Forum: Offtopic EU nimmt Temu, Shein etc an die Leine? Auch AliXpress?


von Benedikt L. (Firma: Dem Ben seine Leiche) (dembenseineleiche) Flattr this


Lesenswert?

So ein Riesenkäsemist wäre das wenn es soweit kommen täte!

Wo bekommt man dann noch vernünftig Bauteile her? Womit sollte man sich 
noch schnell eindecken bevor der Spaß vorbei ist?

ESP-Bords? Link?

Zigbee?

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Benedikt L. schrieb:
> So ein Riesenkäsemist wäre das wenn es soweit kommen täte!

Och nö😫

> Wo bekommt man dann noch vernünftig Bauteile her? Womit sollte man sich
> noch schnell eindecken bevor der Spaß vorbei

Da wo man sie bisher auch herbekommt, bei Mouser & Co.

von Johnny B. (johnnyb)


Lesenswert?

Benedikt L. schrieb:
> Womit sollte man sich
> noch schnell eindecken bevor der Spaß vorbei ist?

Paar BluePills und STLINK2 Clones wären sicher nicht verkehrt.
Und so CJMCU-2557 Boards mit BQ25570 für Basteleien mit Solarbetriebenen 
Spielereien.

von Benedikt L. (Firma: Dem Ben seine Leiche) (dembenseineleiche) Flattr this


Lesenswert?

Johnny B. schrieb:
> CJMCU-2557

Nano Power Energie Mähdrescher????

https://de.aliexpress.com/item/1005004836040642.html

Hääää??

von Johnny B. (johnnyb)


Lesenswert?

Benedikt L. schrieb:
> Nano Power Energie Mähdrescher????

Harvester -> Mähdrescher

Die automatische Übersetzung bei AliExpress hat noch 
Verbesserungspotential 😅.

von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Da wo man sie bisher auch herbekommt, bei Mouser & Co.

Zu dem zehnfachen des Preises... und teils auch nur nach gegenlage eines 
Gewerbescheines... gaaaanz toll...

Aber herje, bei TEMU und Ali mache ich mir da mittlerweile auch schon 
gar keine Sorgen mehr. Die letzten Bestellungen kamen allesamt aus einem 
Großlager aus Spanien und nicht aus China.

von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

Benedikt L. schrieb:
> So ein Riesenkäsemist wäre das wenn es soweit kommen täte!

Was soll denn wieder diese Panik? Das wird noch dauern bis da was 
passiert, wenn überhaupt. Das ist die EU, nicht Willkür-Trump. Da wird 
noch vieles weich gespült werden.

Die Diskussion über die EU-Zollreform läuft schon länger - hat hier 
sicher keinen interessiert - und die Kommission hat nun zu den alten 
Vorschlägen eine Anregung hinzu gefügt. Nun plötzlich Panik dass man den 
Ramsch nicht mehr direkt bekommt. Was soll das?

Wenn die direkten Lieferungen aus China vielleicht irgendwann ausbleiben 
(unwahrscheinlich) oder zu teuer werden, werden sich genug finden die 
den Ramsch importieren, so dass man ihn indirekt auch weiter bekommt.

Ansonsten wurde schon auf die normalen Vertriebswege hingewiesen.

von J. S. (jojos)


Lesenswert?

Gerade AliExpress hat schon erkannt das Kundenzufriedenheit wichtig ist 
und Reklamationen werden zügig bearbeitet und bei Problemen habe ich 
bisher immer Geld zurückbekommen. Eine nicht gelieferte Bestellung von 
Oktober 2024 hatte ich nicht reklamiert, die wurde wieder an den Händler 
zurückgeschickt und der hat sie wieder an mich geschickt. Vor zwei 
Wochen kam die hier an, das ist aber eine absolute Ausnahme wo es mal 
solange gedauert hat.
Bei Temu und Shein habe ich nichts bestellt, da habe ich weniger Gutes 
drüber gelesen und die sind eher der Grund für die EU Überprüfung. Und 
natürlich das gigantische Volumen der Pakete aus China.

von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

J. S. schrieb:
> Bei Temu und Shein habe ich nichts bestellt, da habe ich weniger Gutes
> drüber gelesen und die sind eher der Grund für die EU Überprüfung.

