Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik MOSFET IRL40B215 - Fake?


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Frank K. (frankk)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

können die Experten im Forum auf den angehängten Bildern Anzeichen 
erkennen,
dass dieser Transistor kein Original ist? Oder sieht er "gut" aus?
Falls Fake: bitte möglichst Gründe angeben, damit ich die dem 
(deutschen) EBay-Verkäufer weiterleiten kann.

Grund für meinen Verdacht: ich habe mit meinem Labornetzteil und 
Kelvin-Klemmen bei Ids=1A und Ugs=4,5V die Uds bei drei Exemplaren 
gemessen:
48mV  40mV  42mV

(Ugs mit einem Linear-Regler aus einem Bleiakku erzeugt)

Drei STM IRL7833S von einem anderen Ebay-er zeigten bei gleichem 
Messaufbau alle 2mV...

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Offensichtliche Fälschung.

Dreh das Ding mal um, da fehlt sicherlich der Ausschnitt im Leadframe.

: Bearbeitet durch User
von Markus M. (adrock)


Lesenswert?

H. H. schrieb:

> Dreh das Ding mal um, da fehlt sicherlich der Ausschnitt im Leadframe.

Das kann man ja auf dem ersten Foto schon (nicht) sehen, also da ist nix 
würde ich sagen...

Ich kaufe keine Bauteile mehr von irgendwelchen Händlern auf 
Verkaufsplattformen.

Den IRL hätte es ja sogar bei Mouser noch am Lager gegeben, da könnte 
mir der eBay-Händler mal gestohlen bleiben.

: Bearbeitet durch User
von Frank K. (frankk)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

> da fehlt sicherlich der Ausschnitt im Leadframe.

Sorry, der Begriff sagt mir nichts, hättest Du ein Foto, wo man das 
sieht?

(Foto von Rückseite der Vollständigkeit wegen angehängt)

Beitrag #7825738 wurde vom Autor gelöscht.
Beitrag #7825741 wurde vom Autor gelöscht.
von Markus M. (adrock)


Lesenswert?

Sorry, ich lag falsch, interessiert mich auch welche Aussparungen das 
sind.

von H. H. (hhinz)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Bitte sehr.


Deiner scheint auch neue Pins bekommen zu haben.

: Bearbeitet durch User
von Joe F. (easylife)


Lesenswert?

Frank K. schrieb:
> Drei STM IRL7833S von einem anderen Ebay-er

Wie sehen denn diese anderen FETs von hinten aus?

von Frank K. (frankk)


Lesenswert?

> Wie sehen denn diese anderen FETs von hinten aus?
Ah, auf die Idee bin ich gar nicht gekommen. 🤦

(Die sind ja D2PAK)
Aussparung ist vorhanden!

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Frank K. schrieb:
> Aussparung ist vorhanden!

Auch einige andere Hersteller verwenden solche Leadframes.

von Frank K. (frankk)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Na dann: Lust auf eine weitere Runde "Fake or No Fake"?

(ich hab da ein ganz mieses Gefühl...)

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Frank K. schrieb:
> Na dann: Lust auf eine weitere Runde "Fake or No Fake"?
>
> (ich hab da ein ganz mieses Gefühl...)

Sehen aber echt aus.

von Frank K. (frankk)


Lesenswert?

Das freut mich. 🥳

Danke für die Expertise.

von Stefan K. (stk)


Lesenswert?

Markus M. schrieb:
> H. H. schrieb:
>
>> Dreh das Ding mal um, da fehlt sicherlich der Ausschnitt im Leadframe.
>
> Das kann man ja auf dem ersten Foto schon (nicht) sehen, also da ist nix
> würde ich sagen...

Auf dem Foto des einzigen Angebots dieses MOSFETs aus Deutschland ist 
der Ausschnitt noch besser nicht zu sehen.

: Bearbeitet durch User
von Joe F. (easylife)


Lesenswert?

Der Hersteller selbst kann auf Grundlage der Bilder bestimmt die 
qualifizierteste Aussage machen.
Die Logos sehen schon mal verdächtig unterschiedlich aus.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.