Forum: Haus & Smart Home Induktion an einer Starkstromleitung


von Andi H. (Firma: Galvano - Net) (motels)


Lesenswert?

Bei einem Bekannten im Kellerraum habe ich gesehen dass das Stromkabel, 
das vom Versorger zum Zähler im Haus führt frei sichtbar ist und offen 
liegt.
Meine Frage ist, ob man auf dieses Kabel irgendwas drauflegen oder 
rumwickeln kann um ein bisserl Strom induktiv abzugreifen, geht das ohne 
Bewegung ?

von Andreas M. (andreas_m62)


Lesenswert?

Dazu müsstest du den N- und die L-Leiter aus dem Kabelmantel separieren.
Weil zu- und abfließender Strom gleich ist und sich aufhebt,
wenn er gemeinsam durch eine Spule geht.
Ist doch bei Messungen mit einer Stromzange genauso.

von Lu (oszi45)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Lies bitte den gemessenen Wert ab :-)

von Bauform B. (bauformb)


Lesenswert?

Andi H. schrieb:
> ein bisserl Strom

geht kapazitiv. Parallel zum einer Ader im Kabel einen Metallstreifen 
aufkleben. Ein Erdungsband ist in jeder Richtung flexibel, es 
funktioniert also auch, wenn das Kabel in sich verdreht ist. 
Wahrscheinlich gibt es da Drehstrom, also das ganze dreimal und mit 3 
Dioden gleichrichten.

https://www.buerklin.com/de/p/kabeltronik/erdungsbaender/301005000/91F468/?facet.8143_breite=0.0032+m#product-variant-section

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Vampirklemme!

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Andi H. schrieb:

> Bei einem Bekannten im Kellerraum habe ich gesehen dass das Stromkabel,
> das vom Versorger zum Zähler im Haus führt frei sichtbar ist und offen
> liegt.
> Meine Frage ist, ob man auf dieses Kabel irgendwas drauflegen oder
> rumwickeln kann um ein bisserl Strom induktiv abzugreifen,
> geht das ohne Bewegung ?

Nun, es kam zwar genug "raus", um unser Rasterelektronenmikroskop
zu stören, aber die Leistung lag wohl eher im mW-Bereich oder noch
niedriger.

von Andi H. (Firma: Galvano - Net) (motels)


Lesenswert?

Bitte ein bisschen genauer, dann Baue ich so ein Teil und verkaufe 
es.... zwinker

von Bradward B. (Firma: Starfleet) (ltjg_boimler)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

> Bitte ein bisschen genauer, dann Baue ich so ein Teil und verkaufe
> es.... zwinker

Kommst zu spät, Durchsteckwandler gibts schon lange am Markt:

https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/aufsteck-stromwandler_200_a_5_a-149817?PROVID=2788

Aber wahrscheinlich scheitert der TO schon an der Unterscheidung 
zwischen ein- und dreileitersystem.

von ArnoNym (bergler)


Lesenswert?

Meine Empfehlung zum Thema:
Ein Vergleichsportal kann helfen, einen günstigeren Stromanbieter zu 
finden.
Verbrauchsoptimierug kann man auch machen: Man nimmt sich ein 
Strommessgerät (kann man teils beim Landratsamt ausleihen) und spürt 
Stromverschwendern nach.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Andi H. schrieb:

> Bitte ein bisschen genauer, dann Baue ich so ein Teil und verkaufe
> es.... zwinker

Wenn Du Dich hier auf meinen Beitrag beziehst: Es geht dabei um
Induktion im Milligauss-Bereich. Sowas kann man zwar mit einer
"Gaussmaus" messen, eine irgendwie sinnvoll nutzbare Leistung
kommt da aber nicht raus.

: Bearbeitet durch User
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> eine irgendwie sinnvoll nutzbare Leistung
> kommt da aber nicht raus.

Macht nichts, es werden ja auch Kalkmagnete und Goldohrenzeug gut 
verkauft.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.