Shein kann ich nichts sagen, aber TEMU ist klasse. Meine Frau bestellt 
da sehr viel - bis dato alles super. Ich habe dort letztens 1/4er 
Fittings für ne Hardtube Wasserkühlung gekauft, zu einem Bruchteil des 
Preises welcher hier aufgerufen wird - die kamen nach nicht einmal 7 
Tagen hier an und sind absolut fantastisch.

von G. U. (picocontroller)


Lesenswert?

J. S. schrieb:
> Gerade AliExpress hat schon erkannt das Kundenzufriedenheit
> wichtig ist und Reklamationen werden zügig bearbeitet und bei Problemen
> habe ich bisher immer Geld zurückbekommen. Eine nicht gelieferte
> Bestellung von Oktober 2024 hatte ich nicht reklamiert, die wurde wieder
> an den Händler zurückgeschickt und der hat sie wieder an mich geschickt.
> Vor zwei Wochen kam die hier an, das ist aber eine absolute Ausnahme wo
> es mal solange gedauert hat.
> Bei Temu und Shein habe ich nichts bestellt, da habe ich weniger Gutes
> drüber gelesen und die sind eher der Grund für die EU Überprüfung. Und
> natürlich das gigantische Volumen der Pakete aus China.

Temu läuft besser als Amazon & Co! Rücksendungen sind kostenlos, du 
musst nur per DHL zurückschicken. Sobald das Paket an der DHL-Station 
gescannt wird, bekommst du direkt die Meldung zur Erstattung. Habe schon 
6 Bestellungen retourniert und immer etwa die Hälfte behalten.

Wenn das so weitergeht, haben Ebay- und Amazon-Verkäufer echt keine 
Chance!

von J. S. (jojos)


Lesenswert?

Shein ist afaik auf billig Kleidung spezialisiert, das ist auch nicht 
mein Fokus. Und die Flut an Werbemail von Ali reicht mir auch schon :)

von J. S. (jojos)


Lesenswert?

Amazon liefert hier bei Prime innerhalb von 1-2 Tagen, und das auch bei 
großen Paketen. Das ist noch deren Vorteil, bei China Lieferungen ist 
das ein Problem weil das oft nicht ordentlich verpackt ist.

: Bearbeitet durch User
Beitrag #7824200 wurde vom Autor gelöscht.
von Frank D. (Firma: Spezialeinheit) (feuerstein7)


Lesenswert?

Wie wird Shein eigentlich ausgesprochen?
Für mich war es "Schein"
In den Nachrichten sagte der Sprecher: "She in"

von René H. (mumpel)


Lesenswert?

J. S. schrieb:
> Amazon liefert hier bei Prime innerhalb von 1-2 Tagen

Auch ohne Prime kommt das meiste innerhalb von 2 Tagen an. Prime nützt 
nur, wenn man regelmäßig bestellt oder die Streaming-Funktionen nutzen 
möchte. Nur für "schnellere Lieferung" ist Prime zu teuer.

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Benedikt L. schrieb:
> Womit sollte man sich
> noch schnell eindecken bevor der Spaß vorbei ist?

Na ja, BTF verkauft zwar über Amazonien, aber bei Ali kostets unr die 
Hälfte. das wär schon schade.

von Rainer D. (rainer4x4)


Lesenswert?

G. U. schrieb:
> Temu läuft besser als Amazon & Co!
> [........]
> Wenn das so weitergeht, haben Ebay- und Amazon-Verkäufer echt keine
> Chance!

Bei Temu findest Du aber auch viele Produkte nicht, die man bei ebay 
oder Amazon findet. ZB Geräte die man für den Service an Kälte- und 
Klimaanlagen braucht. Hab ich dann doch in der Bucht gekauft.

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

J. S. schrieb:
> Shein ist afaik auf billig Kleidung spezialisiert, das ist auch nicht
> mein Fokus. Und die Flut an Werbemail von Ali reicht mir auch schon :)

TEMU hat auch nur Billig-Müll. Interessanterweise beschweren sich 
diejenigen, welche die EU gerade schützt. Mit Ali habe ich bisher keine 
schlechten Erfahrungen, man muss aber wissen, dass es bei Problemen 
nicht den gleichen Rechtsschutz wie innerhalb der EU gibt. Versuche doch 
mal, einen chinesischen Verkäufer zu verklagen. Na? Fällt der Groschen?

Ergo bestelle ich nur Artikel zu kleinsten bis kleinen Preisen, deren 
Verlust verschmerzbar ist. Ein etwaiger Verlust muss eben hingenommen 
werden, dann beschwere sich aber bitte niemand bei der EU (falscher 
Adressat), sondern heule über seine eigene Dummheit.

