanden. Der nachvollziehbare Grund besteht darin, dass es a.) bessere/bequemere Speicher gibt (USB-Sticks, SD-Cards) b.) kaum noch CD/DVD-Laufwerke gibt. Mein DVD-Laufwerk im Thinkpad habe ich längst durch einen Caddy für eine zweite SSD ersetzt, CD's und DVD's seit Jahren nicht mehr benutzt. Geht es euch nicht so?
Was machst Du dann mit unzähliger CDs, die mit einem Kopierschutz versehen sind? Habe selbst noch einen ganzen jungfräulichen Schwung Rohlinge da. Fristen ihr Dasein ... MfG Eppelein
Rainer Z. schrieb: >> Irgendwie sind die ja inzwischen völlig aus der Mode gekommen. >> Gibt es dafür eigentlich einen nachvollziehbaren Grund? > > Deshalb verschenkt er sie ja. Das aber ist nicht zu beanstanden. Ich wollte hier keineswegs das Angebot des TEs schlecht reden. Auch ich habe noch viele CDs "rumliegen". Mich würde mal ein Vergleich der Langzeitstabilität (mehrere Jahr) zwischen selbstbeschriebenen CDs/DVD und USB-Sticks interessieren.
Da gibt es verschiedenste Bedenken bzgl. Haltbarkeit gebrannter CDs. Allerdings ist meine Erfahrung, dass alle CDs die nach dem Brennen lesbar waren, es auch heute nach fast 30 Jahren noch sind. Egal wie billig die Rohlinge waren, die damals benutzt wurden. Bei mir haben sogar die billigsten grünen immer besser funktioniert als die teuren Markenrohlinge. Auch die, die seit über 20 Jahren im Auto liegen und teilweise heftige Temperaturwechsel mitgemacht haben, laufen noch alle.
M. E. schrieb: > Da gibt es verschiedenste Bedenken bzgl. Haltbarkeit gebrannter CDs. > Allerdings ist meine Erfahrung, dass alle CDs die nach dem Brennen > lesbar waren, es auch heute nach fast 30 Jahren noch sind. Nun, eine CD, die ich mal als Geschenk bekommen habe, war bereits nach einem Jahr nicht mehr lesbar. Andererseits habe ich Urlaubsbilder auf USB-Stick, bei dem auch einzelne JPG-Bilder nicht mehr lesbar sind.
Vergeben an Mark zur Info: Ich hatte zahlreiche Nachrichten (PN), in denen die Absender nicht angegeben haben, um welche(n) Artikel es sich handelt. Habe ja nicht nur ein Angebot im Markt. Bitte zukünftig darauf achten.
M. E. schrieb: > Da gibt es verschiedenste Bedenken bzgl. Haltbarkeit gebrannter CDs. > Allerdings ist meine Erfahrung, dass alle CDs die nach dem Brennen > lesbar waren, es auch heute nach fast 30 Jahren noch sind. Egal wie > billig die Rohlinge waren, die damals benutzt wurden. Bei mir haben > sogar die billigsten grünen immer besser funktioniert als die teuren > Markenrohlinge. Auch die, die seit über 20 Jahren im Auto liegen und > teilweise heftige Temperaturwechsel mitgemacht haben, laufen noch alle. Ich denke dass es sowohl an Bedienfehlern als auch an fehlerhaften Brennern liegt. Schon oft habe ich fehlerhafte CDs bekommen und mich gefragt warum manche Dateien nicht lesbar sind. Oder Leute erzählen hören, dass sie die CD nochmal brennen mussten. Aber hey wer weiß was die Leute treiben. Ich hatte noch nie Probleme, dass sich irgendwelche CDs oder DVDs nicht brennen ließen oder Dateien nicht lesbar waren. Und die ich mit meinem Brenner gebrannt habe, funktionieren auch alle noch. Auf CDs passt ja nicht viel drauf. Aber ich finde sie ganz praktisch jemandem Infos oder ein Service-Manual mitzugeben, wenn man hier mal wieder was Gebrauchtes verkauft. Sie kosten mich nichts, da ich immer mal wieder Reste geschenkt bekommen habe.
