Mit Firefox werde ich seit ein paar Tagen endlos wieder und wieder aufgefordert, das Captcha ("Länger gedrückt halten") zu lösen, mit Google Chrome ist das Captcha gar nicht lösbar (es tut sich nichts, wenn ich drücke). Ist das nur für mich so?
Motopick schrieb: > Hier gehts. > Mit: FF 115.10.0esr (64-bit) Auch mit gelöschten Cookies? Bei mir FF 135.0.
Zino schrieb: > Auch mit gelöschten Cookies? Bei mir FF 135.0. Meine Cookies sind immer geloescht. :)
Auch meine Keksbüchse wird bei jedem Beenden von Firefox geleert. Habe nun mal firefox mit --safe-mode gestartet, dann läßt mich digikey.de rein. Seltsamerweise danach auch ohne --safe-mode. Vielleicht ist meine IP-Adresse wegen Verwendung von uBlock Origin vorübergehend auf einer schwarzen Liste gelandet und das Abschalten aller Firefox-Extensions hat das behoben. Mit digikey.com hatte ich dieses Problem bisher nicht.
Zino schrieb: > Auch meine Keksbüchse wird bei jedem Beenden von Firefox geleert. Darauf verlasse ich mich nicht. > Habe nun mal firefox mit --safe-mode gestartet, dann läßt mich > digikey.de rein. Seltsamerweise danach auch ohne --safe-mode. Vielleicht > ist meine IP-Adresse wegen Verwendung von uBlock Origin vorübergehend > auf einer schwarzen Liste gelandet und das Abschalten aller > Firefox-Extensions hat das behoben. Glaub ich nicht. Der Scriptblocker hat hier auch erst zu Mecker gefuehrt. Er brauchte 2 x 2 wohlwollende Klicks. > Mit digikey.com hatte ich dieses Problem bisher nicht. Schade das die Erde keine Scheibe ist. Dann koennte man unfaehikes Personal an der Rand stellen und ...
Zino schrieb: digikey.de läßt mich nicht rein > In der Karnevalszeit muss immer zuerst die Frage: > "Wolle mer se reinlasse" beantwortet werden! > :-)
Zino schrieb: > Mit Firefox werde ich seit ein paar Tagen endlos wieder und wieder > aufgefordert, das Captcha ("Länger gedrückt halten") zu lösen Da steht auch eine Begründung dabei, die Du verschwiegen hast: Sie wollen damit Bots aussperren, also wird das Problem in der Ecke liegen. Zino schrieb: > wegen Verwendung von uBlock Origin vorübergehend > auf einer schwarzen Liste gelandet Nein, aber im Log konnte ich sehen, dass uBlock Origin (wohl aufgrund einer Filterliste) Zugriffe auf collector-*.px-cloud.net geblockt hat, evtl. führt das zu einer Erkennung als Bot, solange man nicht per Captcha das Gegenteil beweist. Leider kann ich das Verhalten nicht nochmal triggern, wahrscheinlich landet man nach dem gelösten Captcha erstmal in einer Whitelist.
:
Bearbeitet durch User
Hmmm schrieb: > Da steht auch eine Begründung dabei, die Du verschwiegen hast: Sie > wollen damit Bots aussperren, also wird das Problem in der Ecke liegen. Die habe ich verschwiegen, weil ich kein Roboter bin.
Hmmm schrieb: > Leider kann ich das Verhalten nicht nochmal triggern, wahrscheinlich > landet man nach dem gelösten Captcha erstmal in einer Whitelist. Ich kann das Eintrittsverbot provozieren, indem ich einen Artikel direkt aufrufe (Lesezeichen) ohne vorher digikey.de/ besucht zu haben.
Zino schrieb: > Ich kann das Eintrittsverbot provozieren, indem ich einen Artikel direkt > aufrufe (Lesezeichen) ohne vorher digikey.de/ besucht zu haben. Klappt hier nicht, seit dem einmaligen Captcha-Lösen werde ich in Ruhe gelassen. Aber warum Du laufend von einem "Eintrittsverbot" faselst, ist mir schleierhaft. Ein Captcha, das daraus besteht, ein paar Sekunden lang einen Button gedrückt zu halten, überfordert Dich hoffentlich nicht.
Geht bei mir weder mit FF noch mit Bing. Hatte ich schon mal. War am nächsten Tag behoben. Wenn dich die Ungeduld auffrisst: Meldung an eu.support@digikey.com
Hmmm schrieb: > Aber warum Du laufend von einem "Eintrittsverbot" faselst, ist mir > schleierhaft. Ein Captcha, das daraus besteht, ein paar Sekunden lang > einen Button gedrückt zu halten, überfordert Dich hoffentlich nicht. Der Haken ist, daß wie oben geschildert, den Button gedrückt zu halten nicht hilft. Es wird ein Haken angezeigt, danach aber nur "Bitte erneut versuchen", auch nach erneutem Versuchen. Dieses Captcha überfordert mich in der Tat.
