Forum: /dev/null Stories from the Hausmeister: Dumpsterdiving


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Wolfgang S. (wolfgangsch)


Lesenswert?

Hallo,
als Hausmeister der Entwicklung (Development Support ;) ) habe ich mir 
selber in der Fimra erlaubt, Dumpsterdiving zu betreiben.

Neulich war es nötig, einen ausfahrbaren Poller nicht nur auf einen 
harten Anschlag fahren zu lassen (Metall auf eine Metallbarriere), 
sondern auch weich. Dazu angelte ich aus dem Metallschrott Räder mit 
Gummihartbereifung. Das Hartgummi von den Rändern entfernt, ergaben die 
genau die richtigen Stoßdämpfer, für den weichen Polleranschlag :)

Gibt es noch andere Dumpsterdiving Geschichten?

: Verschoben durch Moderator
von Mark S. (voltwide)


Lesenswert?

Falsches Forum.
Und für Quick&Dirty fehlt nunmal der Heißkleber

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Mark S. schrieb:
> für Quick&Dirty fehlt nunmal der Heißkleber

Welcher?

Entdecke leuchtende Heißkleber von Tedi für kreative DIY-Projekte! Ideal 
für Weihnachten und coole Bastelideen. Jetzt mehr erfahren!

Grosse Tuben Sekundenkleber
https://www.tedi.com/sortiment/detail/stanger-vielzweckkleber-1

von Andrea B. (stromteam)


Lesenswert?

Mark S. schrieb:
> Und für Quick&Dirty fehlt nunmal der Heißkleber

Und ein Foto

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Wolfgang S. schrieb:
> Gibt es noch andere Dumpsterdiving Geschichten?

Ist Dir fad?

Ich denke, das interessiert Niemanden...

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Mani W. schrieb:
> Wolfgang S. schrieb:
>> Gibt es noch andere Dumpsterdiving Geschichten?
>
> Ist Dir fad?
>
> Ich denke, das interessiert Niemanden...

Richtig. Absolut niemanden.

Mit was für einem trivialen Scheiß hier die Leute ankommen ist wirklich 
unglaublich.
Der eine Spinner postet Bilder und Geschichten aus seinem Garten und 
seiner täglichen Laufstrecke, der nächste über seine 
Müllsammlerpsychose, der nächste seine Sendungsverfolgung von 
irgendeinem 08/15 Paket.
Und jetzt einer der postet welchen Müll er ausm Müll fischt um irgendwas 
pfuschig zu reparieren.
Sammal Leute, klappts noch?

: Bearbeitet durch User
von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Wolfgang S. schrieb:
> Gibt es noch andere Dumpsterdiving Geschichten?

LEDs niemals ohne Vorwiderstand!

von Wolfgang S. (wolfgangsch)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Dumpsterdiving heute:   Zeiss Stemi 2000.

Leider ohne Okulare. Vermutlich das älteste Mikroskop in der Firma. Den 
vergilbten Kunststoff werde ich mit Retrobrighting aufhellen :)

https://en.wikipedia.org/wiki/Retrobright

von Soul E. (soul_eye)


Lesenswert?

Wolfgang S. schrieb:
> vergilbten Kunststoff werde ich mit Retrobrighting aufhellen :)

Dann wird er spröde, und die Vergilbung kommt nach relativ kurzer Zeit 
wieder zurück. Kann man machen, wenn man das Ding verkaufen will und es 
nochmal kurzfristig gut aussehen soll.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> LEDs niemals ohne Vorwiderstand!

... oder Nachwiderstand.

Bei einer Serienschaltung ist es egal ob der Widerstand vor der LED oder 
nach der LED plaziert wurde. ;)

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Bei einer Serienschaltung ist es egal ob der Widerstand vor der LED oder
> nach der LED plaziert wurde. ;)

Oder irgendwo in der Mitte bei mehr als zwei Leds in Serie...

