Forum: Markt [S] Steuerleitung ab 30m ab 10x0,75mm


von Christian M. (likeme)


Lesenswert?

Baue gerade für unseren Verein eine Zielscheiben Steuerung und bräuchte 
für einen Drehstrommotor und zwei Schalter eine Steuerleitung, wenn 
jemand einen Bund herumliegen hat bitte melden. Sollte unbedingt 30m am 
Stück sein und der Querschnitt und die Aderzahl kann nach oben 
variieren.!

: Bearbeitet durch User
von Thorsten S. (whitejack)


Lesenswert?

Sicher keinen Anspruch an Schirmung oder Mantel oder inneren Aufbau 
(Verdrillung?).

von Christian M. (likeme)


Lesenswert?

Nein, ganz ohne alles.

Thorsten S. schrieb:
> Sicher keinen Anspruch an Schirmung oder Mantel oder inneren Aufbau
> (Verdrillung?).

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

30m sind ja deutlich mehr als ein Rest.

Bei entsprechenden Versandhändlern wirst du etwa 2€/m bezahlen, zzgl 
Versand.

von Nick (azetulan)


Lesenswert?

Kann ich dir eventuell besorgen, muss mal schauen was ich noch im Lager 
habe. Meine Leitungen sind aber alle geschirmt und brandfest. Ich melde 
mich, falls ich etwas finde.

LG Nick

von Thorsten S. (whitejack)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> Nein

Christian M. schrieb:
> für einen Drehstrommotor und zwei Schalter

Sind 30m 10 Adern á 0,75mm² aber schon eine seltsame Wahl.

Bedenke - du hast auf der Strecke auch schon mal denen einen oder 
anderen Leitungswiderstand - gerade wenn es vom Motor zum Schalter hin 
und zurück und wieder hin geht.. sind das schnell über 100 Meter 
Leitung...

30 Meter 0,75mm² Kupfer haben 0,7 Ohm, 100 Meter 2,3 Ohm.
https://rechneronline.de/energie/leitungswiderstand.php

Bedenke auch Anlaufströme des Motors etc...

VG

von Christian M. (likeme)


Lesenswert?

Thorsten S. schrieb:
> Bedenke auch Anlaufströme des Motors etc...

der Motor hat überdimensionierte 250W und muss sich quasi nur drehen.

Nick schrieb:
> Kann ich dir eventuell besorgen, muss mal schauen was ich noch im Lager
> habe. Meine Leitungen sind aber alle geschirmt und brandfest. Ich melde
> mich, falls ich etwas finde.
>
> LG Nick

Vielen Dank Nick!

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:

>> Bedenke auch Anlaufströme des Motors etc...
>
> der Motor hat überdimensionierte 250W und muss sich quasi nur drehen.

Die Anlaufströme ergeben sich aus dem Nennstrom des Motors
und einem Faktor von etwa sechs bis zehn.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Christian M. schrieb:
>
>>> Bedenke auch Anlaufströme des Motors etc...
>>
>> der Motor hat überdimensionierte 250W und muss sich quasi nur drehen.
>
> Die Anlaufströme ergeben sich aus dem Nennstrom des Motors
> und einem Faktor von etwa sechs bis zehn.

Bei so einem kleinen Motor sind das nicht mehr als 6A Anlaufstrom.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.