Mein FT4232HL wird von FT_Prog nicht erkannt. Ich habe die Schaltung gem. dem Beispiel im Datasheet Seite 30 aufgebaut: https://ftdichip.com/wp-content/uploads/2024/09/DS_FT4232H.pdf Ich messe am PIN 49 statt 1,8V 3,3V. Im Layout gibt es keine Kreuzungen zwischen 1,8V und 3,3V Bahnen. Ich gehe daher davon aus, das der Chip defekt ist, denn 3,3V Corespannung sind definitiv zu hoch. Kennt das Problem jemand? Hatte vielleicht auch schon jemand eine mangelhafte Charge? Der Chip ist ziemlich sicher kein Originaler, dazu war er zu günstig.
Ich habe dieses Teil schon öfters eingesetzt und noch keine Probleme gehabt. Das Problem wird wohl Dein spezieller Aufbau sein. fchk
Chip scheint OK zu sein. Ich habe ihn auf eine Entwicklerbord umgelötet, und er wird vom PC erkannt.
Auf dem Entwicklerbord messe ich an PIN 49 auch 1,8V. Im Datasheet steht auf Seite 30, dass das EEPROM auf self-powered programmiert werden soll. Das EEPROM ist bei mir noch blank. Es kann wohl mit FT_Prog programmiert werden, aber mein FT4232 wird eben nicht erkannt, also lässt sich auch kein EEPROM programmieren. Standardmäßig steht der FT4232 ja auf BUS-powered. Kommen daher vielleicht die 3,3V aus PIN 49??
Gerd T. schrieb: > Kommen daher vielleicht die 3,3V aus PIN 49?? RTFM: Seite 9 sagt dazu: The operation of the following FT4232H pins are the same regardless of the configured mode: ... Pin 49, VREGOUT, POWER Output, +1.8 V Output. Integrated voltage regulator output. Connect to VCORE with 3.3 μF filter capacitor. Mal ernsthaft, liest heute niemand mehr mehr als die erste Seite im DB?
Gelesen schon aber nicht aufmerksam genug. Sorry Ich versteh absolut nicht, wo meine 3,3V an PIN 49 herkommen. Chip ausgelötet und Durchgang zw. 1,8V und 3,3V Bahnen gemessen ergibt offene Leitung. Es gibt keine Verbindung, außer es käme durch den Chip.
Gerd T. schrieb: > Ich versteh absolut nicht, wo meine 3,3V an PIN 49 herkommen. Chip > ausgelötet und Durchgang zw. 1,8V und 3,3V Bahnen gemessen ergibt offene > Leitung. Es gibt keine Verbindung, außer es käme durch den Chip. ...und was misst Du auf der Leiterplatte (ohne dem FT)? Welches Gehäuse hat Dein FT? Eine Lötbrücke zwischen den Pins 49 und 50 kannst Du ausschließen? Hast Du das auch gemessen? Grüßle, Volker
Wie wäre es wenn du mal von der Schematik und vom Board hier Bilder postest? Oder noch besser: zusätzlich die Schaltplandateien? Ein Foto wäre noch die Krönung!
Ich habe bei beiden Bords ohne FT die Spannung zw. PIN49 und GND gemessen. Das Bord von Aliexpress hat 2,85V und mein Bord 2,9V anliegen. Die Spannung verändert sich bei der Messung leicht. Auch die Widerstände zw. GND und PIN 49 bzw. PIN 49 und 3,3V sind recht ähnlich. Also kein entscheidender Unterschied zu sehen. Im Anhang ist mein Schaltplan. Der gleiche Chip hat auf meinem Board an PIN 49 3,3V, auf dem Aliexpressbord 1,8V
:
Bearbeitet durch User
Gerd T. schrieb: > Im Anhang ist mein Schaltplan. Der Schnipsel lässt leider nicht erkennen, ob Vregout auch noch mit irgendwas anderem verbunden ist als C113 und den drei Vcore-Pins. Gut, die drei da oben in der Luft hängenden Kondensatoren C105-C107 werden da wohl auch noch dranhängen. Gerd T. schrieb: > Ich habe bei beiden Bords ohne FT die Spannung zw. PIN49 und GND > gemessen. Das Bord von Aliexpress hat 2,85V und mein Bord 2,9V anliegen. Dann ist das noch mit irgendwas anderem verbunden -- nur womit? Wenn da nur eine Handvoll Kondensatoren dranhängt, dann sollten da 0 V anliegen, nix anderes.
1,8V ist mit nichts anderem verbunden, 3,3V schon. Aber das sollte irrelevant sein. Das da ohne FT 0V anliegen sollten erscheint mir auch logisch und habe ich erwartet. Aber das Bord von Aliexpress hat auch eine vergleichbare Spannung anliegen.
OMG!!! Ich habe das komplett übersehen!! Danke, nun funktioniert es auch!!
Gerd T. schrieb: > OMG!!! > > Ich habe das komplett übersehen!! Danke, nun funktioniert es auch!! ...und einmal mehr zeigt sich, dass Hilfe nur möglich ist, wenn die Helfer sämtliche Informationen erhalten. Es ist schon verwunderlich, dass Hilfesuchende hier stängig glauben, der Rest der Welt könne hellsehen. Grüßle, Volker
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.