Forum: Markt (VK) PCI USB Karten


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Sven B. (mainframeosx)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich Verkauf hier 3 USB PCI-Karten.

1x PI40101-7X2A NEC Chipsatz D7201010J USB 2.0 4x extern, 1x intern mit 
Stromzufuhr.

1x PI40200-2X2D NEC Chipsatz D720200F1 USB 3.0 mit internem 
Stromanschluß (Hama)

1x FL1100-1Q0 Fresco Chipsatz USB 3.0 mit 4x Extern.

Alle Liefen in einem MacPro und haben ausgedient.

Preis 10 Euro pro Karte (VH.)

von Sven B. (mainframeosx)


Lesenswert?

Ok. Gehen in den Elektronik Schrott.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Sven B. schrieb:
> Ok. Gehen in den Elektronik Schrott.

Versuchs mal mit 5 Euro für alle, plus Versandkosten.
Das (VH) wollen viele nicht wahrhaben...

MfG
Ein 80 jähriger alter Knacker

: Bearbeitet durch User
von Sven B. (mainframeosx)


Lesenswert?

Ich habe manchmal das Gefühl das sich keiner mehr traut mal anzufragen. 
Aber gut so ist es eben. Oder die denken sich ich kaufe eben ne neue, 
bekommt man ja schon für 10Euro. Na ja, die USB 3.0 werde ich wohl 
behalten, falls meine 7 Fache mal ausfällt.

Ne lass mal, bin am Samstag sowieso beim Schrott, da landen die dann.
Bin gerade am ausmisten.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Sven B. schrieb:
> Ich habe manchmal das Gefühl das sich keiner mehr traut mal anzufragen.
Ich sehe das eher so: kaum einer hat heutzutage noch einen Rechner, in 
dem man solche Dinger einstecken kann. Meine letzten 3 Rechner seit mehr 
als 10 Jahren waren allesamt Notebooks.

> ne neue, bekommt man ja schon für 10Euro.
Oder noch billiger. Inklusive Versand. Da erscheint dein Angebot 
wirklich unattraktiv.

> bin am Samstag sowieso beim Schrott, da landen die dann.
So mache ich das auch. Oder, wenn viel anfällt: eine Kiste voll davon 
sammeln und über Ebay und/oder Kleinanzeigen verticken. Da sind immer 
Schrottsammler unterwegs.

von Manfred P. (pruckelfred)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
>> bin am Samstag sowieso beim Schrott, da landen die dann.
> So mache ich das auch. Oder, wenn viel anfällt: eine Kiste voll davon
> sammeln und über Ebay und/oder Kleinanzeigen verticken. Da sind immer
> Schrottsammler unterwegs.

Gemäß Beiträgen vom Alten Knacker könnte es Sinn machen, den Kram zum 
Verwerter zu schicken: http://www.comet-trade.de/preise_e.htm

von Andreas H. (signore_rossi)


Lesenswert?

Vielleicht würde es auch helfen, die Karten korrekt als PCIe statt PCI 
zu bezeichnen. PCI Slots haben aktuelle Mainboard nur noch sehr selten. 
PCIe x1 Slots aber schon.

Mit dem internen Stromanschluss für USB Bastler vielleicht ganz nett. Da 
gibt's weniger Gefahr im Fehlerfall das Mainboard zu grillen.

Beitrag #7820513 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7820537 wurde von einem Moderator gelöscht.
von J. S. (jojos)


Lesenswert?

Und nicht jeder hier ist Rentner der sich wochenlang mit solchen Peanuts 
beschäftigen kann.

Beitrag #7820551 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7820566 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7820581 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

J. S. schrieb:
> Und nicht jeder hier ist Rentner der sich wochenlang mit solchen Peanuts
> beschäftigen kann.

soviel wie du hier schreibst,hast du wenig zu tun....

MfG
ein jetzt 80 Jähriger alter Knacker

P.S.
Für mich ist immer noch nicht verständlich wie hier die Forennutzer
zum lesen und schreiben gezwungen werden.
;--)))

von Sven B. (mainframeosx)


Lesenswert?

Sorry hatte mich vertippt, aber wer die Kartenanschlüsse kennt, hätte 
das auch so erkannt.

Siehe hier:

https://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0904051.htm

: Bearbeitet durch User
von Sherlock 🕵🏽‍♂️ (rubbel-die-katz)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
> Ich sehe das eher so: kaum einer hat heutzutage noch einen Rechner, in
> dem man solche Dinger einstecken kann.

So ist es. Mein PC hat schon 10 externe und 2 interne USB Anschlüsse. So 
eine Karte würde in das nur halb so hohe Gehäuse nicht rein passen.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

USB-Karten mit Fresco-Logic-Chipsatz sind für "Hackintosh"-Nutzer 
interessant, das nämlich ist einer der wenigen USB3.x-Chipsätze, den 
macOS ohne Klimmzüge unterstützt.

So eine Karte kann man aber auch in einen aktuellen Mac Pro stecken, der 
hat nur zwei USB-A-Anschlüsse, und die vier USB-C-Anschlüsse sind, da 
Thunderbolt, ein bisschen zu "schade", um da eine Maus o.ä. 
dranzustöpseln.

Allerdings: Wer das Geld für einen aktuellen Mac Pro hat, der hat ganz 
andere Probleme.

von Sven B. (mainframeosx)


Lesenswert?

Na ja, ich habe noch einenMacPro aus der 3. Generation, der läuft heute 
mit Ununtu , die Karten habe ich ersetzt, weil ich zu wenig Anschlüsse 
hatte, da ich auch noch Programmer dran habe. Mittlerweile Arbeite ich 
Überwiegend an einem Macmini. Im MacPro ist jetzt eine 7. USB 3.0 Karte 
drinnen.

von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

Sven B. schrieb:
> 7. USB 3.0 Karte

Was macht man mit 28 USB Anschlüssen?! o.O

von Sven B. (mainframeosx)


Lesenswert?

Es ist nur einmal 7x USB 3.0 und 4x USB 2.0.

Am MacPro 3.1

Und ja ich bin manchmal etwas doof.

Vor allem weil ich gerade darauf geantwortet habe.

Also manchmal bekommt man schon ganz doofe antworten.
Ich verstehe mich nicht mehr und auch die Welt nicht mehr.
Holt mal alle das Popkorn raus und eine Flasche Bier und genißt weiter 
Fragen die ich nicht mehr beantworten will. Bitte lieber Admin, schließe 
diesen Thread, damit ich nicht überfordert werde.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.