Hallo, ich suche eine Entlötstation für bedrahtete Bauteile im Preisbereich 50€ bis 100€. Ich brauche sowas eher selten, aber zur Zeit restauriere ich ein paar alte Heimcomputer aus den 80ern, daher sind meine Ansprüche nicht sehr hoch. Mit melden, wenn ihr etwas Passendes habt. Gruß Haydar
Haydar B. schrieb: > ich suche eine Entlötstation für bedrahtete Bauteile im Preisbereich 50€ > bis 100€. https://de.aliexpress.com/item/4000827956103.html?pdp_npi=4%40dis%21EUR%2157.85%2143.39%21%21%2158.70%2144.03%21%4021014bee17384021188044710d1137%2110000008669566446%21affd%21%21%21&dp=EAIaIQobChMIh6yvmZOviwMVXkBBAh2tlRA4EAQYBiABEgIRX_D_BwE&gad_source=1&aff_fcid=481688c4fd364a4f85290fdca6730e7e-1738848452624-01479&aff_fsk&aff_platform=api-new-product-query&sk&aff_trace_key=481688c4fd364a4f85290fdca6730e7e-1738848452624-01479&terminal_id=89806db1c92548d58e5b2fbc2bfd39e9&afSmartRedirect=y
Andrew T. schrieb: > Haydar B. schrieb: >> ich suche eine Entlötstation für bedrahtete Bauteile im Preisbereich 50€ >> bis 100€. > > https://de.aliexpress.com/item/4000827956103.html?pdp_npi=4%40dis%21EUR%2157.85%2143.39%21%21%2158.70%2144.03%21%4021014bee17384021188044710d1137%2110000008669566446%21affd%21%21%21&dp=EAIaIQobChMIh6yvmZOviwMVXkBBAh2tlRA4EAQYBiABEgIRX_D_BwE&gad_source=1&aff_fcid=481688c4fd364a4f85290fdca6730e7e-1738848452624-01479&aff_fsk&aff_platform=api-new-product-query&sk&aff_trace_key=481688c4fd364a4f85290fdca6730e7e-1738848452624-01479&terminal_id=89806db1c92548d58e5b2fbc2bfd39e9&afSmartRedirect=y Das sind aber nur 3 Entlötspitzen. Ja, bei Ali muß man immer sehr genau hinschauen.
Ich habe zwar keinen besseren Vorschlag, aber Achtung, bei dem von marsifant handelt es sich nur um Spitzen. Das Gerät an sich kostet ca. 150€ plus schlappe 60€ Versand ;)
In durchkontaktierten Platinen ist entlöt-saugen auch mit guten beheizten saugspitzen so leidlich brauchbar, da der kleine spalt zwischen beinchen und durchkontaktierung nicht richtig getrennt wird. Ungeübte zerstören so gerne die unwiederbringlichen platinen. Ich bevorzuge mittlerweile diese breiten spitzen https://aliexpress.com/i/1005003338098266.html oder (auch für tht) Heißluft. Danach entspannt die lötaugen öffnen, das geht dann mit sog oder druck, ich nehme druck aus einem kleinen handblasebalg über schlauch an die lötspitze. der zinntropfen findet sich dann auf der lötunterlage wieder, dafür verdreckt und verstopft nichts.
Flip B. schrieb: > In durchkontaktierten Platinen ist entlöt-saugen auch mit guten > beheizten saugspitzen so leidlich brauchbar, Ist das jetzt neu? Benutze seit über 20 Jahren solche Sauger. Anfangs dienstlich Stationen von Weller, privat ne ZD917. Damit lässt sich hervorragend arbeiten! Wichtig ist eine sehr heisse Spitze (400Grad)! Bei dem Entlötkolben von Ali vorsichtig sein, dem fehlt das CE Zeichen. Zuweilen endet sowas beim Zoll!
:
Bearbeitet durch User
Eigentlich war mein Plan, eine gebrauchte Entlötstation zu kaufen. Aber nun sah ich diese Angebote: https://eleshop.de/desolderingstation-zd-915.html https://eleshop.de/zd-8915-desoldering-station.html Hat irgendwer damit gute Erfahrungen gemacht?
:
Bearbeitet durch User
Sehe Dir diese mal an. https://eleshop.de/lottechnik/entloten/entlotstationen/zd-8915-desoldering-station.html Habe gerade gesehen hast die selber schon gefunden. Habe die und die macht was sie soll für den Preis.
:
Bearbeitet durch User
Hab sie und sie funktioniert. Negativ aufgefallen ist, dass sie so 1-2 Minuten braucht um auf 360°C zu kommen. Das mag für viele irrelevant sein, aber wenn man es mit ner JBC Lötstation vergleicht, kommt einem das lange vor. Leider kostet die JBC Entlötstation so viel, dass ich aktuell nur davon träumen kann. Man sollte darauf achten immer sofort nach dem und zwischen dem Entlöten mit diesen Tipcleaner-Stochern den Kanal wieder frei zu machen, da sonst kein Saugeffekt da ist. Hab meine noch von Komerci, einen Shop/Hersteller, den es scheinbar nicht mehr gibt. Hab die Station auch nirgendwo sonst gesehen. W Was ich sagen will: Eventuell sinnvoll gleich paar Ersatzteile mitzubestlelen.
Timo N. schrieb: > aber wenn man es mit ner JBC > Lötstation vergleicht, kommt einem das lange vor. Dann lieber nicht "vergleichen", was nicht zu vergleichen ist - dann kommts einem okay vor :-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.