Hallo, ich habe gerade ein Angebot für eine Weller we101 die mit 120v läuft bekommen. Es ist auch ein Trafo dabei um die Lötstation auch hier nutzen zu können. Gäbe es irgendwelche Nachteile im Gegensatz zu einer direkt mit 240v betrieben Lötstation oder irgendetwas zu beachten? LG Anselm
:
Verschoben durch Moderator
Hallo Die Lötstation wird ja nicht mit 120V oder 240V direkt betrieben. In ihr ist ein Trafo der dann die Netzspannung herunterregelt. Und ob das von 240V oder 120V ist, ist dem Trafo egal. Die Ausgangsspannung ist immer dieselbe. Also gibt es da keinen Unterschied.
:
Bearbeitet durch User
Anselm B. schrieb: > ich habe gerade ein Angebot für eine Weller we101 die mit 120v läuft > bekommen. Guck doch mal nach, ob die Weller nicht innen auf dem Trafo zwei 120V-Wicklungen hat. Dann brauchst Du für 240V nur umzulöten. (Mit einem anderen Lötkolben :-)
Vielen Dank für die Antworten! Ich habe die WE1010 nun gekauft. Die Anzeige ist nun auf Fahrenheit, weiß jemand ob man einfach eine deutsche Firmware aufspielen kann? LG Anselm
Google kaputt?? google.com/search?gbv=1&q="weller+WE1010+von+fahrenheit+auf+celsius+umst ellen" Um die Temperatur-Einheit zwischen Celsius und Fahrenheit auf der Lötmaschine Weller WE 1010 umzuschalten, drücken und halten Sie den Temperaturregelknopf ...
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.