:
Bearbeitet durch User
Zino schrieb: > Hmmm schrieb: >> Aber warum Du laufend von einem "Eintrittsverbot" faselst, ist mir >> schleierhaft. Ein Captcha, das daraus besteht, ein paar Sekunden lang >> einen Button gedrückt zu halten, überfordert Dich hoffentlich nicht. > > Der Haken ist, daß wie oben geschildert, den Button gedrückt zu halten > nicht hilft. > Es wird danach nur "Bitte erneut versuchen" angezeigt, auch nach > erneutem Versuchen. Dieses Captcha überfordert mich in der Tat. Hattest Du Dich ggf. mal auf X negativ über den Orangen geäussert?
Heinz-Maria schrieb: > Geht bei mir weder mit FF noch mit Bing. Hatte ich schon mal. Welcher Hersteller hat der Browser „Bing“, der ist mir noch nie begegnet :-)
Einfach eine Tür weitergehen. Mouser funktioniert wie immer.
> Welcher Hersteller hat der Browser „Bing“, der ist mir noch nie begegnet
Ist irgendwas von MS. Edge
Zino schrieb: > Der Haken ist, daß wie oben geschildert, den Button gedrückt zu halten > nicht hilft. Es wird ein Haken angezeigt, danach aber nur "Bitte erneut > versuchen", auch nach erneutem Versuchen. Achso, ich dachte, Du meintest mit "wieder und wieder", dass es zwischendurch immer mal wieder nervt. Dann kann ich es bei mir (Firefox mit diversen Addons, darunter auch uBlock Origin) nicht bestätigen. Liess sich lösen, und danach war Ruhe. Hast Du irgendwelches Anti-Fingerprinting-Zeug im Einsatz? Würde mich nicht wundern, wenn dabei sogar die Klickdauer verfälscht wird.
Im Firefox mit abgeschaltetem µBlock Origin konnte ich den Button erst drücken, nachdem ich links neben der URL über das Schild den Trackingschutz vorübergehend abgeschaltet habe. Es ging aber erst einige Sekunden nach dem Haken weiter.
Immer öfter mauern sich Menschen ein und machen anderen Vorwürfe, wenn sie auf einmal nicht mehr rauskommen..😊
Heinz-Maria schrieb: > Einfach eine Tür weitergehen. Mouser funktioniert wie immer. Bei denen habe ich das Problem, daß der "Filter anwenden" meist nicht anklickbar ist. (Heute scheint dieses Problem aber nicht aufzutreten.) Das ist auch mit abgeschaltetem uBlock Origin so. Mehrfaches Betätigen von F5 hilft manchmal, aber das führt seltsamerweise dazu, daß die Filterlisteninhalte meist unvollständig sind. lcsc.com hingegen funktioniert völlig problemlos.
:
Bearbeitet durch User
Wolf17 schrieb: > nachdem ich links neben der URL über das Schild den > Trackingschutz vorübergehend abgeschaltet habe. Danke, guter Tipp! Jetzt geht es wieder. Langsam gehen mir diese Pseudoschutzmaßnahmen genauso wie die endlosen Kekse maßlos auf den Sack!
Habe auch immer wieder Probleme damit, sowohl bei Mouser als auch bei Digikey, nur LCSC geht zuverlässig. Bei mir hängt es eventuell auch damit zusammen dass die Trackingmafia ein "Nein" zu Tracking/Cookies nicht akzeptiert (Ignorieren von Do-Not-Track, Dark Patterns, Tracking verschleiert als "technisch notwendig", ...) und ich daher meinen Firefox mit den Extensions "Multi-Account Containers" und "Temporary Containers" so konfiguriert habe dass ein neu aufgemachter Tab automatisch einen neuen temporären Container (also ohne die vorherigen Cookies) kriegt. Ausnahmen gibt es lediglich für wenige ausgewählte Seiten (wie z.B. dieses Forum) auf denen ich eingeloggt bleiben will, die werden dann immmer im gleichen Container geladen. Auf diese Weise wird persistentes Tracking (zumindest mit Cookies) relativ gut unterbunden. Wenn man nun beim Recherchieren zu einem Projekt/einer Schaltung an einem Tag 30 mal die Digikey-Seite öffnet (reicht schon wenn man auf einen Datenblatt-Link aus der Suchmaschine klickt, das geht auch häufig zu Digikey/Mouser) dann machen die eben 30 neue "Sessions" auf (wozu es eigentlich keinen Grund gibt, technisch notwendig wäre eine Session und das Setzen von Cookies meiner Meinung nach erst dann wenn man sich einloggt oder einen Artikel in den Warenkorb legt) und irgendwann meinen sie vermutlich dass es zu viele Sessions von der gleichen IP sind. Eine wirklich gute Lösung habe ich noch dafür noch nicht gefunden, den Browser weniger tracking-sicher konfigurieren nur weil irgendeine Schrottseite das so will möchte ich eigentlich nicht. Im Zweifelsfall hilft eben eine Abstimmung mit den Füssen durch einen Wechsel zu LCSC wo das möglich ist (geht aber leider nicht für alle Teile).
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.