Einen guten Tag zusammen! Besitze o.a. Skope, Habe einen grossen Fehler gemacht, das Gerät hatte leider Sonneneinstrahlung "genossen" das halbe CRT ist dunkelbraun, funktioniert ansonsten noch. Doch Tonne? immerhin 50 MHz, 2 Kanäle, 7ns Risetime. Nun kommen die Jungs mit: kauf dir ein Rigol o.ä. Darauf wird es wohl dann herauslaufen. Oder jemand eine andere Idee? Versandt aufgrund des Gewichtes zu teuer, na, wird wohl Restmüll... Schade drum. LG Rolf
Hast du in einem Post alle Stadien der Akzeptanz durchlaufen? Phase 1: Nicht-wahrhaben-wollen. Phase 2: Wut. Phase 3: Verhandeln. Phase 4: Depression. Phase 5: Akzeptanz.
Wolfgang R. schrieb: > Das CRT oder nur die Filterscheibe davor? verwirre doch den TO nicht mit Detailfragen 😉
Einfach die andere Haelfte auch noch in die Sonne stellen. Dann wird es gleichmaessiger... P.S. Bei einem richtigen Oszi frischt ein wenig Sonne den Phosphor auf!
:
Bearbeitet durch User
Aloha an alle! Dank für die Antworten. NEIN! Es ist nicht die Filterscheibe, habe ich schon abgenommen... Aber die Idee, es weiterhin komplett in die Sonne zu stellen scheint mir gar nicht zu abwegig. Wobei ich noch sagen muss: die Helligkeit des/der Strahlen auf der CRT (CRT: CathodeRayTube...), ist weiblich: die Röhre... ist immer noch hell und Schaf -:). Versand ist aus geschlossen, Gerät wiegt über 10 kG, und wie die Dienstleister damit umgehen ist bekannt. Letzlich einen 27" Monitor bei Itsco gekauft, perfekt verpackt: Display gebrochen... Danke DHL! Retournage ging aber problemlos... Aber trotzdem Ärgerei und Lauferei. Benutzte das Gerät (von meinem Ing. übernommen) für Abgleich/Einstellung an RX/TX- Geräten. Werde es in die Sonne stellen. So sie denn scheint. Ansonsten in die Vitrine, wobei, geht auch nicht, das Oszi ist so 50 cm tief... Werde mich melden! Guten Tag an alle! Rolf (ex DBXO)...
Bevor du es entsorgst, ich könnte Ersatzteile gebrauchen. Bei meinem ist der slopeschalter defekt.
Rolf S. schrieb: > Aber die Idee, es weiterhin komplett in die Sonne zu stellen scheint mir > gar nicht zu abwegig. Bei der "Qualitaet" der von Philips verwendeten Kunststoffe, solltest du wenigstens alle bruchempfindlichen, mechanisch belasteten Stellen, mit einem dicken Karton abkleben. Sonst zerbroeselt das Oszi nach dem "Sonnenbad" in Kruemel. > ... Versand ist aus geschlossen, > Gerät wiegt über 10 kG, und wie die Dienstleister damit umgehen ist > bekannt. Letzlich einen 27" Monitor bei Itsco gekauft, perfekt verpackt: > Display gebrochen... Danke DHL! Hier ist die Tage ein Max&Max-Paket angekommen, bei dem die Zuklebmaschine offensichtlich foellig fersagt hat. Der nicht mal gefaltete Deckel lag lose obenauf... Aber, es war alles da, und alles heil. :) Danke DHL!
