Forum: HF, Funk und Felder Geht bei euch schon 5G SA?


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Martin M. (capiman)


Lesenswert?

Hallo,

die Telekom bietet eine sog. Gaming Option an. Dahinter verbirgt sich 5G 
SA
(SA = Standalone, im Gegensatz zu NSA = Non Standalone).

SA nimmt nur das 5G Netz her

Bei NSA wird das 4G Netz benutzt und nach Bedarf auf 5G hochgeschalten.

Über diese URL kann man abfragen, ob eine PLZ in einem Gebiet liegt,
in dem schon 5G SA unterstützt wird:

https://www.telekom.de/optionsuebersicht/mobilfunk/5gplus-gaming

(Fast nach ganz unten blättern, zu "Jetzt schnell Verfügbarkeit 
prüfen").

Leider gibt es (noch) keine Karte, so dass man nur jede PLZ einzeln 
abfragen kann. Außerdem ist die Anzahl der Abfragen limitiert, so dass 
man z.B. auch nicht ganze Stadtgebiete einfach prüfen kann.

Könnte Ihr eure PLZ eingeben und das Ergebnis hier posten?

Vielen Dank im Voraus!

Schöne Grüße,
Martin

: Bearbeitet durch User
von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

50823 ja
50825 ja
50827 ja

von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?

PLZ 7266x- angeblich geht es

Nur weiss ich leider nicht was ich jetzt damit anfangen soll

Gibt es echt einen Markt für so was?  Auf dem Handy spiele zocken und es 
geht um Reaktionszeit?

von Martin M. (capiman)


Lesenswert?

PLZ 10115 (Berlin) -> Super! 5G+ Gaming ist an Ihrer Adresse verfügbar!

Stichproben München

PLZ 80331 -> kein SA
PLZ 80689 -> kein SA
PLZ 80933 -> kein SA
PLZ 80995 -> kein SA
PLZ 81243 -> kein SA
PLZ 81477 (Solln) -> kein SA
PLZ 81543 -> kein SA
PLZ 81671 -> kein SA
PLZ 81675 -> kein SA
PLZ 81735 -> kein SA

PLZ 81829 (Moosfeld) -> kein SA

PLZ 85049 -> kein SA

PLZ 86150 (Augsburg) kein SA

von Gerd E. (robberknight)


Lesenswert?

Warum müssen die Marketingabteilungen eigentlich immer solchen Unsinn 
wie "5G+ Gaming" erfinden und können nicht statt dessen klar sagen worum 
es geht?

Nämlich um 5G Standalone. Was bringt es dem Nutzer? Niedrigere Latenz. 
Fertig. Die Nutzer die es interessiert die wüssten dann genau worum es 
geht. Das können Gamer sein, das können aber auch andere Nutzer sein die 
z.B. Fernwartung, Videostreaming oder sonstwas machen wollen. Wen es 
nicht interessiert dem können sie es mit dem Geschwurbel was die da 
treiben eh nicht verkaufen.

Und dann auch noch diese komplett unsinnige Verknüpfung mit 
irgendwelchem Sora Stream sonstewas.

Da muss ich sagen ist Vodafone diesmal in der Kommunikation deutlich 
klarer:
https://newsroom.vodafone.de/netz/vodafone-schaltet-5g-standalone-bundesweit-frei

Die nennen es klar 5G Standalone und bringen rüber was es bringt.

Auch wenn ich Vodafone wegen deren Vertriebsmethoden und 
Vertragsverwaltungschaos normalerweise nicht mag.

: Bearbeitet durch User
von Martin M. (capiman)


Lesenswert?

70173 (Stuttgart) -> Super! 5G+ Gaming ist an Ihrer Adresse verfügbar!

89077 (Ulm) -> Super! 5G+ Gaming ist an Ihrer Adresse verfügbar!

90443 (Nürnberg) -> kein SA
93051 (Regensburg) -> kein SA

82515 (Wolfratshausen) -> kein SA
85238 (Petershausen) -> kein SA
85560 (Ebersberg) -> kein SA
85356 (Flughafen München) -> kein SA
85598 (Vaterstetten) -> kein SA
82327 (Tutzing) -> kein SA

: Bearbeitet durch User
von Heiner B. (karadur)


Lesenswert?

58313 5G+ verfügbar

von Roland S. (chromagraph)


Lesenswert?

24111 5G+ Gaming ist an Ihrer Adresse verfügbar!

von Martin M. (capiman)


Lesenswert?

