Forum: PC Hard- und Software Win10 zerschossen, Lubuntu von USB-Stick drauf, perfekt!


von Harum (hadarap)


Lesenswert?

Modell 5840 Warranty Exp. 2020
Vor einem Jahr erhalten, soweit OK bis zum Bluescreen mit Mülloptionen.

BIOS umgestellt, ein live-Lubuntu 24.04 vom Ventoy-Stick gebootet, 
funzt.

Sprache Deutsch, WLAN-Key xyz, und Tadaa, perfekt, LXQT-config bot mir 
die deutsche Latitude-Tastatur an, alle Tasten sind im Schrank.

Graka kann sagenhafte 1920x1080, SSD Partition ist sichtbar, aktuellste 
Daten und Browser bzw. TB Profile auf zweiten Stick kopiert und gut ist.

Bin vom LXQT Desktop begeistert, der ist nicht nur schön, auch 
effizient, hab eine Stunde gesurft, damit auch zwei Schriftsätze verfaßt 
dank Libre Office frei Haus ;)

von Jens M. (schuchkleisser)


Lesenswert?

Herzlichen Glückwunsch!
Bist ein ganz toller.

Unnu?

von Volker (volmur)


Lesenswert?

Moin,

so weit so normal.

Mein Weg war auch über Ubuntu, dann Linux-Mint und inzwischen Debian12 
mit KDE, gefällt mir optisch am besten. Bislang habe ich den Umstieg von 
Windows nicht bereut. Für die wenigen Spezialanwendungen die zwingend 
ein Windows voraussetzen habe ich noch ein altte Book mit Win10, daläuft 
dann GrandMA onPC & die Software für meinen EPROM-brenner.

Voler

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Harum schrieb:
> soweit OK bis zum Bluescreen

Ja, wer kein Systemabbild sichert, selber Schuld.
Ein Datenbackup machst Du dann bestimmt auch nie.

Harum schrieb:
> Graka kann sagenhafte 1920x1080

Das kann ja schon mein alter PC von 2014 besser.
Hast Du mal nähere Angaben zu Deiner Gurke?
Google findet nichts zu "Modell 5840".

von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Volker schrieb:
> die Software für meinen EPROM-brenner.

Welches Modell an Brenner?
Falls es sich da um einen TL866/T48 handelt, Xgpro kann man unter Wine 
zum laufen bringen. Funktioniert echt erstaunlich gut. Ich bin 
jedenfalls auf diesem Weg um ein Dualboot herum gekommen. Mein T48 
funktioniert wunderbar so.

https://nerdyelectronics.com/install-tl866-ii-programmers-software-xgpro-on-a-linux-machine/

von Harum (hadarap)


Lesenswert?

@Gurke

Harum schrieb:
> Modell 5840 [...] Latitude-Tastatur

nach 1&1 ist die Gurke ein "Latitude 5840" Notebook von Dell.

& was interessieren mich die Daten von gestern?

Mitten in der Arbeit brauche ich nach Malheur die Daten der letzten 
Stunde.

Nach einem blue kann der erste Systemstart von Win Daten ins Nirwana 
schicken, ein Uplook von "außen" mit einer live-ISO ist die erste Wahl,
Das Diagonalisieren kommt danach und ich hatte nun mal Glück, so what?

@EPROM-Brenner

https://lubuntu.me/noble-released/

https://askubuntu.com/questions/445487/what-debian-version-are-the-different-ubuntu-versions-based-on

24.04 LTS   Noble Numbat   trixie/sid   debian 13

LTE bis 2027, ergo aktuell

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Harum schrieb:
> Nach einem blue kann der erste Systemstart von Win Daten ins Nirwana
> schicken, ein Uplook von "außen" mit einer live-ISO ist die erste Wahl,
> Das Diagonalisieren kommt danach und ich hatte nun mal Glück, so what?

Weniger von dem Zeug könnte vielleicht helfen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.