Rolf S. schrieb: > Versand ist aus geschlossen, Was für eine beschissene Mode ist diese Getrenntschreibung, Ausgeschlossen geht in einem Wort. > Gerät wiegt über 10 kG, und wie die Dienstleister damit umgehen ist > bekannt. Es gibt Verpackungen, die das überstehen - ist aber aufwendig. Von daher verstehe ich, dass Du es nicht versenden magst. Vielleicht besitzt Du mal die Güte, den Ort der möglichen Abholung zu benennen? Motopick schrieb: > Bei der "Qualitaet" der von Philips verwendeten Kunststoffe, solltest > du wenigstens alle bruchempfindlichen, mechanisch belasteten Stellen, > mit einem dicken Karton abkleben. > Sonst zerbroeselt das Oszi nach dem "Sonnenbad" in Kruemel. Zerbröseln kenne ich von den Combiscopes mit brauner Front. Bei G* Bilder angucken, hat das PM3217 einen Alurahmen und dürfte davon nicht betroffen sein. Das ändert leider nichts an dem Problem, dass auf der Front viele Drehknöpfe sind und der Karton natürlich auf genau diese Fläche fallen wird. Ich kann mich noch an Verpackungen erinnern, wo das Gerät in Kunststoffolie eingewickelt und der Karton dann ausgeschäumt wurde. Motopick schrieb: > offensichtlich foellig fersagt hat. Auah, Teutsch vyr Annfenger?
Rolf S. schrieb: > hell und Schaf -:) Am liebsten habe ich beim Messen immer viel Schaf. Paßt also für mich, das Gerät. mfg
Christian S. schrieb: > Rolf S. schrieb: >> hell und Schaf -:) > Am liebsten habe ich beim Messen immer viel Schaf. Paßt also für mich, > das Gerät. Aber unbedingt einmal jährlich scheren und dabei auf die Meßleitung achten.
Manfred P. schrieb: > Motopick schrieb: >> offensichtlich foellig fersagt hat. > > Auah, Teutsch vyr Annfenger? Du liegst fast richtig. "Auah" war genau das, was ich dachte, als ich das Paket gesehen hab. :)
Guten Tag in die Runde! Dank für die vielen Antworten! Ja, das "Schaf" .... Keiner verstanden? Die Sache lief dann so: Ein Bekannter Funkfreund aus der näheren Umgebung hat tatsächlich noch eine OriginalRöhre NOS. Habe ihm das Skope vermacht gegen eine Kiste Bier (teures Bier, PU...). Nun darf er die Röhre tauschen, evtl. neu Abgleichen. Hatte das Gerät noch nie geöffnet, naja, er wird "Spass" haben... Lief ja bis dato einwandfrei, hatte auch noch bis so 80 MHz getriggert. Eigentlich kein Kernschrott. Nochmals Dank für die Ratschläge, einen guten Tag wünschend verbleibe ich: (wird es nun ein Rigol? Oder doch ein R&S?...) An Bord, war bei der Marine, hatten wir Teks und HP, jedoch hier ausserhalb der finanziellen Reichweite... sigint73
Rolf S. schrieb: > hatten wir Teks und HP, jedoch hier ausserhalb der finanziellen > Reichweite... kleinanzeigen.de hat da alles in jeder Preislage, auch für Dein Budget, in solider Tektronix/HP Ausführung .-)
@ marsufant In der Tat, bin gar nicht auf die Idee gekommen dort zu schauen. Gibt schöne Geräte, aber 350 MHz brauche ich dann doch nicht... Obwohl?... Meistens aber leider nur Abholung, hat wohl seinen Grund. Bei der Marine war ich in der ELOKA tätig, schon paar Tage her, ich erinner mich gerne an einen Frequenzzähler von HP, der ging bis 18 GHz, 7 Nachkommastellen... Habe mal unseren Elo-Meister nach dem Preis gefragt: Antwort: geschätzt Familienhaus... Werde wohl bei Kleinanzeigen fündig, vielleicht tuts auch ein Hameg... Danke für den Tip! Guten Tag an alle, ah, Kiste PU schon halb weg... sigint73
@Rolf Falls Du noch keinen Hameg gefunden hast... Ich habe noch einen HM705 hier den ich gerne abgeben würde. Oder eventuell ein Tektronix 485 hätte ich auch noch. Gruß Wolfgang
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.