Rückmeldung für die restlichen PLZen in München:
(Stand: 09.02.2025 bzw. paar Tage davor)
1
80997 -> kein SA
2
80999 -> kein SA
3
81247 -> kein SA
4
81249 -> kein SA
5
80333 -> kein SA
6
80335 -> kein SA
7
80336 -> kein SA
8
80469 -> kein SA
9
80538 -> kein SA
10
80539 -> kein SA
11
81541 -> kein SA
12
81667 -> kein SA
13
81669 -> kein SA
14
81677 -> kein SA
15
81245 -> kein SA
16
81248 -> kein SA
17
81673 -> kein SA
18
81825 -> kein SA
19
81679 -> kein SA
20
81925 -> kein SA
21
81927 -> kein SA
22
81929 -> kein SA
23
80935 -> kein SA
24
81375 -> kein SA
25
81377 -> kein SA
26
80686 -> kein SA
27
80687 -> kein SA
28
80337 -> kein SA
29
80636 -> kein SA
30
80797 -> kein SA
31
80798 -> kein SA
32
80799 -> kein SA
33
80801 -> kein SA
34
80802 -> kein SA
35
80807 -> kein SA
36
80809 -> kein SA
37
80937 -> kein SA
38
80939 -> kein SA
39
80637 -> kein SA
40
80638 -> kein SA
41
80992 -> kein SA
42
80993 -> kein SA
43
80634 -> kein SA
44
80639 -> kein SA
45
81539 -> kein SA
46
81547 -> kein SA
47
81549 -> kein SA
48
81241 -> kein SA
49
81737 -> kein SA
50
81739 -> kein SA
51
80803 -> kein SA
52
80804 -> kein SA
53
80805 -> kein SA
54
80796 -> kein SA
55
80339 -> kein SA
56
81369 -> kein SA
57
81371 -> kein SA
58
81373 -> kein SA
59
81379 -> kein SA
60
81475 -> kein SA
61
81476 -> kein SA
62
81479 -> kein SA
63
81827 -> kein SA
64
81545 -> kein SA

=> Es scheint derzeit (laut Verfügbarkeitsabfrage der obigen Seite) 
keine Möglichkeit zu geben, via Telekom eine 5G SA in München 
aufzubauen...

von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

Gerd E. schrieb:
> Die Nutzer die es interessiert die wüssten dann genau worum es
> geht. Das können Gamer sein, das können aber auch andere Nutzer sein die
> z.B. Fernwartung, Videostreaming oder sonstwas machen wollen.

Ich kann mir vorstellen dass "5G+ Gaming" für andere Anwendungen nicht 
nutzbar ist wenn dafür ein entsprechend konfigurierter 5G SA Network 
Slice verwendet wird.

> Und dann auch noch diese komplett unsinnige Verknüpfung mit
> irgendwelchem Sora Stream sonstewas.

Der Hauptgrund für das Angebot ist wohl diese Cloud-Gaming Plattform zu 
bewerben. Das ist so etwas wie ein kostenloses Probeabo. Einer oder 
beide der Beteiligten subventionieren das Angebot.

von Ralf X. (ralf0815)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Martin M. schrieb:
> Rückmeldung für die restlichen PLZen in München:
> (Stand: 09.02.2025 bzw. paar Tage davor)
>
>
1
> 80997 -> kein SA
2
> 80999 -> kein SA
3
> ....
4
> ..
5
> 81545 -> kein SA
6
>
>
> => Es scheint derzeit (laut Verfügbarkeitsabfrage der obigen Seite)
> keine Möglichkeit zu geben, via Telekom eine 5G SA in München
> aufzubauen...

Eigenartig, siehe Anhang.

https://gigabitgrundbuch.bund.de/GIGA/DE/MobilfunkMonitoring/Vollbild/start.html

von Andreas (odwnet)


Lesenswert?

64686 > kein SA

von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Eigenartig, siehe Anhang.
>
> https://gigabitgrundbuch.bund.de/GIGA/DE/MobilfunkMonitoring/Vollbild/start.html

Das ist was die Netzbetreiber gegenüber der Bundesnetzagentur behaupten. 
Die Bundesnetzagentur liebt es von Netzbetreibern Geschichten aus dem 
Paulanergarten zu hören.

Nimmt man an die Angaben stimmen zufällig kann es immer noch sein dass 
sich die Telekom theoretisch ausgerechnet hat dass die Kapazitäten in 
der Gegend für die angenommene Nachfrage nicht ausreichen. Z.B. dass 5G 
SA schon stark von der Industrie benutzt wird, dass die Anbindung von 
Sora Stream dort zu schlecht ist, etc. So dass man sich nicht traut es 
dort anzubieten.

Es kann auch sein dass die PLZ-Datenbank unvollständig ist (Telekom 
halt), oder dass man in der Gegend mit der Konfiguration des Netzwerks 
(Network Slice) noch nicht so weit ist.

von Martin M. (capiman)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
>
> Eigenartig, siehe Anhang.
>
> https://gigabitgrundbuch.bund.de/GIGA/DE/MobilfunkMonitoring/Vollbild/start.html

Ich habe letzte Woche schon bund.de angeschrieben,
dass ich da irgenwie "Inkonsistenzen" sehe...

Interessant auf der bund.de Karte:
Man kann Filter einstellen, z.B. Telekom + x (siehe angehängter 
Teil-Screenshot).
Dort gibt es aber kein "5G SA" mehr, sondern nur noch "Mobiles 
Internet".
Möglicherweise sagt die rote Farbe der Legende "Mobiles Internet" statt 
"5G SA". Aber dies nur Spekulation. Wenn ich eine Antwort von bund.de
bekomme, gebe ich Bescheid.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.