Retrofit quecksilberlampe Außenleuchte Ich bin in die Recherche gegangen, zu einer alten Wandleuchte Schirmleuchte Bogenleuchte, Frage könnte lauten, was für ein LED Ersatzleuchtmittel wird da eingebaut .. über Google Foto den Leuchten Lampen Typ herauszufinden, hat ... ( eigener Text entfernt ) .. suma (2025 ohne Ergebnisse) 6325 54910 6326 60540 Wandleuchten IP44 asymmetrische Lichtverteilung für Hochdrucklampen HME HSE-E 50 80 70 Eckbock-413 https://www.baunetzwissen.de/licht/fachwissen/leuchtmittel-lampen/lampenbezeichnungen-167264 Zitate Ich nehme an, dass es sich um eine BEGA-Schirmleuchte handelt. Dafür gibt es LED-Umrüstsätze z.B. hier: https://www.kdk-dornscheidt.de/wp-content/uploads/2019/12/LED-Umr%C3%BCsts%C3%A4tze-Liste_%C3%9Cbersicht.pdf BEGA Gantenbrink-Leuchten KG Als Anlage übersenden wir Ihnen einen Auszug aus unserem alten Leuchten-Katalog. GBT meint Klingt nach einer echten Detektivarbeit! Wenn die Leuchte tatsächlich von BEGA ist, könnte sich ein Blick in deren ältere Kataloge oder eine direkte Anfrage beim Hersteller lohnen. Falls der Sockeltyp noch unbekannt ist, wäre es hilfreich, die Fassung direkt zu inspizieren (E27, E40, 2G11 usw.). Falls es sich um eine Hochdruckentladungslampe (HME, HSE-E) handelt, gibt es meist keinen direkten LED-Ersatz mit identischer Lichtverteilung. Ein LED-Umrüstsatz könnte die beste Lösung sein. Hast du die Maße des Gehäuses geprüft, ob ein Retrofit-Modul ohne große Anpassungen reinpasst? Falls noch Bedarf besteht, kann ich dir helfen, gezielt nach kompatiblen LED-Alternativen zu suchen! 🔍💡 Text GBT Verschönert Hier ist dein überarbeiteter Text mit einem flüssigeren Stil: Ich habe mich intensiv mit der Recherche zu einer alten Wandleuchte bzw. Schirmleuchte mit Bogenarm beschäftigt. Die Frage lautet: Welches LED-Ersatzleuchtmittel kann hier eingebaut werden? Allein über die Google-Bildersuche den genauen Lampentyp herauszufinden, hat bereits mehrere Tage und einige Fragen gekostet. Doch nun steht die Herausforderung an, diese alte Funzel auf LED umzurüsten. Laut Katalog habe ich zwei mögliche Leuchtmittel herausgefiltert. Allerdings stammt dieser Katalog aus einer Zeit, die rund 30 Jahre nach der Montage der Leuchte liegt. Für alle, die sich weiter in das Thema vertiefen möchten: Eine erweiterte Bildersuche könnte möglicherweise noch weitere Erkenntnisse liefern. Bisherige Suche (Stand 2025 ohne Ergebnisse): 6325 54910 6326 60540 Es handelt sich um Wandleuchten mit Schutzklasse IP44 und asym
Sieht nach einem geschlossenen Leuchtmittelraum aus? Da kann man eine Umrüstung auf LED (Sockel in Sockel) gleich vergessen denn die Wärme kommt nicht raus = LED stirbt den Hitzetod. Eine gewisse Chance bestünde beim Weglassen der unteren Abdeckung. Aber selbst das läßt die Wärme bei Windstille in dem umgedrehten Kelch stauen. In solchen Fällen helfen zusätzliche Lüftungslöcher im oberen Teil des Gehäuses; macht die Leuchte aber nicht schöner. Wenn der Hersteller einen Umrüstsatz anbietet wird er diese Problematik (hoffentlich) gelöst haben = nehmen!
So eine 80 Watt Quecksilberlampe , wie heiß wird die denn ? Im Gegensatz zu einer normalen Glühlampe ? Diese Leuchte leuchtet ja auch noch, ist an einem Dämmerungsschalter angeschlossen, ich meine, bei meinem Stundenlohn von 150 € wird, das ja sowieso nichts, das ist ja nur mal theoretisch … Also ich habe es, mal groß aufgerundet, von 80 Watt / 30 Cent pro Kilowatt würde machen bei 10 Stunden Leuchtdauer pro Nacht 100 € Strom pa 40w LED 50 € Strom …. Also, dafür könnte man es machen …. Für so eine Leuchte will die Firma BEGA heute ungefähr 700 € haben , also von daher kann man das Ding auch ruhig hängen lassen, da wird man so schnell nichts Besseres kriegen, auch wenn das Ding ziemlich abgeranzt ist….
Ulli F. schrieb: > So eine 80 Watt Quecksilberlampe , wie heiß wird die denn ? Schon 800°C im Inneren. Aber die fühlen sich dabei auch richtig wohl. LED nicht..
PS PS Die 700 € waren von dem Katalog von vor geschätzten 20 Jahren jetzt kostet das Ding 1400,- Also mal im Ernst wenn ich sowas auf dem Sperrmüll finden würde würde ich es glatt mitnehmen…. https://www.bega.com/de-de/produkte/aussenleuchten/mastleuchten/aufsatzleuchten-77910/?colour-temperature=3000 Ersatzteile Kunststoffabdeckung 15 000 366 LED-Netzteil DEV-0485/700i LED-Modul 3000 K LED-0276/830 LED-Modul 4000 K LED-0276/840 Reflektor 76 001 102 Dichtung 83 000 439
:
Bearbeitet durch User
Interessiert mich nicht so sehr, aber ich kann ja die Beifänge hier reinsetzen…. Also um die Lampe hier, gab es wohl erst ab 1986-1990: 9858 Einfach bei Ersatzteilen der Herstellerseite suchen, denn es geht ja nicht nur um diese Lampe sondern es geht ja um "viele" Lampen …. oder hier Fragen ! https://westdeutschestrassenleuchten.hpage.com/leuchtenverzeichnis-strassenleuchten/bega.html http://phozagora.free.fr/?page=Lanterne_Bega9858 z.B. https://www.amazon.de/McShine-Deckenleuchten-Wandleuchten-Magnethalterung-step-dimmbar/dp/B08QYSCD3S?th=1
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.