Wer mit >30 Jahre alten Computern rumbastelt, könnte Rohlinge brauchen, weil die gelegentlich keine anderen Installationsmedien akzeptieren. Außer manche Workstations, die sich auch von einem Server im Netzwerk aufsetzen lassen - zu erreichen über Yellow Ethernet. Es gab sogar SCSI-CD-Laufwerke. Tim 🔆 schrieb: > Auf CDs passt ja nicht viel drauf. Aber ich finde sie ganz praktisch > jemandem Infos oder ein Service-Manual mitzugeben, wenn man hier mal > wieder was Gebrauchtes verkauft. Sie kosten mich nichts, da ich immer > mal wieder Reste geschenkt bekommen habe. Dafür habe ich mittlerweile einen ganzen Stapel alte USB-Sticks. Manche sind in Werbeform, z.B. ein kleiner LKW oder eine NH-Sicherung (da war mal ein Katalog eines Elektroherstellers drauf). 1, 2 GB haben sie alle. Außer der 32MB-Stick von Microsoft, aber den behalte ich. Das Problem an einer CD dürfte für den Empfänger sein, daß kaum ein Handy oder Tablet heute noch einen CD-Leser hat. :) Um selbst nicht irgendwann auf dieser Seite der Medaille zu sitzen, habe ich eine USB-Floppy und ein USB-CD-Laufwerk als letzte ihrer Art.
:
Bearbeitet durch User
Wollvieh W. schrieb: > kaum ein > Handy oder Tablet heute noch einen CD-Leser hat Mir ist keines der beiden bekannt, welche jemals ein CD Laufwerk hatten. Wollvieh W. schrieb: > USB-Floppy und ein USB-CD-Laufwerk Und auch den USB Anschluss in der heutigen Form wird es irgendwann nicht mehr geben - genauso wie es ATA, PCI, PS/2, RS232 oder wie sie alle heißen ergangen ist. Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit... ;-)
Wollvieh W. schrieb: > Wer mit >30 Jahre alten Computern rumbastelt, könnte Rohlinge brauchen, > weil die gelegentlich keine anderen Installationsmedien akzeptieren. > Außer manche Workstations, die sich auch von einem Server im Netzwerk > aufsetzen lassen - zu erreichen über Yellow Ethernet. Es gab sogar > SCSI-CD-Laufwerke. > Ja den Plextor hatte ich als SCSI Variante und 6x 19,knips GB Festplatten mit 10k RPM als U2W, da war man auf LANpartys der Datenserver, wenn nicht gerade ein HUB mit 10MBIt da stand. Es war echt eine tolle Zeit. Die Rohlinge hielte auch wirklich lange im Auto ohne Verpackung stand, aber heutzutage ist es für mich schwer vorstellbar noch einmal damit zu arbeiten. Da ist ein Schallplattenspieler wesentlich interessanter.
Rene K. schrieb: > Wollvieh W. schrieb: >> kaum ein >> Handy oder Tablet heute noch einen CD-Leser hat > > Mir ist keines der beiden bekannt, welche jemals ein CD Laufwerk hatten. > > Wollvieh W. schrieb: >> USB-Floppy und ein USB-CD-Laufwerk > > Und auch den USB Anschluss in der heutigen Form wird es irgendwann nicht > mehr geben - genauso wie es ATA, PCI, PS/2, RS232 oder wie sie alle > heißen ergangen ist. > > Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit... ;-) Ja irgendwie schon, obwohl ich mir bei RS232 nicht so sicher bin, das Interface ist so simpel zu implementieren und stabil, außer Microsoft baut gezielt Hindernisse ein.
Rene K. schrieb: > Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit... ;-) Schon richtig, sollte nur nicht den TO betreffen (Michael G.), denn der verschenkt übrig gebliebene CD-Rohlinge. Ob sie noch jemand gebrauchen kann, ist eine andere Frage. War selber erstaunt, wie schlagartig schnell die CD/DVD-Ära endete. Inzwischen ist bereits .mp3 für Musik auf USB-Stick überholt...
Wollvieh W. schrieb: > Dafür habe ich mittlerweile einen ganzen Stapel alte USB-Sticks. > Manche sind in Werbeform, z.B. eine NH-Sicherung Passte die in einen entsprechenden Sicherungshalter? :-)
Ich hänge mich mal hier an, oder sollte ich einen eigenen Thread dafür aufmachen? Ich hätte auch noch so ca. 100+ originalverpackte Rohlinge zu verschenken. Ebenso noch originalverpackte CD/DVD-Laufwerke. Wer also Interesse hat, einfach melden.
