Hallo zusammen, habe auch Probleme mit dem Laufband f37. Der Schaden begann mit stoppen des Bandes und Rauchendwicklung. Nach dem Ausbau des Controllers habe ich festgestellt, das ein Kondensator sich aufgelöst hatte und das der Mosfet defekt ist. Nach dem ich beides erneuert hatte und den Motor ohne Keilriemen wieder abgeklemmt habe, lief dieser auch und alles andere funktionierte auch. Nach dem ich den Keilriemen wieder aufgelegt habe lief das Laufband wieder, auch mit höherer Geschwindigkeit, aber er brummt etwas laut. Als ich dann mich auf das Band stellte und der Motor unter Last laufen musste, löste sich der Elko (roter Pfeil )wieder in Rauch auf. Der Mosfet hat es überlebt. Motor vielleicht doch defekt ???? Über Tips würde ich mich freuen. Kondensator wieder erneuert und ohne Last läuft er wieder.Unter Last wieder das gleiche, Motor brummt.
:
Verschoben durch Moderator
vielleicht kommt keine Gleichspannung am Kondensator an, weil irgendeine Diode hinüber (durchlegiert, Kurzschluss) ist? Noimm doch mal die Schaltung um den Kndensator herum auf ..
Hinter dem dicken Elko sitzt eine Gleichrichterdiode mit der Bezeichnung MUR 3060 NCT, habe ihn gemessen, meiner Meinung nach in Ordnung.
Piet schrieb: > Hinter dem dicken Elko sitzt eine Gleichrichterdiode mit der > Bezeichnung > MUR 3060 NCT, habe ihn gemessen, meiner Meinung nach in Ordnung. Die war nicht gemeint. Prüfe "DB107".
:
Bearbeitet durch User
Habe die Spannung zwischen Plus und Minus am DB107 gemessen, es waren 300Volt Leerlaufspannung (habe den Motor abgeklemmt)
Habe den Motor nochmal mit einem 12 Volt Akku eines Akkuschraubers laufen lassen und er machte keine Geräusche. Werde den DB 107 morgen mal auslösen und durchmessen.
Beitrag #7824844 wurde vom Autor gelöscht.
Piet schrieb: > IMG_5799.png > 3,3 MB Trottel, siehe Bildformate! Piet schrieb: > Habe die Spannung zwischen Plus und Minus am DB107 gemessen, es waren > 300Volt Leerlaufspannung ICH habe die Spannung ... - soviel Zeit muß sein. Piet schrieb: > Werde den DB 107 morgen mal auslösen und durchmessen. ICH werde - zu faul, korrekt zu schreiben? --------- Der Elko neben dem DB107 scheint einen gewölbten Deckel zu haben und muß ersetzt werden. Der DB107 muß nicht ausgebaut werden. Wenn bei angelegter Netzspannung etwas über 300 Volt (325V) DC anstehen, ist der in Ordnung.
Diesen Kondensator habe ich bereits erneuert, wie dem Text oben zu entnehmen ist.
Danke für eure Hilfe, ich habe den Fehler gefunden, es waren in der Summe der Mosfet, ein kleiner Kondensator, der wie auf dem Bild nach oben gewölbt war und der dicke Elko, der für den Motor ist.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.