Hallo, der Rechner (Dell Precision Workstation T3610) einer Bekannten stellt sich von heut auf morgen tot, keine Led geht mehr, kein Piep, kein Lüfter, nada. Das Netzteil muß kaputt sein, es gibt einen Netzteil integrierten Selbsttest (BIST), geht nicht. Das Netzteil(Dell F685EF-00) kann sich nicht mal selbst mit Strom versorgen. ich habe es aufgemacht und es sieht alles gut und unverkohlt aus, Sicherung leitet, Gleichrichter anscheinend ok, der Hauptkondensator lädt auch bis 318V, aber weiter weiß ich nicht. Das Netzkabel hat einen abgesackten Kontakt, deshalb würde ich auf Netzunterbrechung (Wackelkontakt) als Verursacher des Störungsbildes bei gutem Ersatzstecker tippen. Was würde denn kaputt gehen wollen, wenn man dauernd den Strom unterbricht und warum ?
Carypt C. schrieb: > ich habe es aufgemacht und es sieht alles gut und unverkohlt aus Das Bild DSCF2347z sieht für mich nach einem erheblichen Flüssigkeitsschaden aus. Sieht aus wie der "gewöhnliche Hauskater" der sein Revier in Richtung Netzteil markiert hat - das meine ich ernst, selbst schon gesehen :-D.
:
Bearbeitet durch User
> Sieht aus wie der "gewöhnliche Hauskater" der sein Revier > in Richtung Netzteil markiert hat - das meine ich ernst, > selbst schon gesehen :-D. Erstens... Kater kastrieren, dann markiert der auch nicht mehr. Zweitens, sieht eher aus wie Rückstände eines Klebers, der da irgend einen Abstandshalter-Filzgummi oder so festgehalten hat. Für die Reparatur zuerst prüfen, ob der dicke Elko geladen wird. Vorsicht, 340Vdc, wenn die PFC arbeitet, können es auch 400Vdc sein und die bleiben da auch noch ein wenig nachdem der Stecker gezogen wurde. Wenn der Kondensator geladen wird, dann prüfen, ob das Standby-Netzteil arbeitet.
Da war ein schwarzer Kunststoffschaum druntergeklebt, den habe ich versucht zu entfernen, und es riecht nicht nach Kater. Der Kondensator geht auf 318V, wie gesagt, aber sonst, Standbynetzteil, ich kenn mich da nicht aus. Danke für den ebaylink. )
Carypt C. schrieb: > Das Netzteil muß kaputt sein Google ist dein Freund: https://www.youtube.com/watch?v=Fr29vk3LNZk Platine sieht ganz anders aus, aber vielleicht erfährt man trotzdem was Nützliches. Ist ja der gleiche Desktop und das Netzteil hat dieselbe Leistung?
:
Bearbeitet durch User
Ja, die Leistung ist die gleiche, keine Ahnung was da im Video passiert, Optokoppler ? hilft mir nicht wirklich, naja. ich hatte gefragt, was denn bei Netzleitungs-Wackelkontakt kaputt gehen könnte, erwartungsgemäß, Vermutungen erwünscht.
Ein Kontakt, der sich nach innen verkrochen hat. Wie belieben eure Hoheit in diesem Fall zu äußern ? Hier noch ein Schreifehler zum Bemengeln. Prädikat wertvoll
Carypt C. schrieb: > Ein Kontakt, der sich nach innen verkrochen hat. Aha. Ist das ein Kabel vom Wertstoffhof, oder wo bekommt man so etwas her?
Nein, das geht leider schlecht rein und man schafft es nur zur Hälfte und freut sich dann, daß die Kiste trotzdem damit läuft, sozusagen. War ja dabei, nehme ich an, ein Kaltgerätestecker, mit englischer Erdung. leader electric wire & cable .. ltd
Das bedeutete Netzteil (danke auch für diese Hilfe) wurde gekauft, und damit läuft der Rechner wieder.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.