Schorsch M. schrieb: > Ich hänge mich mal hier an, oder sollte ich einen eigenen Thread > dafür aufmachen? Ja, natürlich solltest Du einen eigenen Thread dafür aufmachen.
Jörg R. schrieb: > Ja, natürlich solltest Du einen eigenen Thread dafür aufmachen. So wichtig ist mir das nicht, dachte nur, dass es hier Interessenten gäbe, scheine mich aber geirrt zu haben, hier gibt es nur Dummschwätzer.
Rene K. schrieb: > Wollvieh W. schrieb: >> USB-Floppy und ein USB-CD-Laufwerk > > Und auch den USB Anschluss in der heutigen Form wird es irgendwann nicht > mehr geben - genauso wie es ATA, PCI, PS/2, RS232 oder wie sie alle > heißen ergangen ist. Besser ist, sich Treiber und andere SW dauerhaft auszudrucken. Die Schnittstelle gab es schon lange vor dem ersten PC und funktioniert bei vielen auch heute noch, wenn auch nachlassend. 😎
Schorsch M. schrieb: > So wichtig ist mir das nicht, dachte nur, dass es hier Interessenten > gäbe, scheine mich aber geirrt zu haben, hier gibt es nur Dummschwätzer. So ist das hier leider immer, wenn man es gut meint. Finde es auch richtig gut, dass Du übrig gebliebene Rohlinge und sogar Laufwerke verschenken möchtest, statt sie zu entsorgen. Da rechnet man nur leider nicht mit den SBZ-Blockwarten hier im Forum.
Rainer Z. schrieb: > So ist das hier leider immer, wenn man es gut meint. Danke für deine Zustimmung 👍 Es gibt in einem Verschenke-Thread eigentlich nichts zu kommentieren; entweder jemand interessiert sich dafür, oder nicht. Hier gibt es aber Leute, die meinen, zu allem etwas kommentieren zu müssen, scheint ein innerer Zwang zu sein.
Schorsch M. schrieb: > So wichtig ist mir das nicht, dachte nur, dass es hier Interessenten > gäbe, scheine mich aber geirrt zu haben, hier gibt es nur Dummschwätzer. Ich verstehe deine Logik nicht... Du bietest hier Rohlinge und Laufwerke an, in einem VK-Thread eines anderen TO, in welchem sich über die vergangene Zeit der CD und DVD unterhalten wird, und es zu einem konsens kommt das die CD/DVD ausgestorben ist. Keine will deine Laufwerke / Rohlinge haben - also warum sind das dann Dummschwätzer?! Wenn jetzt jeder gekommen wäre und würde dir deine Laufwerke aus der Hand reißen, DANN wären es Dummschwätzer - aber so bestätigt sich da eher der Konsens und die Leute haben recht. Komische Logik von dir.
Rene K. schrieb: > Keine will deine Laufwerke / Rohlinge haben Woher willst du das wissen? Hier in diesem Thread wird etwas zum Verschenken angeboten und du musst hier einfach reinblöken! Wer etwas nicht geschenkt haben will, muss/braucht/soll doch einfach die Griffel still halten!
800MB CD-R fehlen mir noch ein paar und CD-RW für Transferzwecke für nicht-USB-Fähige Rechner.
:
Bearbeitet durch User
Schorsch M. schrieb: > Rene K. schrieb: >> Keine will deine Laufwerke / Rohlinge haben > > Woher willst du das wissen? > > Hier in diesem Thread wird etwas zum Verschenken angeboten.. Ja, DER TO bietet hier etwas zum verschenken an. Er hat den Thread aber nicht eröffnet damit sich da jeder Hansel mit dranhängen kann. Wenn Du etwas zu verschenken hast eröffne doch einfach einen eigenen Thread. Da Du wohl auch Laufwerke hast wären Fotos bzw. kurze Beschreibungen sinnvoll. Dann gibst Du noch die Versandkosten an und ob Selbstabholung möglich ist. Was daran verstehst Du nicht? > ..und du musst hier einfach reinblöken! Du blöckst in einen fremden Thread. Schorsch M. schrieb: > ..hier gibt es nur Dummschwätzer. Ach, Du nennst hier alle User pauschal Dummschwätzer? Rainer Z. schrieb: > Schorsch M. schrieb: >> So wichtig ist mir das nicht, dachte nur, dass es hier Interessenten >> gäbe,.. > (..) > Finde es auch richtig gut, dass Du übrig gebliebene Rohlinge und sogar > Laufwerke verschenken möchtest, statt sie zu entsorgen. Finde ich auch, nur nicht eben hier in diesem Thread. Man kapert eben keine fremden Threads im Unterforum Markt, egal ob zu verschenken oder zu verkaufen. Eigentlich kapert man überhaupt keine fremden Threads für eigene Belange, von ganz ganz wenigen Ausnahmen mal abgesehen.