Immerhin: Ali scheint die Händler auf seiner Plattform in gewisser Weise 
zu kontrollieren. 100%ige Sicherheit kann trotzdem niemand erwarten. Ja, 
die Werbemails sind extrem ätzend. Aber meine Blödheit, beim Chinesen 
direkt zu kaufen, muss eben bestraft werden.

von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
>> Wo bekommt man dann noch vernünftig Bauteile her? Womit sollte man sich
>> noch schnell eindecken bevor der Spaß vorbei
> Da wo man sie bisher auch herbekommt, bei Mouser & Co.

Wenn man den Begriff Bauteile etwas großzügiger auslegt, eher nicht. Ich 
habe neben Arduinos viele Platinchen mit z.B. A/D-Wandler drauf, die 
Mouser etc. so nicht anbieten.

Hannes J. schrieb:
>> So ein Riesenkäsemist wäre das wenn es soweit kommen täte!
> Was soll denn wieder diese Panik? Das wird noch dauern bis da was
> passiert, wenn überhaupt. Das ist die EU, nicht Willkür-Trump. Da wird
> noch vieles weich gespült werden.

Da stehen wirtschaftliche Interessen hinter und man darf befürchten, 
dass das zügig umgesetzt wird. Die Abschaffung der Freigrenze für EUSt. 
ging auch relativ zügig.

> Wenn die direkten Lieferungen aus China vielleicht irgendwann ausbleiben
> (unwahrscheinlich) oder zu teuer werden, werden sich genug finden die
> den Ramsch importieren, so dass man ihn indirekt auch weiter bekommt.

Gibt es bereits, den selben Kram zum mehrfachen Preis.

J. S. schrieb:
> Shein ist afaik auf billig Kleidung spezialisiert, das ist auch nicht
> mein Fokus.

Der Fokus hiesiger Forenteilnehmer dürfte auf Elektronik liegen, anderes 
habe ich extrem selten gekauft.

> Und die Flut an Werbemail von Ali reicht mir auch schon :)

Irgendetwas hat Du falsch gemacht. Ich kaufe seit vielen Jahren bei 
Aliexpress und habe keine einzige Werbemail.

Rainer Z. schrieb:
> Interessanterweise beschweren sich
> diejenigen, welche die EU gerade schützt.

Ich möchte nicht gegen China beschützt werden, was ich übrigens als 
verlogenen Vorwand empfinde.

Auch die ständig vorgetragene Behauptung, dass Temu / Shein Sendungen 
aufteilen, um unter der 150 €ur-Zollgrenze zu bleiben, halte ich für 
nicht beweisbar.

von Troll A. (trollator)


Lesenswert?

Benedikt L. schrieb:
> Wo bekommt man dann noch vernünftig Bauteile her? Womit sollte man sich
> noch schnell eindecken bevor der Spaß vorbei ist?

Wieso vorbei?
Zum einen findet aktuell nur eine Diskussion statt. Es wurde ja noch 
nichts beschlossen.
Und zum anderen, soweit ich es mitbekommen habe, handelt es sich 
vorwiegend um eine zusätzliche Abgabe um die Kosten beim Zoll zu senken.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Auch bei der EU wird sich in 2 Wochen einiges ändern.

von Christian M. (christian_m280)


Lesenswert?

Frank D. schrieb:
> Wie wird Shein eigentlich ausgesprochen?
> Für mich war es "Schein"
> In den Nachrichten sagte der Sprecher: "She in"

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Shein

"Shein (Eigenschreibweise SHEIN, Aussprache zweisilbig wie englisch She 
In[5])"

Gruss Chregu

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Auch bei der EU wird sich in 2 Wochen einiges ändern.

Glaubst Du, dass Deutschland austreten wird?

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Nur der Osten. Um die Lage der Stimmung anzupassen. :)

Ansonsten lohnt ein Blick in "Fünf Jahre danach: "Bregret" statt Brexit"
https://www.arte.tv/de/videos/124583-000-A/fuenf-jahre-danach-bregret-statt-brexit/

: Bearbeitet durch User
von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Cyblord -. schrieb:
>> Auch bei der EU wird sich in 2 Wochen einiges ändern.
>
> Glaubst Du, dass Deutschland austreten wird?

Nein aber der Druck auf solche Gängelungen in Zukunft zu verzichten wird 
immer größer.

