Forum: Markt [V] Leica Mikroskop Ringlicht defekt


von Captain C. (captain_c)



Lesenswert?

Verkaufe zum Basteln,

Leica Mikroskop Ringlicht defekt.
so wie es aussieht, ist das Netzteil defekt.


50,00€ VB inkl. Versand per DHL

VG
Dieter

von Christian M. (likeme)


Lesenswert?

Wertstoffhof?

von Nick (azetulan)


Lesenswert?

Naja du musst sehen, dass diese Ringlichter sonst um die 1k kosten. 
Daher ist das hier schon ein gutes Angebot. Wer das für diesen Preis neu 
kauft, außer Unternehmen  Forschung  co., kann ich nicht sagen.

Viele Grüße,
Nick

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Nick schrieb:
> Naja du musst sehen, dass diese Ringlichter sonst um die 1k kosten.

Mag ja sein – aber ist 'ne Katze im Sack.

Ich würde einen Zehner bieten dafür plus Briefporto.

von Johannes F. (jofe)


Lesenswert?

Nick schrieb:
> Naja du musst sehen, dass diese Ringlichter sonst um die 1k kosten.

Haben die denn irgendwelche gravierenden Vorteile gegenüber den 
NoName-Teilen, die es bei Ali für um die 20 Euro gibt? Frage nur aus 
Interesse. Habe selbst eines von Ali, verwende es an einem alten 
Stereomikroskop (VEB Carl Zeiss Jena), Funktion ist zufriedenstellend.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Das Dumme ist, dass solche Dinge meist dermassen verdongelt sind, dass 
derjenige, der die reparieren und auch testen möchte, mindestens über 
das Grundgerät/SW verfügen muss, ggf. auch noch Lizenz.
Dem Bastler fehlt es also an Voraussetzungen und zieht es wenn aus dem 
E-Schrott.
Und der Fachbetrieb geht davon aus, dass ein anderer da schon Hand 
angelegt hat und lässt tunlichst die Finger davon.

von Sam W. (sam_w)


Lesenswert?

Johannes F. schrieb:
> Haben die denn irgendwelche gravierenden Vorteile gegenüber den
> NoName-Teilen, die es bei Ali für um die 20 Euro gibt?

Ist halt recht gut abgestimmt. Kenne ein ähnliches Licht von Leica und 
die Ausleuchtung und Einstellmöglichkeiten sind sehr gut. Es lässt sich 
eben auch gut an deren Mikroskopen montieren, sitzt stabil und macht 
einen hochwertigen Eindruck.

Ralf X. schrieb:
> Das Dumme ist, dass solche Dinge meist dermassen verdongelt sind

Mag inzwischen auf einiges zutreffen, aber das Licht hat nur einen 
Netzteilanschluss. Wenn da nur der Wandler beziehungsweise der 
Konstantstromtreiber defekt ist und man bekommt den repariert, hat man 
ein tolles Ringlicht.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Sam W. schrieb:
> Ralf X. schrieb:
>> Das Dumme ist, dass solche Dinge meist dermassen verdongelt sind
>
> Mag inzwischen auf einiges zutreffen, aber das Licht hat nur einen
> Netzteilanschluss. Wenn da nur der Wandler beziehungsweise der
> Konstantstromtreiber defekt ist und man bekommt den repariert, hat man
> ein tolles Ringlicht.

Ok, da habe ich wohl zu kurz geschaut.
Ich hatte da eine Verbindung zum Grundgerät und mehr vermutet, als ich 
von den angeblichen <1k€ NP las.

von Uwe S. (bullshit-bingo)


Lesenswert?

Jörg W. schrieb:
> Ich würde einen Zehner bieten dafür plus Briefporto.

Großes Lob an Andreas, daß man für sein Zeug jetzt endlich den 
bestmöglichen Preis aushandeln darf!
Jetzt müssten wir diese für alle sinnvolle Neuerung nur noch den ganzen 
Speichelleckern beibringen, die durch vorauseilenden Gehorsam sogar 
Regeln aufgestellt haben, von denen nicht mal Andreas wusste...

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Ich hatte da eine Verbindung zum Grundgerät und mehr vermutet, als ich
> von den angeblichen <1k€ NP las.

Das Problem mit dem, der das Teil vorher in den Händen hatte, ist 
dennoch gravierend.
Captain C. wird sich daran versucht haben und weiss auch, dass es 
nicht "am Netzteil" liegt.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Uwe S. schrieb:
> Großes Lob an Andreas, daß man für sein Zeug jetzt endlich den
> bestmöglichen Preis aushandeln darf!

Da steht: "VB". Falls du nicht weißt, was das bedeutet, lass es dir 
bitte von jemandem erklären.

Das Einzige, was wir hier nicht mögen, ist ein "alternatives Ebay", wo 
jemand einfach ohne irgendwelche konkreten Preisvorstellungen etwas 
hinstellt und sagt: "macht mir einfach Angebote". Das Marktforum soll 
keine Versteigerungsplattform sein.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Das Problem mit dem, der das Teil vorher in den Händen hatte, ist
> dennoch gravierend.