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Ist Dumpster Diving in Österreich verboten?
Nur bei Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung soll das Mülltauchen noch 
strafbar sein. In Österreich ist eine neue Regelung in Sachen 
Müllrettung derzeit hingegen kein Thema. "Die Legalisierung von 
Dumpstern oder Containern ist nicht Teil des Regierungsprogramms", heißt 
es aus dem Umweltministerium.30.01.2023

Also, nix wie ran, Wolfgang...

: Bearbeitet durch User
von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Mani W. schrieb:
> Oder irgendwo in der Mitte bei mehr als zwei Leds in Serie...

In der Mitte liegt ab zwei geradzahlige LED in Serie der Mittewiderstand 
oder irgendwo zwischendrin, also an anderer Position als 
Zwischenwiderstand. ;)

von Otto K. (opto_pussy)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Sammal Leute, klappts noch?

Wieso? Ich habe sogar schon mal mit angefeuchteten Toilettenpapier meine 
Lötspitze gereinigt. Hat auch geklappt.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Otto K. schrieb:
> Wieso? Ich habe sogar schon mal mit angefeuchteten Toilettenpapier meine
> Lötspitze gereinigt. Hat auch geklappt.

Hoffentlich hast du nicht das Leitungswasser eingespart?
;--)))

MfG
ein 80 jähriger alter knacker

von Klaus (feelfree)


Lesenswert?

Immer wenn man denkt, das Niveau ist am Tiefpunkt angekommen, kommt 
einer daher und beweist das Gegenteil.

von Otto K. (opto_pussy)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Hoffentlich hast du nicht das Leitungswasser eingespart?

Nur weil es Klopapier heißt, muss man ja nicht gleich draufkacken! Es 
genügt etwas Spucke und gut ist's.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Otto K. schrieb:
> Nur weil es Klopapier heißt, muss man ja nicht gleich draufkacken! Es
> genügt etwas Spucke und gut ist's.

Das hier tiefgreifende Erlebnisse geschildert werden habe ich leider 
nicht bemerkt.
Deshalb sollte man dies auch beachten.

Al. K. schrieb:
> ;--)))

hätte die Nase noch etwas verlängern sollen....


MfG

ein jetzt 80 jähriger alte knacker

: Bearbeitet durch User
von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> hätte die Nase noch etwas verlängern sollen....

Genau. Es hat die Faschingszeit/Karnevalszeit begonnen. Da gehören zur 
Unfallvermeidung auch leuchtende Heißkleber ins Portofolio.

Ausflippen tun dann nur jene Forumsmitglieder, die es nicht schaffen in 
Offtopic oder /dev/null nicht alles zu lesen. ;)

von Lu (oszi45)


Lesenswert?

Wolfgang S. schrieb:
> Gibt es noch andere Dumpsterdiving Geschichten?

In D nennt man das eher Containern. 
https://de.wikipedia.org/wiki/Containern
Dumm nur, wenn der Kleidercontainer die Leute einsperrt, wie neulich in 
der Zeitung stand.

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Mani W. schrieb:
>> Oder irgendwo in der Mitte bei mehr als zwei Leds in Serie...
>
> In der Mitte liegt ab zwei geradzahlige LED in Serie der Mittewiderstand
> oder irgendwo zwischendrin, also an anderer Position als
> Zwischenwiderstand. ;)

Guterweise haben wir im Forum nicht mehr von Deinem Schlag!

von Klaus (feelfree)


Lesenswert?

Mani W. schrieb:
> Guterweise haben wir im Forum nicht mehr von Deinem Schlag!

Ich finde dagegen, ein Dieter pro Forum ist schon nicht mehr gesund.

von Mark S. (voltwide)


Lesenswert?

Dietarrhoe

von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Klaus schrieb:
>> Guterweise haben wir im Forum nicht mehr von Deinem Schlag!
> Ich finde dagegen, ein Dieter pro Forum ist schon nicht mehr gesund.

Unser Dieter hat einen gewissen Unterhaltungswert, der sich ertragen 
lässt und er greift niemanden an.

Wir haben andere Leute, die fast nur damit befasst sind, zu stänkern, 
weitaus lästiger.