: Bearbeitet durch User
von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Ralf X. schrieb:
>> Cyblord -. schrieb:
>>> Auch bei der EU wird sich in 2 Wochen einiges ändern.
>>
>> Glaubst Du, dass Deutschland austreten wird?
>
> Nein aber der Druck auf solche Gängelungen in Zukunft zu verzichten wird
> immer größer.

Klar, Steuern und Gebühren gehören abgeschafft, der Staat könnte sich ja 
auch gut über Spenden finanzieren, bei denen der Spender auch den 
jeweiligen Verwendungszweck bestimmen kann. :-)

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Cyblord -. schrieb:
>> Ralf X. schrieb:
>>> Cyblord -. schrieb:
>>>> Auch bei der EU wird sich in 2 Wochen einiges ändern.
>>>
>>> Glaubst Du, dass Deutschland austreten wird?
>>
>> Nein aber der Druck auf solche Gängelungen in Zukunft zu verzichten wird
>> immer größer.
>
> Klar, Steuern und Gebühren gehören abgeschafft

Viele davon schon. Und neue Strafsteuern brauchen wir sicher nicht.

von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

(prx) A. K. schrieb:
> Nur der Osten

Nein nein, nicht immer den ganzen Osten vor diese Tür schieben... Ich 
wähle die mit Sicherheit nicht, und wer nur ein bisschen Grütze im Kopf 
hat auch nicht. Was ausm Brexit geworden ist, sieht man ja nun ganz 
deutlich...

von Timo N. (tnn85)


Lesenswert?

Wenn es am Ende nur bedeutet, dass man zum dreifachen Preis bei so 
Amazon Drop shipping Händler die gleichen Waren kauft, dann haben wir 
gar nichts gewonnen.
Man kann die großen Handelsplattformen in die Pflicht nehmen.

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Moin, zurück zum Thema. Habe heute das ZDF-Morgenmagazin geschaut, da 
gab's einen kurzen Betrag über TEMU und SHEIN.

Woran stören sich Zoll und EU nun? Hauptsächlich geht es darum, dass die 
China-Höker die bestellten Waren in mehrere Pakete aufteilen, damit kein 
Zoll anfällt. Das geht allerdings so weit, dass selbst Geräte - als 
Beispiel wurde ein Fernseher genannt - in Einzelteile zerlegt und in 
mehreren Sendungen verschickt wurde.

Einen Link zum Beitrag konnte ich in der ZDF-Mediathek (noch) nicht 
finden.

Mal ehrlich: Kann man da nicht EU und Post verstehen, die hier auf 
plumpe Art und Weise verarscht werden? Es geht nicht alleine um 
entgangenen Zoll, auch die Post darf gleich für einem(!) Empfänger 
etliche Sendungen sortieren und diese zustellen.

Mit anderen Worten: Adressat etwaiger Maßnahmen ist nicht der Käufer, 
welcher wenige Bauteile über Ali kauft - es sei denn, der Verkäufer 
trickst wie oben beschrieben.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Woran stören sich Zoll und EU nun? Hauptsächlich geht es darum, dass die
> China-Höker die bestellten Waren in mehrere Pakete aufteilen, damit kein
> Zoll anfällt. Das geht allerdings so weit, dass selbst Geräte - als
> Beispiel wurde ein Fernseher genannt - in Einzelteile zerlegt und in
> mehreren Sendungen verschickt wurde.
>
> Einen Link zum Beitrag konnte ich in der ZDF-Mediathek (noch) nicht
> finden.

Googlesuche: Morgenmargazin, Temu

Zweiter Link:
https://www.ardmediathek.de/video/morgenmagazin/temu-und-co-chinesische-billig-onlinehaendler-im-fokus/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21vcmdlbm1hZ2F6aW4vYWU3MmEyYmYtYjkyYy00MWEwLTgyYmItZmExZGE5NzMxNzMy
(Ohne "Lebenslauf" scheint der Link nicht zu klappen)

Von dem Stammtischmärchen bzgl. zerlegter TV auf mehrere Pakete 
verteilt, ist da allerdings nichts zu sehen.

von Michael (Gast)


Lesenswert?

Rene K. schrieb:
> Zu dem zehnfachen des Preises
Leicht übertrieben...
Dafür ist dann auch der Chip drin der draufsteht.
Was stimmt denn an Reichelt und TME nicht, die beide ohne 
Mindestbestellmenge an Private liefern?

