Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Versorgungsspannung und Output 6N138


von Dennis D. (schwebo)


Lesenswert?

Ich habe einen Optokoppler 6N138, den ich gerne in einer 
MIDI-In-Schnittstelle einsetzen möchte. Am Ausgang brauche ich 3,3V und 
im Datenblatt lese ich bei Output Voltage und Supply Voltage -0.5 .. 7 
V. Das klingt doch erst mal gut. Hier wird das auch so gemacht: 
https://www.samplerbox.org/article/midiinwithrpi

In diesem Artikel, dem ich eher vertrauen würde, heißt es aber: ".. 
6N138, die allerdings eine Versorgungsspannung von 5 V voraussetzen".
https://www.mikrocontroller.net/articles/MIDI#Empf%C3%A4nger

Geht das also mit den 3,3V oder nicht?

Viele Grüße!

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Da ist ja nur die Fotodiode und eine Darlington Schaltung drin.
Ab ~2V sollten die leiten.
Nimm statt des 1k einen 680R Pullup an 3,3V.

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Dennis D. schrieb:
> im Datenblatt lese ich bei Output Voltage und Supply Voltage -0.5 .. 7

Das sind die Absolute maximum ratings

> In diesem Artikel, dem ich eher vertrauen würde, heißt es aber: "..
> 6N138, die allerdings eine Versorgungsspannung von 5 V voraussetzen".

Ich würde dem dagegen nicht vertrauen, denn das ist Blödsinn. Der würde 
auch mit 2V schon funktionieren, gibt dann bloß keine TTL-Pegel mehr 
aus, sondern zwangsläufig eben nur kleinere.

: Bearbeitet durch User
von Dennis D. (schwebo)


Lesenswert?

Danke für die Tipps!
LG Dennis

von Clemens L. (c_l)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Das Datenblatt garantiert korrekte Funktion nur mit 5-V-Versorgnug an 
Pin 8, aber ein Open-Collector-Output kann auch andere Spannungen 
ausgeben. Siehe https://electronics.stackexchange.com/a/288481/29811.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.