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Manfred P. schrieb:
> Unser Dieter hat einen gewissen Unterhaltungswert, der sich ertragen
> lässt und er greift niemanden an.

Da wird sich Dieter sicher freuen...

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Jeder hier scheint einmalig zu sein.
Wenn jeder doppelt auftreten würde wäre das Forum nicht mehr zu halten..

;---)))


MfG
ein 80 jähriger alter knacker

P.S.
deswegen keine Zweitaccounts

: Bearbeitet durch User
von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Jeder hier scheint einmalig zu sein.

Ja, so wie Du auch...

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Mani W. schrieb:
> Ja, so wie Du auch...

richtig, ohne Mehrfachaccount....

MfG
ein 80 jähriger alter knacker

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Manfred P. schrieb:
> Wir haben andere Leute, die fast nur damit befasst sind, zu stänkern,
> weitaus lästiger.

Das ist genau des Pudels Kern. Diese sind haeufig auch humorbefreit.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Lu schrieb:
> Dumm nur, wenn der Kleidercontainer die Leute einsperrt, wie neulich in
> der Zeitung stand.

Aber das passiert in der Regel nur, wenn das Smartphone hineinfaellt.

Wenn alles digitalisiert wird, stellt der Verlust des Smartphones ein 
Todesurteil dar. D.h. am Endergebnis aendert sich nichts.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Gegen Dumssterdiving oder Containern gibt es folgende Sachverhalte, die 
das vereiteln:

Für alles, was aus einer Firma an Endverbraucher herausgeht, muss die 
MwSt entrichtet werden. Das bedeutet ein unverschlossener Container mit 
Sachen zum mitnehmen wird somit zur Steuerhinterziehung. Dies ist nicht 
der Fall bei Diebstahl, wenn der Container nachweislich aufgebrochen 
wurde. Wird das Zeug verschenkt, dann ist es keine Steuerhinterziehung, 
wenn es sich um einen Verein handelt, der steuerlich anerkannte 
Spendenbescheinigungen ausstellen kann. Viele Tafeln fallen darunter.

Für jedes Produkt ist mit dem neuen Produkthaftungsgesetzen auch immer 
eine Gefährdungshaftung verbunden. Wenn unsichere Produkte aus 
ungesicherten Behältnissen geholt werden und es passiert etwas, dann 
haftet immer derjenige das Zeug nicht gesichert hatte. Dies ist nicht 
der Fall bei Diebstahl, wenn der Container nachweislich aufgebrochen 
wurde. Der berühmteste Fall, wo durch Containern ein weltweiter Schaden 
entstand, aber der Verursacher nicht in die Haftung genommen wird, war 
die weltweite Pandemie mit einem neuartigen Virus.

Es gibt auch noch das wegweisende Bundesurteil eines Falls aus 
Starnberg. In den 80ern hatte ein Kind nicht reicher Eltern aus dem 
Sperrmüll ein damals begehrtes BMX-Rad geholt. Der ehemaliger Besitzer 
erkannte das Rad in der Schule und sein Papa zeigte die Familie und das 
Kind an. Die Richter entschieden, das Rad wäre Eigentum des 
Sperrmüllentsorgers und damit Diebstahl. Der Kläger war auch der 
Ansicht, wer es sich nicht leisten kann, der solle so ein Rad auch nicht 
über diesen Weg besorgen können. Genaugenommen darf aus dem Sperrmüll 
nur etwas mitgenommen werden, wenn man zu dem Herausstellenden hingehen 
würde und frägt, ob man das mitnehmen dürfe oder diese einen Zettel dran 
gemacht hätte, diesen Schrank oder das Fahrrad darf mitgenommen werden.

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Das ist genau des Pudels Kern. Diese sind haeufig auch humorbefreit.

Nur du Pudel erfreust hier die Menschen mit Deinem Schwachsinn...

von Wolfgang S. (wolfgangsch)


Lesenswert?