Was passt denn an roboter-bausatz.de und vielen anderen mehr nicht, die 
den ganzen Klump in der EU verkaufen?

Nicht zu vergessen Amazon und Ebay wo man auch so ziemlich alles kaufen 
kann.

Das es billig ist bei Shein und Co. weil der Deutsche Steuerzahler und 
Verbraucher betrogen wird und die eigenen Leute bis aufs Blut 
ausgebeutet werden ist egal?

Beitrag #7824661 wurde vom Autor gelöscht.
von Michael L. (nanu)


Lesenswert?

Michael schrieb:
> Was stimmt denn an Reichelt und TME nicht, die beide ohne
> Mindestbestellmenge an Private liefern?

Na, steht doch in jedem zweiten Meckerthread: Die Versandkosten.

: Bearbeitet durch User
von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Michael L. schrieb:
> Michael schrieb:
>> Was stimmt denn an Reichelt und TME nicht, die beide ohne
>> Mindestbestellmenge an Private liefern?
>
> Na, steht doch in jedem zweiten Meckerthread: Die Versandkosten.

Nein, diese Läden kann man schlicht nicht mit Ali vergleichen.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Wer zahlt eigentlich die real auftretenden Kosten des Versands aus China 
nach Deutschland? Also nicht das, was der Kunde im Portal zahlt, sondern 
was den beteiligten Versandunternehmen (China, internationaler 
Transport, Deutschland) anteilig an tatsächlichen Kosten entsteht - und 
wer kommt für diese Kosten auf?

: Bearbeitet durch User
von Michael (Gast)


Lesenswert?

Michael L. schrieb:
> Die Versandkosten

Ach ja...
Na dann lieber ein Postgesetz aus dem Jahre 1874 anwenden in dem China 
als Entwicklungsland geführt wird und alle andern Postkunden die Zeche 
zahlen lassen.

Ist den Dauerquenglern das Maß ihres schamlosen Egoismuss eigentlich 
klar?
Deutsche Postkunden zahlen das Porto, deutsche Verbraucher die 
Entsorgung weil natürlich nie in die Rücknahmesysteme eingezahlt wurde 
und der deutsche Steuerzahler zahlt die Zollabwicklung.

Damit ein Geizbüttel spuckenbilligen Schrott importieren kann.
Na schönen Dank auch!
Ich bin für 50€ Bearbeitungsgebühr pro Warensendung aus dem Ausland, 
unabhängig vom Warenwert.
Das sollte wirksam dafür sorgen das nur noch Profis importieren und die 
Umlagen korrekt abführen.

von Michael (Gast)


Lesenswert?

(prx) A. K. schrieb:
> wer kommt für diese Kosten auf?

Wir alle!

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Michael schrieb:
> Deutsche Postkunden zahlen das Porto, deutsche Verbraucher die
> Entsorgung weil natürlich nie in die Rücknahmesysteme eingezahlt wurde
> und der deutsche Steuerzahler zahlt die Zollabwicklung.

Der Bürger kann nichts für den Weltpostvertrag. Er nutzt einfach nur was 
da ist.

Und die geplanten Strafzölle und Strafabgaben haben auch so gar nichts 
mit dem Postversand zu tun sondern mit Marktabschottung.
Der Dumme ist am Ende wieder der Bürger dem die Möglichkeit genommen 
wird, günstig selbst zu importieren und der Aufkleber-Draufkleber 
bezahlen muss die keinen Mehrwert erzeugen.

: Bearbeitet durch User
von Michael (Gast)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> die geplanten Strafzölle und Strafabgaben haben auch so gar nichts
> mit dem Postversand zu tun sondern mit Marktabschottung.

Stimmt nicht.
Die Artikel kann man weiterhin einführen.
Es geht nur darum das betrügerische Modell von Shein und Co. zu stoppen 
die ihre Importwege um die Lücken der Gesetzgebung herum aufgebaut 
haben.

Niemand hält dich davon ab einen ganzen Container von dem Shice zu 
importieren, CE Cert auszustellen, Steuern und Abgaben zu bezahlen und 
das ganz regulär in der EU zu vertreiben mit allen Pflichten die 
dazugehören.

Das macht das Zeug teuer.
Na und?
Alle anderen müssen sich längst an die Regeln halten.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Michael schrieb:
>> wer kommt für diese Kosten auf?
>
> Wir alle!