:
Bearbeitet durch User
Beitrag #7818310 wurde vom Autor gelöscht.
Jörg R. schrieb: > Ja, DER TO bietet hier etwas zum verschenken an. Er hat den Thread aber > nicht eröffnet damit sich da jeder Hansel mit dranhängen kann. Willst du dich zum Advokaten des TOs ernennen? Es ist dasselbe Thema und es ist durchaus gerechtfertigt, dass zwei dasselbe tun. Da du aber selbst nichts geschenkt haben möchtest, geht dich das einfach nur einen Sch.... an. Jörg R. schrieb: > Da Du wohl auch Laufwerke hast wären Fotos bzw. kurze > Beschreibungen sinnvoll. Dann gibst Du noch die Versandkosten an und ob > Selbstabholung möglich ist. Was daran verstehst Du nicht? Auch das geht dich einen Sch.... an, denn du bist ja nicht daran interessiert. Wer Interesse hat, kann mich kontaktieren und die Modalitäten aushandeln. Jörg R. schrieb: > Man kapert eben > keine fremden Threads im Unterforum Markt, egal ob zu verschenken oder > zu verkaufen. Du solltest dich als Blockwart beim Forumsbetreiber bewerben.
Mir hat ein gewisser "Mark" per PM geantwortet, jedoch keine Rückantworts-Mail genannt. Bitte, lieber Mark, nenne mir eine Mailadresse auf die ich antworten kann.
Schorsch M. schrieb: > Jörg R. schrieb: >> Ja, DER TO bietet hier etwas zum verschenken an. Er hat den Thread aber >> nicht eröffnet damit sich da jeder Hansel mit dranhängen kann. > Es ist dasselbe Thema und es ist durchaus gerechtfertigt, dass zwei > dasselbe tun. Aus deiner engstirnigen Sicht schon. Du hast ja sogar noch gefragt, und eine entsprechende Antwort bekommen. Schorsch M. schrieb: > Ich hänge mich mal hier an, oder sollte ich einen eigenen Thread > dafür aufmachen? > Da du aber selbst nichts geschenkt haben möchtest, geht dich das einfach > nur einen Sch.... an. Was hat das mit deinem Unverständnis zu tun? Und was mich einen Scheiss angeht geht Dich einen Scheiss an. > Jörg R. schrieb: >> Da Du wohl auch Laufwerke hast wären Fotos bzw. kurze >> Beschreibungen sinnvoll. Dann gibst Du noch die Versandkosten an und ob >> Selbstabholung möglich ist. Was daran verstehst Du nicht? > > Auch das geht dich einen Sch.... an, denn du bist ja nicht daran > interessiert. Siehe oben. > Jörg R. schrieb: >> Man kapert eben >> keine fremden Threads im Unterforum Markt, egal ob zu verschenken oder >> zu verkaufen. > > Du solltest dich als Blockwart beim Forumsbetreiber bewerben. Erkundige Dich mal nach Herkunft und Bedeutung des Begriffs bevor Du so einen Schwachsinn von Dir gibst.