Der Hass der einem wegen Dumpsterdiving Entgegenschlägt mit 
Horrormeldungen und gesetzliche Sachverhalte ist schon enorm.
Heute habe ich erfahren, dass ich Opa werde :) Vermutlich sind die Opas 
aus einer anderen Zeit.

von ●Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Der schlaue Hausmeister stellt die Müllcontainer nicht an die Hauswand.
Und wenn Du fragst warum,
dann warte mal bis der erste die Dinger anzündet.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Mani W. schrieb:
> Nur du Pudel erfreust hier die Menschen mit Deinem Schwachsinn...

Komm von Deiner Palme runter, nimm es leichter, weil das waere 
laengerfristig gesuender.

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Die Richter entschieden, das Rad wäre Eigentum des
> Sperrmüllentsorgers und damit Diebstahl.

Ich halte diese Rechtsauffassung für zweifelhaft, aber der BGH hat in 
einem anderen Fall tatsächlich so entschieden, weil nicht bloße 
Eigentumsaufgabe, sondern gewollte Übereignung an Müllentsorger. Der 
Fall des BGH betraf ein Gemälde, welches der Erschaffer/"Künstler" nicht 
mehr haben wollte, welches aber auch niemand anderes haben sollte. 
Naja...

Genauso zweifelhaft finde ich einen Diebstahl beim Containern. Wenn der 
Bereich des Containers umfriedet ist (Zaun), käme für mich allenfalls 
Hausfriedensbruch in Betracht.

Ich habe Sperrmüllabende in meiner Jugend geliebt. Damals gab's noch 
keine Konkurrenz aus Osteuropa mit Kleintransportern.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Genauso zweifelhaft finde ich einen Diebstahl beim Containern. Wenn der
> Bereich des Containers umfriedet ist (Zaun), käme für mich allenfalls
> Hausfriedensbruch in Betracht.

D.h. wenn du keinen durchgehenden Zaun hast, hättest du nichts dagegen 
wenn dir täglich dein Hausmüll durchgegraben wird?

von ●Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Dieter D. schrieb:
>> Die Richter entschieden, das Rad wäre Eigentum des
>> Sperrmüllentsorgers und damit Diebstahl.
>
> Ich halte diese Rechtsauffassung für zweifelhaft, aber der BGH hat in
> einem anderen Fall tatsächlich so entschieden, weil nicht bloße
> Eigentumsaufgabe, sondern gewollte Übereignung an Müllentsorger.

Und dann hat das Fahrrad Elektroteile dran und ist somit nicht zur 
Sperrmüllentsorgung zulässig.
Damit handelt es sich um illegale Müllaglage.
Und von DIESER nun etwas mitzunehmen muss wohl
erst noch ein Verbot befunden werden.
Einer der das mitnimmt, tut also was für die Umwelt.

[-:<

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> D.h. wenn du keinen durchgehenden Zaun hast, hättest du nichts dagegen
> wenn dir täglich dein Hausmüll durchgegraben wird?

Hast Du ein Problem mit "Lebensmittelrettern"?

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Cyblord -. schrieb:
>> D.h. wenn du keinen durchgehenden Zaun hast, hättest du nichts dagegen
>> wenn dir täglich dein Hausmüll durchgegraben wird?
>
> Hast Du ein Problem mit "Lebensmittelrettern"?

Lebensmittelretter werden vom Laden eingeladen um Reste mitzunehmen.
Hier geht es um Leute die uneingeladen auf fremde Grundstücke gehen und 
den Müll durchwühlen. Und wer das ok findet, sollte sich fragen ob er 
das bei sich zu Hause auch ok finden würde.

Also d.h. dir wäre das recht?

: Bearbeitet durch User
von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Cyblord -. schrieb:
>> D.h. wenn du keinen durchgehenden Zaun hast, hättest du nichts dagegen
>> wenn dir täglich dein Hausmüll durchgegraben wird?
>
> Hast Du ein Problem mit "Lebensmittelrettern"?