Eben. Nun stellt euch mal vor, dieses Thema wird auch eines Tages 
renoviert und die kassierten Versandkosten aus China nähern sich den 
realen Kosten. Ahnt ihr schon, wie es dann im Forum hergehen wird? :)

: Bearbeitet durch User
von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Michael schrieb:
> Niemand hält dich davon ab einen ganzen Container von dem Shice zu
> importieren, CE Cert auszustellen, Steuern und Abgaben zu bezahlen und
> das ganz regulär in der EU zu vertreiben mit allen Pflichten die
> dazugehören.

Ich will das Zeug nicht verticken. Ich will es günstig kaufen.

Wir machen uns selbst kaputt mit immer mehr Auflagen, Zertifizierungen 
und Abgaben. Das hat irgendwann keine Mehrwert mehr, nur noch Kosten die 
noch mehr Kosten verursachen. Währenddessen hängt uns die restliche Welt 
lachend ab.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Währenddessen hängt uns die restliche Welt lachend ab.

Die hat das gleiche Problem.

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Michael schrieb:
> Ist den Dauerquenglern das Maß ihres schamlosen Egoismuss eigentlich
> klar?
> Deutsche Postkunden zahlen das Porto, deutsche Verbraucher die
> Entsorgung weil natürlich nie in die Rücknahmesysteme eingezahlt wurde
> und der deutsche Steuerzahler zahlt die Zollabwicklung.
>
> Damit ein Geizbüttel spuckenbilligen Schrott importieren kann.
> Na schönen Dank auch!
> Ich bin für 50€ Bearbeitungsgebühr pro Warensendung aus dem Ausland,
> unabhängig vom Warenwert.
> Das sollte wirksam dafür sorgen das nur noch Profis importieren und die
> Umlagen korrekt abführen.

Danke, Du sprichst mir aus der Seele.

Es müssen nicht gleich 50 Euro Bearbeitungsgebühr sein, aber eben 
marktgerechte Versendungskosten.

Der eigentliche Witz ist doch, dass die Geizbüttel zwar nix bezahlen 
wollen, aber wenn etwas schiefläuft und kein Widerrufsrecht oder 
Gewährleistungsansprüche durchsetzbar sind, flennen gerade sie wie blöde 
und beschweren sich noch über die EU oder Deutschland.

von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Troll A. schrieb:
> Zum einen findet aktuell nur eine Diskussion statt. Es wurde ja noch
> nichts beschlossen.

Ja, aber die Ideen scheinen recht konkret und der Grüne 
Wirtschaftssaboteur H* findet das gut: https://heise.de/-10271531

Cyblord -. schrieb:
> Auch bei der EU wird sich in 2 Wochen einiges ändern.

Ich fürchte, dass da eher nichts passiert und die Laientante weiterhin 
Schaden macht.

Cyblord -. schrieb:
>> Klar, Steuern und Gebühren gehören abgeschafft
> Viele davon schon. Und neue Strafsteuern brauchen wir sicher nicht.

Die heißen dann "eine Gebühr für die Überprüfungen" und dienen 
vorzugsweise der Abschottung, weil sie Kleinteile unmäßig verteuern 
würden.

Timo N. schrieb:
> Wenn es am Ende nur bedeutet, dass man zum dreifachen Preis bei so
> Amazon Drop shipping Händler die gleichen Waren kauft, dann haben wir
> gar nichts gewonnen.

Es muß nicht Amazon sein, P* und R* tun es auch. Es gibt genug einfache 
Platinchen, die bauidentisch deutlich mehr als nur dreifach kosten.

Michael schrieb:
> Das es billig ist bei Shein und Co. weil der Deutsche Steuerzahler und
> Verbraucher betrogen wird und die eigenen Leute bis aufs Blut
> ausgebeutet werden ist egal?

Wer wird betrogen, wenn ich dort für ein paar wenige Euro ein paar 
Adapterplatinen oder Buchsen kaufe und Ali die MWSt. abführt?

Wer wird ausgebeutet, die armen Arbeiter - Spinnerei.

(prx) A. K. schrieb:
> Wer zahlt eigentlich die real auftretenden Kosten des Versands aus China
> nach Deutschland? Also nicht das, was der Kunde im Portal zahlt, sondern
> was den beteiligten Versandunternehmen (China, internationaler
> Transport, Deutschland) anteilig an tatsächlichen Kosten entsteht - und
> wer kommt für diese Kosten auf?

