Guten Tag liebes Forum. Könnte mir jemand sagen wie ich den sata Stecker von dem Board am besten reparieren kann. Und eventuell wo ich genau so einen Stecker zum löten finden kann im Netz? Mit freundlichem Gruß Ben
https://www.te.com/de/search.html?q=sata&source=header Mit den Artikel/Teilenummern kannst du dann bei Distributoren nach Alternativen/Beschaffbarkeit suchen
Auf dem Photo sieht das nach THT aus. In SMD könntest Du von mir ein paar haben, die kannst Du dann auf die Pads löten.
Du könntest natürlich auch bei Asus die Teile Nummer der Platine anfragen und dann mit dieser Ersatzteilnummer die Suchmaschine deiner Wahl befragen. Noch einfacher: https://www.ebay.de/itm/116389552681
:
Bearbeitet durch User
Thomas Z. schrieb: > Du könntest natürlich auch bei Asus die Teile Nummer der Platine > anfragen und dann mit dieser Ersatzteilnummer die Suchmaschine deiner > Wahl befragen. > > Noch einfacher: > https://www.ebay.de/itm/116389552681 Kostet bei Ali weniger https://de.aliexpress.com/item/1005008051726557.html (plus weitere 2 Anbieter) Meine Stecker kosten aber nach wie vor gar nichts
:
Bearbeitet durch User
Stephan S. schrieb: > Meine Stecker kosten aber nach wie vor gar nichts Doch: Arbeistzeit, Nerven, Strom und die Ungewissheit ob man mit solch einer Reparatur nicht noch mehr Schaden macht als ohnehin schon da ist. Wenn ich für 8-15€ ein Ersatzteil beschaffen kann - hergott... Dafür kram ich nichtmal die Entlötlitze ausm Koffer.
Bei Aliexpress das Board ist rev 2.0 ich benötige 3.1. Aber ich danke allen für die Antworten. Liebe Grüße Ben
Rene K. schrieb: > Stephan S. schrieb: >> Meine Stecker kosten aber nach wie vor gar nichts > > Doch: Arbeistzeit, Nerven, Strom und die Ungewissheit ob man mit solch > einer Reparatur nicht noch mehr Schaden macht als ohnehin schon da ist. > Wenn ich für 8-15€ ein Ersatzteil beschaffen kann - hergott... Dafür > kram ich nichtmal die Entlötlitze ausm Koffer. Wenn Du basteln als Arbeit betrachtest etc... dann bist Du wahrscheinlich im falschen Forum.
Stephan S. schrieb: > Wenn Du basteln als Arbeit betrachtest etc... dann bist Du > wahrscheinlich im falschen Forum. Das nicht, aber ich weiß auch wann "basteln" seine Grenze hat - das fängt bei Datenträgern an die wahrscheinlich wichtige Daten haben und hört dann auf wenn ich beim "basteln" wie ne Rackete über das wirtschaftliche Ziel hinaus schieße. Im übrigen ist das hier kein "Bastel" Forum sondern ein Mikrocontroller Forum. Willst du basteln, gehst du zu https://forum.arduino.cc/ oder zur https://www.bastel-elfe.de/
Rene K. schrieb: > Im übrigen ist das hier kein "Bastel" Forum sondern ein Mikrocontroller > Forum. Aha.
Thomas Z. schrieb: > Du könntest natürlich auch bei Asus die Teile Nummer der Platine > anfragen und dann mit dieser Ersatzteilnummer die Suchmaschine deiner > Wahl befragen. > > Noch einfacher: > https://www.ebay.de/itm/116389552681 Kauf das doch und tausch es aus. Bequemer geht es ja nun nicht mehr. Ich tät mich freuen, wen ich solch einen Link auf meine Anfrage bekäme.
Stephan S. schrieb: > Auf dem Photo sieht das nach THT aus. In SMD könntest Du von mir ein > paar haben, die kannst Du dann auf die Pads löten. Ja, dann würde ich die Beinchen auch nicht auslöten, sondern abknipsen und den neuen STecker obendrauf löten.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.