Forum: Markt (V) Stufenschalter_Drehschalter_Wendelpoti_XLR Teile


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Al. K. (alterknacker)



Lesenswert?

Hier noch ein paar Einzelteile.
Seriöse Fragen von Interessenten werden natürlich beantwortet.
PN mit bekannten Regeln wird vorgezogen...

Stufenschalter 12 Stellungen.
2/3 und 4 Ebenen.
Könnten wie 2 mal 6 stufen
3 mal 4 Stufen
4 mal 3 Stufen.
Lassen sich alle auf 12 Stellungen bringen.
Daten von den Stufenschaltern habe ich nicht!

Potiwerte siehe Bild.
für Abholung Nähe Kyffhäuser


10 Euro plus Versand(Hermes 5 Euro in D)


XLR Teile 10 Euro plus Versand(Hermes 5Euro in D)


MfG
ein 80 Jähriger alter knacker

: Bearbeitet durch User
von Axel R. (axlr)


Lesenswert?

könnte man zwei ebenen übereinander basteln? Ich brauche 12 Stellungen, 
aber eben doppelt.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Axel R. schrieb:
> könnte man zwei ebenen übereinander basteln? Ich brauche 12 Stellungen,
> aber eben doppelt.
Das bringen die Teile nicht.
Muss mal testen wie das mit den 12 Stellungen funktioniert, oder ist das 
vielleicht einen Bekannt?

Mfg
ein 80 jähriger alter knacker

von Mark S. (voltwide)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Muss mal testen wie das mit den 12 Stellungen funktioniert, oder ist das
> vielleicht einen Bekannt?

Wenn Du die Überwurfmutter abschraubst, fällt Dir der Anschlag entgegen, 
den Du in jedes beliebiges Loch einrasten lassen kannst.
Macht bloss keinen Sinn, einem 3x4-Schalter mehr als seine 4 
Schaltstellungen zu erlauben, wenn Du verstehst was ich meine.

: Bearbeitet durch User
von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Mark S. schrieb:
> Macht bloss keinen Sinn, einem 3x4-Schalter mehr als seine 4
> Schaltstellungen zu erlauben, wenn Du verstehst was ich meine.


Ja, das meinte ich..

MfG
ein 80 jähriger alter knacker

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Mark S. schrieb:

> Wenn Du die Überwurfmutter abschraubst, fällt Dir der Anschlag entgegen,
> den Du in jedes beliebiges Loch einrasten lassen kannst.
> Macht bloss keinen Sinn, einem 3x4-Schalter mehr als seine 4
> Schaltstellungen zu erlauben, wenn Du verstehst was ich meine.

Viele dieser Schalter haben innen eine Schleifbahn aus mehreren
Kontakten Breite. Wenn man diese parallel schaltet, kann man
durchaus aus einem 3x4 einen 1x12 Schalter machen.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Anfrage wegen den XLR Teilen per PN beantwortet.
Leider keine Mailadresse und Lieferadresse.

MfG
ein 80 Jähriger alter Knacker

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

XLR Teile abgegeben, werden morgen versendet.
SendNr kommt dann per E-Mail.

MfG
Ein 80 Jähriger alter knacker

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Viele dieser Schalter haben innen eine Schleifbahn aus mehreren
> Kontakten Breite. Wenn man diese parallel schaltet, kann man
> durchaus aus einem 3x4 einen 1x12 Schalter machen.

Garantiert NEIN.
Gerade diese Schalter können das nicht leisten.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Andrew T. schrieb:

>> Viele dieser Schalter haben innen eine Schleifbahn aus mehreren
>> Kontakten Breite. Wenn man diese parallel schaltet, kann man
>> durchaus aus einem 3x4 einen 1x12 Schalter machen.
>
> Garantiert NEIN.
> Gerade diese Schalter können das nicht leisten.

Da auf dem Foto "Stufen_Drehschalter_wendelpoti.jpg" leider nur die
Rückseite zu sehen ist, ist das so nicht zu erkennen. Aber ich habe
viele Schalter mit ähnlicher Bauart in der Hand gehabt, wo das prob-
lemlos möglich war.

von Axel R. (axlr)


Lesenswert?

Das man aus einem Schalter das nicht basteln kann, iss ja klar. Ich 
wollte wissen, ob die so modular aufgebaut sind, die Ebenen zweier 
Schalter so zu montieren, sie gemeinsam drehen zu können. Doppelstock 
eben. Dachte, bei den DDR-Dingern ging das.
Danke

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.