Die zahlt der Kunde, weil sie nämlich garnicht so hoch sind, wie es uns 
DHL gerne einreden möchte.

Des öfteren kommt Ware vom Ali per Hermes, die gehören nicht zum 
Weltpostverein und würden keine Zustellungen übernehmen, bei denen sie 
zulegen.

Cyblord -. schrieb:
> Und die geplanten Strafzölle und Strafabgaben haben auch so gar nichts
> mit dem Postversand zu tun sondern mit Marktabschottung.
> Der Dumme ist am Ende wieder der Bürger dem die Möglichkeit genommen
> wird, günstig selbst zu importieren und der Aufkleber-Draufkleber
> bezahlen muss die keinen Mehrwert erzeugen.

Genau meine Sicht der Lage.

(prx) A. K. schrieb:
> Nun stellt euch mal vor, dieses Thema wird auch eines Tages
> renoviert und die kassierten Versandkosten aus China nähern sich den
> realen Kosten. Ahnt ihr schon, wie es dann im Forum hergehen wird? :)

Ich stelle mir mal vor, oder eher träume davon, dass die 
Inlandsversandkosten mal auf die realen fallen.

Rainer Z. schrieb:
> Der eigentliche Witz ist doch, dass die Geizbüttel zwar nix bezahlen
> wollen, aber wenn etwas schiefläuft und kein Widerrufsrecht oder
> Gewährleistungsansprüche durchsetzbar sind, flennen gerade sie wie blöde
> und beschweren sich noch über die EU oder Deutschland.

Du schreibst schon wieder Blödsinn. Es ist jedem Käufer klar, dass er 
ein Qualitätsrisiko eingeht, was er aufgrund der Preise von vornherein 
in Kauf nimmt.

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Manfred P. schrieb:
> Es ist jedem Käufer klar, dass er
> ein Qualitätsrisiko eingeht, was er aufgrund der Preise von vornherein
> in Kauf nimmt.

Obwohl es jedem Käufer klar sein *müsste*: Das bezweifle ich hier 
sehr. Und geflennt wird hinterher trotzdem, wenn's schiefgeht.

von Troll A. (trollator)


Lesenswert?

Manfred P. schrieb:
> Troll A. schrieb:
>> Zum einen findet aktuell nur eine Diskussion statt. Es wurde ja noch
>> nichts beschlossen.
>
> Ja, aber die Ideen scheinen recht konkret und der Grüne
> Wirtschaftssaboteur H* findet das gut: https://heise.de/-10271531

Irgendwer findet irgendeine Idee immer gut. Nur ist es EU-weit erstmal 
relativ egal was ein Minister eines einzelnen Landes von der Idee hält.

von Ein T. (ein_typ)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Der eigentliche Witz ist doch, dass die Geizbüttel zwar nix bezahlen
> wollen, aber wenn etwas schiefläuft und kein Widerrufsrecht oder
> Gewährleistungsansprüche durchsetzbar sind, flennen gerade sie wie blöde
> und beschweren sich noch über die EU oder Deutschland.

Und, nicht zu vergessen, möchten diese Damen und Herren Geizbüttel 
natürlich ihrerseits unbedingt sichere, gut bezahlte Arbeit bitte mit 
Kündigungsschutz, für Notfälle eine soziale Absicherung und am Ende auch 
noch eine auskömmliche Rente haben -- für sie selbst ist das ja wohl das 
Mindeste! Daß anderswo die Menschen nichts davon haben und buchstäblich 
bis aufs Blut ausgebeutet werden, ist den Geizbütteln ganz egal, sie 
leben ja nicht anderswo. Hauptsache ihre Platinchen sind schön billig -- 
während sie dicke, bittere Krokodilstränchen heulen, wenn sie zu billig 
waren und Qualitäts- oder Sicherheitsmängel haben, die sie aber wegen 
fehlender Rechtsgrundlagen nicht reklamieren können.

Honi soit qui mal y pense.

von Ein T. (ein_typ)


Lesenswert?

Troll A. schrieb:
> Irgendwer findet irgendeine Idee immer gut. Nur ist es EU-weit erstmal
> relativ egal was ein Minister eines einzelnen Landes von der Idee hält.

Allerdings leben wir in einer Zeit, in der es nicht mehr auf Ideen 
ankommt, sondern nur noch darauf, wer sie gut oder schlecht findet.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.