Die allermeisten Lebensmittelhändler mit (ehemals) zugänglichen 
Containern  und deren Nachbarn haben sehr negative Erfahrungen mit den 
darauf spezialisierten "Lebensmittelrettern" machen dürfen.
Oft mit den unschönen Begleiterscheinungen der sich bildenden Biotope 
kleiner Nager und anderer putziger Pelztiere.

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Hier geht es um Leute die uneingeladen auf fremde Grundstücke gehen und
> den Müll durchwühlen. Und wer das ok findet, sollte sich fragen ob er
> das bei sich zu Hause auch ok finden würde.

Quatschkopp, Du lenkst nur ab. Es geht um Dumpsterdiving, also z.B. um 
weggeworfene Lebensmittel von Supermärkten, obwohl noch gut. Mit meinem 
und Deinem Hausmüll hat das nix zu tun.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> Ich habe Sperrmüllabende in meiner Jugend geliebt.

Nicht nur Du. :) :o)

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> weggeworfene Lebensmittel

Beruehmt wurden kranke südasiatische Fledermaeuse.

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Mani W. schrieb:
>> Nur du Pudel erfreust hier die Menschen mit Deinem Schwachsinn...
>
> Komm von Deiner Palme runter, nimm es leichter, weil das waere
> laengerfristig gesuender.

Was für mich gesund ist kann ich besser als Du beurteilen...

Deine Schreibereien bringen mich oft zum Lachen, das ist sehr gesund...

Ich besitze auch keine Palme, ich bleibe immer fest am Boden...

Gruß
Mani

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Als oberster Naturschuetzer stelle ich sachlich fest, dass die Menschen 
den Tieren und Insekten zu viel wegfressen, also Ressourcen verbrauchen. 
Daher sollten die Tonnen besser als Koeder eingesetzt werden.

https://www.sonntagsblatt.de/artikel/bayern/tod-kleidercontainer-warnhinweise-piktogramme-hilfe

Fuer die erfolgreichste Tonne bekommt der Hausmeister das 
Umweltverdienstkreuz vom Bundespraesidenten verliehen.

So, nun duerfte jeder wieder hellwach sein.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:

> Quatschkopp, Du lenkst nur ab. Es geht um Dumpsterdiving, also z.B. um
> weggeworfene Lebensmittel von Supermärkten, obwohl noch gut. Mit meinem
> und Deinem Hausmüll hat das nix zu tun.

Nein es geht um Idioten die unbefugt auf fremde Grundstücke gehen und 
unbefugt den Müll durchwühlen. Dabei spielt keine Rolle WO sie das tun. 
ICH würde das nicht wollen und somit würde ich auch von keinem Laden 
verlangen das einfach zu tolerieren.
Du bist der typische "Solange es bei anderen passiert ist es ok" Dulli.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Bei dem Thread ging es aber darum, dass dieser Teile aus dem 
Produktionsausschuss verwertete für ein anderes Produkt (Boller) der 
Firma. Somit besteht hier auch kein Eigentümerwechsel der Sache 
(Mitnahme, d.h. Übergang in Privatbesitz) und somit kein Verstoß gegen 
die Abführungspflichten von MwSt oder Versteuerung geldwerter Vorteile.

Der Fall fällt unter betriebsinternes Reyycling von Ausschuss.

Deutlich unterschiedliche Fälle hierzu sind Sperrmüll und Containern.

von Wolfgang S. (wolfgangsch)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Bei dem Thread ging es aber darum, dass dieser Teile aus dem
> Produktionsausschuss verwertete für ein anderes Produkt (Boller) der
> Firma. Somit besteht hier auch kein Eigentümerwechsel der Sache
> (Mitnahme, d.h. Übergang in Privatbesitz) und somit kein Verstoß gegen
> die Abführungspflichten von MwSt oder Versteuerung geldwerter Vorteile.
>
> Der Fall fällt unter betriebsinternes Reyycling von Ausschuss.
>
> Deutlich unterschiedliche Fälle hierzu sind Sperrmüll und Containern.

Danke Dieter. So ist es.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.