Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Fehlerdiagnose SAT-Receiver


von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Hi

Mein SAT-Receiver (VU+ Solo4k) spinnt rum und ist in letzter Zeit kaum 
noch zu gebrauchen.

Wenn er läuft, dann problemlos.

Aber nach einem Neustart fährt er normal hoch, läuft für ca. 15-30 sek. 
normal, dann zeigt der Fernseher ein schwarzes Bild und auf dem 
LC-Display zeigt sich ein buntes Flimmern.
Diesen Zustand behält er bei, bis ich neustarte. Dann wiederholt sich 
das Ganze.

Irgendwann bleibt er dann  mal im normalen Betrieb - bis zum nächsten 
Neustart...

Mich intressiert jetzt erstmal, deutet dieses Verhalten auf ein 
Hardware- oder Softwareproblem hin?

Zur Hardware: Ich habe im Receiver einen aufgeblähten Elko (100µ/50V) 
entdeckt. Den habe ich erstmal durch einen 220µ/50V ersetzt.
Leider hat das am Fehlerbild nichts geändert.
Es gibt noch weitere 2 ähnliche Schaltungsteile mit solchen Elkos.
Ich werde bei Gelegenheit dann alle 3 ersetzen.

: Verschoben durch Moderator
von Achim M. (minifloat)


Lesenswert?

Hallo

Peter N. schrieb:
> einen aufgeblähten Elko (100µ/50V)

Das wäre von der Spannungsklasse eher LNB-Versorgung. Im Netzteil 
Vorregelung, auf den LNB dann 14V oder 18V.

Hieroglyphen auf dem Display ist eine Logikversorgung, die einbricht. 
Kann nur ein Elko sein, der im Kaltzustand keinen genug kleinen ESR mehr 
aufweist. Typischerweise im Netzteil oder in der Nähe von LDOs zu 
finden.

mfg mf

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Achim M. schrieb:
> Hieroglyphen auf dem Display ist eine Logikversorgung, die einbricht.
> Kann nur ein Elko sein, der im Kaltzustand keinen genug kleinen ESR mehr
> aufweist.

Allerdings spricht das hier dagegen:

Peter N. schrieb:
> Aber nach einem Neustart fährt er normal hoch, läuft für ca. 15-30 sek.
> normal,

von Lu (oszi45)


Lesenswert?

Elkos genauer ansehen und auch die KLEINEN bei Bedarf tauschen.

von Achim M. (minifloat)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Allerdings spricht das hier dagegen:
> Peter N. schrieb:
>> Aber nach einem Neustart fährt er normal hoch, läuft für ca. 15-30 sek.
>> normal,

Das kenne ich von den Amazon Fire TV sticks, wenn man ihnen ein 0815 1A 
Handynetzteil anbietet. Startete bei mir neu, nachdem ich ins 
Optionen-Menü wollte. Da fragste dich...

mfg mf

von Marco K. (fuerst-rene)


Lesenswert?

Einfach mal warm gemacht mit einem Föhn um zu schauen wann er aussteigt?

von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Nach dem letzten Displayflimmern ein anderes Netzteil versucht - keine 
Änderung.

Dann das Mainboard großflächig kaltgemacht.
Die Box startete dann nur sehr unwillig, blieb hängen oder reagierte 
nicht auf die Fernbedienung.

Nach etwas Aufwärmzeit und wenig Displayflimmer-Schleifen lief sie dann 
wieder normal.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> großflächig kaltgemacht.

Und jetzt eben selektiv.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.