Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Überspannungsschutz ausgelöst und defekt?


von Sebastian W. (wangnick)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Liebe Leute,

ich habe hier eine Master-Slave-Steckdosenleiste mit 
Überspannungsschutzfunktion für sechs Schukosteckdosen, 3xRJ11 Telefon, 
2xRJ45 Ethernet und 2x Antennenkoaxialstecker.

Bei funktionierendem Überspannungsschutz soll laut Etikett eine 
Glimmlampe leuchten. Dies tut sie aber nicht.

Anbei ein Foto der Überspannungsschaltung. Sie ist wie folgt 
verschaltet:
 * N - FS1 - (a) - MOV1 - (b) - F1 - PE
 * L - FS2 - (c) - MOV2 - (b)
 * (a) - Glimmlampe - R1 240k - (c)

R1 hat gemessen auch 240k. F1 ist mit "2R470" beschriftet, MOV1 mit "MYG 
14K391" und FS1 mit "AUPO A2-5A-F03 115°C". Beide Thermosicherungen FSn 
haben lt. Multimeter Durchgang, beide Varistoren MOVn und der 
Gasableiter F1 haben keinen Durchgang.

Wie kann ich den Fehler finden? Ist eventuell einfach nur die Glimmlampe 
defekt?

LG, Sebastian

: Verschoben durch Moderator
von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Sebastian W. schrieb:
> Ist eventuell einfach nur die Glimmlampe defekt?
Kann man messen. Wenn da ausreichend viel Spannung anliegt und genügend 
Strom fleißt, dann würde die leuchten.

> Sie ist wie folgt verschaltet
Schaltpläne sind das länderübergreifende Kommunikationsmittel unter 
Elektronikern. Male doch einen auf, statt diese Arbeit jedem der 
potentiellen Helfer aufzuerlegen.

: Bearbeitet durch Moderator
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Sebastian W. schrieb:
> Ist eventuell einfach nur die Glimmlampe
> defekt?

Klar. Sieht ja bestimmt recht schwarz aus.

: Bearbeitet durch User
von Sebastian W. (wangnick)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Klar. Sieht ja bestimmt recht schwarz aus.

Ok, im Betrieb liegen an der Glimmlampe 230V~ an, sie scheint also 
defekt zu sein.

LG, Sebastian

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Sebastian W. schrieb:
> Ist eventuell einfach nur die Glimmlampe defekt?
> LG, Sebastian

Kann passieren, da sie dauernd an ist und nur 5000 Stunden überlebt.

Sebastian W. schrieb:
> Thermosicherungen FSn haben lt. Multimeter Durchgang,

Dann sollte nämlich die Glimmlampe leuchten.

Sie signalisiert, ob eine Tbermosicherung ausgelöst hat.

Du könntest noch messen ob zwischen Glimmlampe und R1, jeweils die 
äusseren Kontakte nicht die an der Leiterbahn über der R1 steht, 230V~ 
anliegen.

von Sebastian W. (wangnick)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Dann sollte nämlich die Glimmlampe leuchten.

Neue Glimmlampe drin, leuchtet! Und sorry, Lothar, ich vergesse immer 
wieder ein Unterforum auszuwählen ...

LG, Sebastian

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:

>> Ist eventuell einfach nur die Glimmlampe defekt?
> Kann passieren, da sie dauernd an ist und nur 5000 Stunden überlebt.

Hmm, Glimmlampen in Treppenhaustastern leben eigentlich mindestens
fünf Jahre.

von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Michael B. schrieb:
>>> Ist eventuell einfach nur die Glimmlampe defekt?
>> Kann passieren, da sie dauernd an ist und nur 5000 Stunden überlebt.
> Hmm, Glimmlampen in Treppenhaustastern leben eigentlich mindestens
> fünf Jahre.

Kommt wohl auf Bauform und Strom an. Die Betriebsanzeige meines 
Heizkessels hat keine 45.000 Std geschafft, eher so Richtung 15.000h. 
Auf jeden Fall deutlich mehr als 5000.

Die leuchtet seitdem blau, einfach zwei LEDs antiparallel rein.

von Lu (oszi45)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Hmm, Glimmlampen in Treppenhaustastern leben eigentlich mindestens
> fünf Jahre.

Busch-Jäger Glimmlampen bei mir seit 26 Jahren und 15 Tagen

von Michi S. (mista_s)


Lesenswert?

Lu schrieb:
> Busch-Jäger Glimmlampen bei mir seit 26 Jahren und 15 Tagen

Fragt sich nur, ob aktuelle Busch-Jäger Glimmlampen immer noch so 
langlebig sind?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.