Auch teure Markenbatterien halten nicht ewig. Diese Duracell Ultra hat es mal so richtig zerlegt, wenigstens ist keine Brühe ausgelaufen. Den Transistor- und Komponententester verschenke ich gegen aufgerundetes Porto. Wahlweise Abholung in 90763 Fürth. Entgegen dem alten Spruch „einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul“ liefere ich hier die Einsicht in das transparente Gehäuse – der Käufer müsste sich dann halt bitte selber um's fachgerechte Entsorgen des defekten Elektronenspeichers kümmern. Der Tester sollte eigentlich noch funktionieren, die Platine hat nix abbekommen. Kontaktaufnahme bitte per PN und mit Angabe der E-Mail Adresse zur einfacheren Antwort. Bezahlung mit Paypal oder Überweisung. Das unvermeidliche Kleingedruckte: Es handelt sich um einen Privatverkauf eines Gebrauchtgerätes unter Ausschluß jeglicher Garantie oder Gewährleistung. Eine Rücknahme oder Umtausch wird ausgeschlossen. Markennamen dienen lediglich zur Beschreibung des Artikels. Die Fotos wurden selbst angefertigt und stammen vom tatsächlich angebotenen Artikel.
Das ging ja flott, die erste Anfrage war schon um 23:32 Uhr da. Der Transistortester ist somit vergeben.
Ich denke, wenn man die Schrauben entfernt und die Plexi-Teile ne Runde im Geschirrspüler mitfahren lässt, ist der wieder wie neu :-)))
Gerald B. schrieb: > Ich denke, wenn man die Schrauben entfernt und die Plexi-Teile ne Runde > im Geschirrspüler mitfahren lässt, ist der wieder wie neu :-))) Oder blind, wenn es kein Acryl ist und / oder aufgrund der Wärme verzogen. Deine Idee ist riskant, Warmwasser und Spülmittel von Hand tun es auch.
Das lässt noch fragen. SMD Teile setzt man ja "einfach" auf die Flächen auf. Gibt es für kleinere SMDs zufällig so "Halter" oder "Boxen" zum Auflegen und einrasten? Testen und Identifikation stelle ich mir bei losen sehr kleinen Teilen schwierig vor.
Ich hab so einen SMD Adapter benutzt. Gibt's Recht günstig und tut seinen Zweck. Für bedrahtete Teile ein Adapter mit drei Klemmen.
Ja, so etwas meine ich. Nur halt passend für 0603 abwärts. Sowas, nur in preislich kaufbar: https://www.test-socket.com/MIS.htm Ansonsten kann man vielleicht etwas mit dem 3D Drucker und Pogo Pins machen.
:
Bearbeitet durch User
Für Zweibeiner wäre eine Pinzette denke ich das passende. Entweder kaufen oder eine alte Pinzette umbauen mit isolierten Kontakten vorne.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.