In einem anderen Thread wurde (off-topic) die Eigenschaft des Lenkassistenten angesprochen, nach jedem Neustart wieder auf "aktiv" zu gehen. Nervt. Deshalb (und aus einigen anderen Gründen) die Frage : Gibt es für moderne Fahrzeuge Busadapter für Windows und kann man an (Werkstatt- ?) GUIs kommen, die ohne große Einarbeitung einfache Konfigurationseinstellungen ermöglichen ?
Reiner D. schrieb: > die Eigenschaft des > Lenkassistenten angesprochen, nach jedem Neustart wieder auf "aktiv" zu > gehen. Nervt. > > ohne große Einarbeitung einfache > Konfigurationseinstellungen ermöglichen ? Die EU-Gesetzgebung schreibt vor dass Fahrerassistenzsysteme nicht dauerhaft deaktiviert sein dürfen. Ein einfaches Ausschalten per Werkstattsystem geht also nicht. Aber eben nur in der EU. Lass dir dein Auto doch in der Werkstatt einfach z.B auf Ländervariante Kambodscha umcodieren. Musst halt dann mit der Sprache klarkommen.
Wenn's VW-Konzern ist, scheint es die Möglichkeit zu geben, ein (vermutlich nicht offizielles) ODIS zu besorgen. Damien Maguire auf YouTube hatte das gezeigt bei VW onboard chargern. Ansonsten: Arduino nachrüsten der die Taste drückt :-)
Hab ich echt schon überlegt, allerdings für den ECO-Knopf beim xc60 D3. Einen kleinen Aktor (Hubmagnet oder so) über den Taster. Schaut sicher krass aus.
:
Bearbeitet durch User
Ich meinte eher, parallel zum Taster einen Transistor/Optokoppler zu hängen, der "geeignet" angesteuert wird.
Beim D3 würde das wohl funktionieren, obwohl es lange nicht so beeindruckend wäre wie ein echter mechanischer Drücker ;-) Bei T8 ist das doch im Touchscreen, da geht nix mit simpler Hardware. Vielleicht kann man ne "aktive" Folie drüberlegen, und kapazititv oder irgendwie Steuersequenzen einkoppeln. Wäre auch witzig.
> Lenkassistenten angesprochen, nach jedem Neustart wieder auf "aktiv" zu > gehen. Nervt. Allgemeine Lebenserfahrung sagt mir das irgendwo auf der Welt Leute bereits an einem OBD-Dongle arbeiten die dies jedes mal beim starten abschalten. Vermutlich dann in 6-12Monaten bei Alie oder Ebay. .-) Vanye
Thomas F. schrieb: > Ein einfaches Ausschalten per Werkstattsystem geht also nicht. Kommt aufs Auto an. Meist geht es doch, aber nur bei freien Werkstätten, und von denen kennen sich nicht alle damit aus. Von privaten Schraubern geht's sicher. Reiner D. schrieb: > Gibt es für moderne Fahrzeuge Busadapter für Windows Für VW: Statt ODIS beim freundlichen gibt es VCDS von Ross-Tech und an Handy/Tablet OBDeleven werden gerne genutzt. Die können inzwischen auch den neuen "secure login"... mfg mf
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.