:
Bearbeitet durch User
Jörg R. schrieb: > Aus deiner engstirnigen Sicht schon. Ich sehe, dass du auf Krawall gebürstet bist und das nichtnur in diesem Thread. Deine Spur zieht sich durchs ganze Forum und somit wirst du von mir keinen weiteren Kommentar mehr bekommen. Du stellst dir dein Zeugnis selbst aus und hälst wohl die vielen Mitleser für blöde. Na denn, man hats drauf, oder eben nicht 😋
Schorsch M. schrieb: > Jörg R. schrieb: >> Aus deiner engstirnigen Sicht schon. > > Ich sehe, dass du auf Krawall gebürstet bist und das nichtnur in diesem > Thread. Nö, nur reagiere ich auf dumme Kommentare wie von Dir oder dem Netzbeschmutzer. > Deine Spur zieht sich durchs ganze Forum.. Genau, Du weißt Bescheid. Das Gleiche denke ich übrigens über Dich, was bei <500 Kommentaren auch nicht so schwer ist. > ..und somit wirst du von mir keinen weiteren Kommentar mehr bekommen. Ich hoffe das ist ein Versprechen. Damit kann ich auch gut leben. > Du stellst dir dein Zeugnis selbst aus und hälst wohl die vielen > Mitleser für blöde. Nö. Ich halte Dich auch nicht für blöde, nur eben für uneinsichtig und etwas überheblich. > Na denn, man hats drauf, oder eben nicht 😋 Das tut mir leid für Dich dass Du nicht dazugehörst, zu denen die es drauf haben.
Hier will sich einer unbedingt zum Affen machen, na denn...
Beitrag #7818362 wurde vom Autor gelöscht.
Ich möchte eigentlich nur etwas verschenken, nichts weiter 😊
Schorsch M. schrieb: > Ich möchte eigentlich nur etwas verschenken, nichts weiter 😊 So habe ich es auch verstanden. Gleiches Thema wie vom TO. Keine Konkurrenz, reinstes Schenk-Angebot von Beiden. Jeder mag sich mit PM beim TO oder Schorsch M. melden. MEINE GÜTE, WAS IST DARAN ZU BEANSTANDEN??? Das Kapern-Argument ist hier völliger Quatsch von kleinstkarierten und ewig-gestrigen SBZ-Blockwarten in diesem Forum. Kapern gehören in Mehlsoße zu Königsberger Klopsen.
Rainer Z. schrieb: > Schorsch M. schrieb: >> Ich möchte eigentlich nur etwas verschenken, nichts weiter 😊 > > So habe ich es auch verstanden. Gleiches Thema wie vom TO. Keine > Konkurrenz, reinstes Schenk-Angebot von Beiden. Jeder mag sich mit PM > beim TO oder Schorsch M. melden. > > MEINE GÜTE, WAS IST DARAN ZU BEANSTANDEN??? > > Das Kapern-Argument ist hier völliger Quatsch von kleinstkarierten und > ewig-gestrigen SBZ-Blockwarten in diesem Forum. Kapern gehören in > Mehlsoße zu Königsberger Klopsen. Ich kenne an sich allg. im Norden intelligente, aber erstmal zurückhaltende Menschen. Auch wenn Du dort lt. Deinen Angaben lebst, Du scheinst ganz anders zu sein.
Übrigens jetzt auch das AUS für Bluray https://www.computerbase.de/news/storage/optische-speichermedien-sony-stellt-ab-februar-die-blu-ray-produktion-ein.91149/
Ich habe jetzt noch eine weitere Anfrage bekommen, ohne jedoch eine Mailadresse für die Rückantwort. Scheinbar weiß nicht jeder User hier, dass man auf eine PM des Forums nicht direkt antworten kann. Also, liebe Interessenten, bitte eine Mailadresse angeben an die ich auch direkt antworten kann.
Schorsch M. schrieb: > Scheinbar weiß nicht jeder User hier, dass man auf eine PM des Forums > nicht direkt antworten kann. Direkt nicht, aber wird in der PN-EMail nicht auch der Name des Users genannt, so dass Du notfalls dem eine PN schicken könntest?
Jens G. schrieb: > Direkt nicht, aber wird in der PN-EMail nicht auch der Name des Users > genannt, so dass Du notfalls dem eine PN schicken könntest? Ja, der User-Name wird genannt, aber um zu antworten, müsste ich den erst im Forum suchen, was ich bei dem ersten Interessenten auch gemacht und ihm geantwortet habe. Das ist mir aber zu umständlich. Wenn ich schon etwas verschenke, dann mit geringst möglichem Aufwand. Jetzt der zweite Interessent soll mir bitte eine offizielle Mailadresse zukommen lassen. BTW: Ich habe jetzt mal Inventur gemacht, es handelt sich um genau 200Stck. CD-R74 und 6 DVD-Laufwerke, 4 dvon als sogen. Bulkware. eines ohne Verpackung, jedoch ungebraucht. Siehe Bilder.
