Forum: Haus & Smart Home MPP algo solar-buck regler


von Hadmut F. (hadmut)


Lesenswert?

Panel hat Vmpp 30V, Vopen 36V, Ikurz 10A
Beim regler kann ich Vin lesen und Iout + Vout einstellen.
Algo ziel ist Vin nahe bei Vmpp zu halten indem Iout geändert wird.

Wie ist der zusammenhang Vdiff = Vin - Vmpp -> Iout zu gestalten?
1
Iin += (Vin - Vmpp) * K * Iin ?
2
Iout = Iin * Vout/Vin (buck regler) ?

: Bearbeitet durch User
von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Hadmut F. schrieb:
> Algo ziel ist Vin nahe bei Vmpp zu

Du fängst bitte noch mal ganz von vorne an bei deinem Verständnis der 
Photovoltaik.

1. lernst du: der Punkt maximaler Leistung ist NICHT konstant.

2. Algo ziel ist maximales Iout, denn Uout kann im kurzen Zeitrahmen als 
konstant angesehen werden

3. vielleicht auch mal deutsch lernen statt Gestammel.

von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Hadmut F. schrieb:
> Panel hat Vmpp 30V, Vopen 36V, Ikurz 10A

V_mpp hängt von der Bestrahlungsstärke ab und hat nichts direkt mit den 
Paneleigenschaften unter Standard-Testbedingungen (STC) zu tun. Sonst 
bräuchte man keinen MPPT.

> Wie ist der zusammenhang Vdiff = Vin - Vmpp -> Iout zu gestalten?

So, dass das Panel abhängig von der aktuellen Bestrahlungsstärke 
ausreichend nahe an seinem MPP arbeitet.

von Hadmut F. (hadmut)


Lesenswert?

Rainer W. schrieb:
> V_mpp hängt von der Bestrahlungsstärke ab

Das ist falsch. Vmpp hängt hauptsächlich von temperatur ab.

von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Hadmut F. schrieb:
> Rainer W. schrieb:
>> V_mpp hängt von der Bestrahlungsstärke ab
>
> Das ist falsch.

Dann sind diese Kurven wohl falsch
https://de.wikipedia.org/wiki/Maximum_Power_Point_Tracking#/media/Datei:MaximumPowerPoint.svg

: Bearbeitet durch User
von Hadmut F. (hadmut)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Original.Du verstehen?

: Bearbeitet durch User
von Hadmut F. (hadmut)


Lesenswert?

Und selbst die rote gerade links kommt von der materialtemperatur.

Es ist nicht so dass mehr bestrahlung schnellere oder energiereichere 
photonen die dann mehr spannung erzeugen bedeutet, es ist dass mehr 
photonen mehr strom bewirken bei derselben spannung.

Das ist zwar nicht intuitiv aber trotzdem wahr 🤡

: Bearbeitet durch User
von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Hadmut F. schrieb:
> Original.Du verstehen?

Hadmut F. schrieb:
> Und selbst die rote gerade links kommt von der materialtemperatur.

Danke, dann verstehe ich.

Das bedeutet, dass du (bei fester Temperatur) den Strom so einstellen 
musst, dass die Eingangsspannung auf Vmpp zusammenbricht. Nur musst du 
dafür die effektive Modultemperatur T und Vmpp(T) kennen musst.

: Bearbeitet durch User
von Hadmut F. (hadmut)


Lesenswert?

👍

Wenn Vopen(T) bekannt ist kann man per messung die Modultemperatur T 
bestimmen.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Hadmut F. schrieb:
> Wenn Vopen(T) bekannt ist kann man per messung die Modultemperatur T
> bestimmen.

Kein MPPT macht das, und die wissen (im Gegensatz zu dir), warum.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.