Mag sein, muss nicht sein. Sieht ja auf den ersten Blick nicht 
verbastelt aus. Worst case kann man sich einfach die LED-Kette nehmen 
und seine eigene Elektronik dran stricken.

von Bradward B. (Firma: Starfleet) (ltjg_boimler)


Lesenswert?

> Ist halt recht gut abgestimmt. Kenne ein ähnliches Licht von Leica und
> die Ausleuchtung und Einstellmöglichkeiten sind sehr gut. Es lässt sich
> eben auch gut an deren Mikroskopen montieren, sitzt stabil und macht
> einen hochwertigen Eindruck.

"Abgestimmt" ist gut, an welche Mikroskop- Familie passt denn das Teil?

Im Medizinbereich wollen sie halt gern Licht ohne jedes Flackern, 
definierte Wellenlänge, sehr hell, schattenfrei, ohne übermäßige 
Wärmeentwicklung, gleichmäßig ausgeleuchtet, gern Sterilraum geeignet, 
also Desinfektionsmittelfest und Putzteufelsicher, auch Farbtemperatur 
konstant über den gesamten Intensitätsbereich ...

Und wenn der Dr. Histologe/Pathologe sagt, das mit dem neuen Licht die 
Probe anderes ausschaut als mit der "bewährten" Halogen-Lampe mit der er 
seit 30 Jahren seine Gutachten erstellt ... sehr schlechte Karten für 
den Labor-Assi.

Und was sind schon 1k beim Tagesbedarf an sterilen Einmal-Material in 
der Humanmedizin. Da fallen pro Tag rund 1k€ allein für "Hygenieartikel" 
an: 
https://www.siedl-willareth.de/fileadmin/pdf/downloads/Hygiene_und_ihre_Kosten.pdf

: Bearbeitet durch User
von Captain C. (captain_c)


Lesenswert?

Verkauft!

von Captain C. (captain_c)


Lesenswert?

Vielen dank an die freundlichen Anfragen, der anderen Interessenten.

von Vanye R. (vanye_rijan)


Lesenswert?

> Haben die denn irgendwelche gravierenden Vorteile gegenüber den
> NoName-Teilen, die es bei Ali für um die 20 Euro gibt?

Ich hab so ein NoName Teil von Ali. Das ist so ein billiger Schroenz das 
ich taeglich mit einem explosiven Ableben rechne. Aber zu meiner 
Ueberraschung haelt es nun schon fuenf Jahre regelmaessiger Nutzung aus.

Im praktischen Alltag ziehe ich das Alieteil aber vor. Die sind mit nem 
Poti viel besser einstellbar und erreichen die Helligkeit einer 
Supernova. Das Leicadingen, kenne ich aus der Firma, ist immer irgendwie 
fummelig

Aber bestimmt werde ich eines Tages von dem Alieteil umgebracht. Die 
laufen naemlich direkt mit 230V. Da muesste man vielleicht auf mal die 
Sicherheit hinterfragen. Das wird bei Leica auf jedenfall besser sein.

Vanye

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Interessant wäre ja ein Ringlicht, bei dem man Teile des Rings einzeln 
abschalten kann. Kann das Leica-Teil sowas? Lasergravuren lassen sich so 
gut wie gar nicht lesen, wenn sie von allen Seiten schattenfrei 
gleichmäßig beleuchtet werden.

von Ste N. (steno)


Lesenswert?

Jörg W. schrieb:
> Interessant wäre ja ein Ringlicht, bei dem man Teile des Rings einzeln
> abschalten kann. Kann das Leica-Teil sowas?

Kann es und Du kannst das Segemnt auch rotieren.

: Bearbeitet durch User
von Johannes F. (jofe)


Lesenswert?

Vanye R. schrieb:
> Aber bestimmt werde ich eines Tages von dem Alieteil umgebracht. Die
> laufen naemlich direkt mit 230V.

Meins nicht - gibt da viele verschiedene Varianten von, wie bei 
China-Export üblich (aus Gründen, die sich meiner Vorstellungskraft 
entziehen). Mein Exemplar läuft mit einem kleinen Netzteil, das glaube 
ich 12V Ausgangsspannung auf Hohlstecker hat. (Wobei dessen 
VDE-Konformität natürlich auch fraglich ist). Gibt auch Varianten mit 
USB-Eingang, wenn man lieber ein USB-Netzteil des geringsten Misstrauens 
verwenden will.

von Vanye R. (vanye_rijan)


Lesenswert?

> Interessant wäre ja ein Ringlicht, bei dem man Teile des Rings einzeln
> abschalten kann. Kann das Leica-Teil sowas?

Ja, Leica kann das. Hab ich aber bei Platinen noch nicht als sinnvoll 
angesehen.

Vanye

von Manfred K. (4for)


Lesenswert?

..einfach Ahnungslos

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Jörg W. schrieb:

> Interessant wäre ja ein Ringlicht, bei dem man Teile des Rings einzeln
> abschalten kann.

Interessant ist, das dann durch Veränderung der Beleuchtung von vorn
nach hinten manchmal Berge wie Täler aussehen und umgekehrt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.