Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik FYI: Pollin BLDC Treiber


von Harry R. (harry_r2)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Pollin, Artikelnummer: 811702
Treiber für BLDC-Motoren TKJC-9G-36/48V, 1000 Watt

: Verschoben durch Moderator
Beitrag #7824899 wurde vom Autor gelöscht.
von Axel S. (a-za-z0-9)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Kerrygold Extra, 250g. Zum aufs Brot schmieren.
Und nun?

von Harry R. (harry_r2)


Lesenswert?

Axel S. schrieb:
> Kerrygold Extra, 250g. Zum aufs Brot schmieren.
> Und nun?

Falsches Forum, ist kein uC drin.

von Timo N. (tnn85)


Lesenswert?

Was für ein Steckertyp ist das?
Scheint irgendein Molex Mini-Fit / Micro-Fit zu sein.
Welcher Pinabstand?

Der Preis ist ok für einen deutschen Händler.
Gewünscht hätte ich mir noch eine technische Zeichnung im Datenblatt und 
die Angabe des Steckertyps.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Es wäre natürlich besser gewesen, direkt einen Link auf den Artikel zu 
setzen und den Preis zu nennen.

24,95€ inkl. MwSt. zzgl. Versand

https://www.pollin.de/p/treiber-fuer-bldc-motoren-tkjc-9g-36-48v-1000-watt-811702

von Harry R. (harry_r2)


Lesenswert?

Pinraster 4.2mm, das "Gehäuse" ist im Deckel integriert, hat Codierung.

Gibt es auch in der "mehr Power für weniger Geld" - Version, 31A/60V.
Den habe ich auch, aber ich will Axel so schnell wieder triggern, sonst 
zeigt der noch ein Kilo Mehl .

19.95€
https://www.pollin.de/p/treiber-fuer-bldc-motoren-tkjc-12g-48-60v-811703

: Bearbeitet durch User
von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Harry R. schrieb:
> Pollin, Artikelnummer: 811702
> Treiber für BLDC-Motoren TKJC-9G-36/48V, 1000 Watt

Ohne Bedienungsanleitung, nur der Artikeltext, und dann Hersteller 
Pollin mit CE, uh, das ist gewagt, da bestellt man besser in China.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?


von Harry R. (harry_r2)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Stecker/original Typenschild

Bzw. für Axel: Roggenbrotschmieranleitung für maximales Butteraroma

von Harry R. (harry_r2)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hier die 48V/60V-Version

Beide haben den gleichen Spannungsteiler 120K/4k7 für die 
Unterspannungserkennung, wird vom Einschaltsignal "Elecric Door Lock" 
abgegriffen, geht zu Pin 45 des µC.
Wenn man dort eine ausreichend hohe Spannung anlegt (48V/60V: >1,5V, 
36V/48V > 1,18V) laufen sie auch mit kleinerer Batteriespannung bis 
herunter zu 18V.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.