Die DVD-ROM sehen doch für richtig alte Rechner ganz nett aus, ohne viel Designschnörkel. Kann man die auch als reine CD-R-LW nutzen ? Die Schrift bekommt vielleicht noch mit Lösungsmittel oder Radierer weg. 70% meiner CD-LW haben die 'Schubladenkrankheit' (erfordert leicht flache Handschläge zum Auswerfen de Mediums). Das ist an sich keine Riesending zu beheben, aber von Modell zu Modell immer etwas anders gelagert und puzzelig.
:
Bearbeitet durch User
Schorsch M. schrieb: > Ja, der User-Name wird genannt, aber um zu antworten, müsste ich den > erst im Forum suchen Wieso suchen, in der E-Mail ist ein Link, da klickst du drauf und das Textfeld öffnet sich.
Jens G. schrieb: > Direkt nicht, aber wird in der PN-EMail nicht auch der Name des Users > genannt, so dass Du notfalls dem eine PN schicken könntest? Ja, den braucht man nur anzuklicken um sofort antworten zu können.
Harald W. schrieb: > Michael G. schrieb: > >> Verschenke über 100 CD-Rohlinge 700MB > > Irgendwie sind die ja inzwischen völlig aus der Mode gekommen. > Gibt es dafür eigentlich einen nachvollziehbaren Grund? Weil rotierende Medien mit lumpigen 700 MB die man langwierig "brennen" muss unnötig sind, wenn man einfach >1TB SSDs quasi aus dem Kaugummiautomaten ziehen kann, USB Sticks mit 1GB sogar als Werbegeschenke zu billig sind und man heute problemlos Gigabytes übers Internet verschicken kann?
:
Bearbeitet durch User
Cyblord -. schrieb: >>> Verschenke über 100 CD-Rohlinge 700MB >> >> Irgendwie sind die ja inzwischen völlig aus der Mode gekommen. >> Gibt es dafür eigentlich einen nachvollziehbaren Grund? > > Weil rotierende Medien mit lumpigen 700 MB die man langwierig "brennen" > muss unnötig sind, wenn man einfach >1TB SSDs quasi aus dem > Kaugummiautomaten ziehen kann, USB Sticks mit 1GB sogar als > Werbegeschenke zu billig sind und man heute problemlos Gigabytes übers > Internet verschicken kann? Bleibt die Frage, was ist haltbarer über mehrere Jahre? Die "lumpigen 700 MB" sind z.B. für ein Fotoalbum mehr als ausreichend.
Harald W. schrieb: > Bleibt die Frage, was ist haltbarer über mehrere Jahre? > Die "lumpigen 700 MB" sind z.B. für ein Fotoalbum mehr als ausreichend. Bei Haltbarkeit sind CDs sowieso mal raus. Abgesehen davon dass du am Ende kein Gerät mehr hast um die zu lesen. Wichtige Daten, werden NICHT in einem toten Datengrab beerdigt. Wichtige Daten hat man LIVE. D.h. auf einem Raid System mit Backup. Denn nur so stellt man sicher, dass die Daten in Ordnung bleiben und dass sie automatisch auf neuere Medien und Technologien umgezogen werden. Und btw. was für Fotos machst du bitte, wenn dir da heute 700MB für ein Album reichen? Sorry aber die 90er mit 900kb für ein Foto aus der ollen 3,3 Megapixel Knipse sind vorbei. Und ketzerische Behauptung: Fotos auf Diensten wir z.B. Amazon Photo sind um Faktoren sicherer als alles was du an Datensicherheit bei dir aufbieten kannst.
:
Bearbeitet durch User
Tim 🔆 schrieb: > Wieso suchen, in der E-Mail ist ein Link, da klickst du drauf und das > Textfeld öffnet sich. Nö, da öffnet sich garnix! Du kannst per Copy und Paste den Link in einem neuen Browserfeld eingeben. Das ist allerdings für eine Kommunikation sehr hinderlich, kann man nur gebrauchen für eine einmalige Rückmeldung. Anyway, ich habe jetzt eine Mailadresse bekommen, es hat sich geklärt.
Schorsch M. schrieb: >> Ja, den braucht man nur anzuklicken um sofort antworten zu können. > > Nein! Komisch, hat bei mir bisher, bei mehreren Käufen im "Markt" immer geklappt.
