Forum: Haus & Smart Home Üble Leitung mit gutem Riso? Ursache?


von Thomas R. (thomasr)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Bei der Durchsicht meiner diversen Verlängerungen fiel diese Leitung auf 
weil die im Anschlußbereich "bröselte". Beim Absetzen zeigte sich aber 
die Bröselung auf der ganzen Länge der blauen Ader, und NUR der blauen 
Ader.

Was geht denn da vor sich?

Riso auch bei 1kV noch iO aber mir jetzt "zu heiß" -> Müll.

von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?

die Isolierung wird halt vor dem aufbringen in einem Topf angemischt - 
für jede Farbe ein anderer, bzw gn-ge sogar 2

Die Zusammensetzung ist etwas anders, eine Farbe / Isolierung deshalb 
früher gealtert

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Thomas R. schrieb:
> Bröselung auf der ganzen Länge der blauen Ader, und NUR der blauen
> Ader.

Fertigungsfehler des Kunststoffs.

von Thomas R. (thomasr)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Thomas R. schrieb:
>> Bröselung auf der ganzen Länge der blauen Ader, und NUR der blauen
>> Ader.
>
> Fertigungsfehler des Kunststoffs.

Erschreckend! Soviel zur Haltbarkeit von Leitungen in Hausinstallationen 
:-O

Ja, ich weiß das dies eine "Gummileitung" ist und nicht PVC. Wird dort 
aber vermutlich ebenso passieren.

von Maik .. (basteling)


Lesenswert?

Bei blauem Kunststoff scheint ja sehr oft eine kürzere Lebensdauer bzw. 
uV Festigkeit vorzuliegen. Kann ich hier zumindest mit 
verschiedenfarbigen Sichtlagerboxen oder Oldtimerarmaturenbrettern schon 
fast statistisch sicher beweisen...

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Maik .. schrieb:
> Bei blauem Kunststoff scheint ja sehr oft eine kürzere Lebensdauer bzw.
> uV Festigkeit vorzuliegen.

Da ist roter anfälliger.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Thomas R. schrieb:
> Erschreckend! Soviel zur Haltbarkeit von Leitungen in Hausinstallationen
> :-O

Kannst Du es ausschliessen, dass die blaue Litze jemals einzeln 
überlastet und dadurch zu heiss wurde?
Immer nur an Steckdosen betrieben, die über FI abgesichert wurden?

von Maik .. (basteling)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
>
> Da ist roter anfälliger.

Bei meinen Sichtlagerboxen habe ich blau als besonders schlimm 
kennenlernen dürfen.
Rot ist mir sonst bei Lacken eher ein Graus im Bezug auf Farbechtheit

von Stephan (stephan_h623)


Lesenswert?

Sieht mir aber schon verdächtig verfärbt aus.
Also in Richtung mal viel zu warm geworden ...

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Maik .. schrieb:
> H. H. schrieb:
>>
>> Da ist roter anfälliger.
>
> Bei meinen Sichtlagerboxen habe ich blau als besonders schlimm
> kennenlernen dürfen.
> Rot ist mir sonst bei Lacken eher ein Graus im Bezug auf Farbechtheit

Kann sein, dass das blaue Plastik der Boxen Blau gut reflektiert, aber 
im UV-Bereich eher durchsichtig/durchscheinend ist, und somit stärkere 
UV-Schäden auch in der Tiefe erleidet. Wäre nur die Frage, wie das UV in 
das Kabel in der Wand kommt ;-) Also kann eigentlich nur sein, dass 
zumindest beim Kabel die Zuverlässigkeit durch den blauen Farbstoff 
geschwächt wird.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Jens G. schrieb:
> Also kann eigentlich nur sein, dass
> zumindest beim Kabel die Zuverlässigkeit durch den blauen Farbstoff
> geschwächt wird.

Nö, der Farbstoff ist da unschuldig. Da kam zu wenig Stabilisator in die 
Mischung.

von Thomas R. (thomasr)


Lesenswert?

Stephan schrieb:
> Sieht mir aber schon verdächtig verfärbt aus.
> Also in Richtung mal viel zu warm geworden ...

Nö, dann wäre der braune ja auch angeschlagen. Leitung immer nur im 
heimischen Garten genutzt, alles mit RCD.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Thomas R. schrieb:
> Stephan schrieb:
>> Sieht mir aber schon verdächtig verfärbt aus.
>> Also in Richtung mal viel zu warm geworden ...
>
> Nö, dann wäre der braune ja auch angeschlagen. Leitung immer nur im
> heimischen Garten genutzt, alles mit RCD.

Dir sind zuwenige Fehlermöglichkeiten bekannt oder vorstellbar.

von Jens B. (dasjens)


Lesenswert?

Thomas R. schrieb:
> Bei der Durchsicht meiner diversen Verlängerungen fiel diese Leitung auf
> weil die im Anschlußbereich "bröselte". Beim Absetzen zeigte sich aber
> die Bröselung auf der ganzen Länge der blauen Ader, und NUR der blauen
> Ader.
>
> Was geht denn da vor sich?
>
> Riso auch bei 1kV noch iO aber mir jetzt "zu heiß" -> Müll.

Nur weil es bröselt wird der Riso nicht kleiner.
Schütte Wasser drauf, dann.

Wenn alles abgebröselt ist und du misst, dann wird Riso immernoch top 
sein, solange die keinen Kontakt haben.

Deine Entscheidung zum Entsorgen war natürlich trotzdem 100% richtig.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Thomas R. schrieb:
>> Stephan schrieb:
>>> Sieht mir aber schon verdächtig verfärbt aus.
>>> Also in Richtung mal viel zu warm geworden ...
>>
>> Nö, dann wäre der braune ja auch angeschlagen. Leitung immer nur im
>> heimischen Garten genutzt, alles mit RCD.
>
> Dir sind zuwenige Fehlermöglichkeiten bekannt oder vorstellbar.

Es könnte sich um einen Angriff der Marsianer handeln.

von Carypt C. (carypt)


Lesenswert?

Die blaue Leitung sieht dünner aus ?

von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Thomas R. schrieb:
> Nö, dann wäre der braune ja auch angeschlagen.

Mit zunehmendem Alter wird es noch schlimmer, und damit meine ich nicht 
die Leitung.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.