Harald W. schrieb: > Komisch, hat bei mir bisher, bei mehreren Käufen im "Markt" > immer geklappt. Ich schicke dir mal gerade eine Test-Mail, dann probiere mir durch einfaches Klicken zu antworten.
Schorsch M. schrieb: >> Komisch, hat bei mir bisher, bei mehreren Käufen im "Markt" >> immer geklappt. > > Ich schicke dir mal gerade eine Test-Mail, dann probiere mir durch > einfaches Klicken zu antworten. Hallo Schorsch M.! Der Benutzer 'Harald W. (wilhelms)' hat dir eine Nachricht geschickt. Bitte beachte: Antwort ist nur ueber https://www.mikrocontroller.net/user/show/wilhelms moeglich, nicht per E-Mail! ==================================== Halihallo! ====================================
Harald W. schrieb: > Der Benutzer 'Harald W. (wilhelms)' hat dir eine Nachricht geschickt. Hast du das mit einem Klick gemacht? Das geht bei mir nicht. Wenn es tatsächlich so ist, dass du das mit einem Klick tun kannst, dann liegt es wohl an meinem Mail-Client. Bei mir geht das nicht, da gibt es nichts zu klicken, da steht zwar der Link, aber es gibt nichts zum Klicken. Siehe Foto.
Schorsch M. schrieb: > Das geht bei mir nicht. Wenn es tatsächlich so ist, dass du das mit > einem Klick tun kannst, dann liegt es wohl an meinem Mail-Client. > > Bei mir geht das nicht, da gibt es nichts zu klicken, da steht zwar der > Link, aber es gibt nichts zum Klicken. > Siehe Foto. Welchen Mailclient nutzt du? Vielleicht ist es bei deinem so eingestellt, dass sich Links aus Sicherheitsgründen nicht direkt öffnen lassen. Kann man sicher irgendwo ändern.
:
Bearbeitet durch User
Schorsch M. schrieb: >> Der Benutzer 'Harald W. (wilhelms)' hat dir eine Nachricht geschickt. > > Hast du das mit einem Klick gemacht? > > Das geht bei mir nicht. Was passiert denn, wenn Du auf den Nickname, direkt unter dem Titel klickst?
:
Bearbeitet durch User
Michael G. schrieb: > Übrigens jetzt auch das AUS für Bluray > > https://www.computerbase.de/news/storage/optische-speichermedien-sony-stellt-ab-februar-die-blu-ray-produktion-ein.91149/ Oh. Dabei habe ich noch einen originalverpackten externen USB-Blueray-Brenner. Dürfte dessen Verwendbarkeit abseits eines Briefbeschwereres sehr begrenzen. Wird irgendwann jemand Rohlinge zuhause selbermachen, so wie die Leute auf Youtube die im Hobbykeller Elektronenröhren und mittlerweile schon einfach integrierte Halbleiter zusammennageln?
Wollvieh W. schrieb: > Dabei habe ich noch einen originalverpackten externen > USB-Blueray-Brenner. Wenn der einen HDMI-Ausgang für meinen Fernseher hat, würde ich den vielleicht kaufen. CDs und DVDs kann der doch auch lesen?
Harald W. schrieb: > Was passiert denn, wenn Du auf den Nickname, > direkt unter dem Titel klickst? Nichts passiert da. Ich kann hinklicken wo ich will, das wird nichts verlinkt. Ich gehe jetzt davon aus, dass mein Mailprovider das verhindert....warum auch immer. Nix für ungut, das Problem liegt dann scheinbar bei mir.
Wollvieh W. schrieb: > Wird irgendwann jemand Rohlinge zuhause selbermachen, so wie die Leute > auf Youtube die im Hobbykeller Elektronenröhren und mittlerweile schon > einfach integrierte Halbleiter zusammennageln? Nö, glaube ich. Alles hatte und hat seine Zeit. Ich habe einen alten Yamaha-Verstärker noch mit Tape-Eingängen und auch für DAT. Letzteres war eine echte Eintagsfliege, wenn nicht gar Totgeburt. Wer braucht noch Video-Kassetten, speziell VHS, Video 2000, Beta-Max? Bilder mit Rauschen und schrecklicher Auflösung? DVB-T-Receiver mit alter Norm? HDTV und digitale Speicher haben unbestreitbare Vorteile. Meinen Uralt-CD-Player verwende ich trotzdem noch gelegentlich.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.