Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Idealer DC/DC Wandler in LTSpice


von Luky S. (luky)


Lesenswert?

Kennt wer eine einfache und schnelle Möglichkeit, einen "idealen" DC/DC 
Wandler (sowohl Buck als auch Boost) mit LTSpice zu simulieren? Mir geht 
es u.A. darum die Simulation eines recht großen Systems zu vereinfachen 
bzw. zu beschleunigen und da braucht es mal keine vollständige 
Simulation der Wandler.

von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

Spannungsquelle die die gewünschte Ausgangsspannung des DC/DC Wandlers 
erzeugt. Denn, warum überhaupt einen Wandler simulieren wenn der sowieso 
ideal sein soll?

: Bearbeitet durch User
von Luky S. (luky)


Lesenswert?

Spannungsquelle reicht nicht, ich brauche ja den Wandler als Last. Geht 
um ein komplexeres Spannungsversorgungssystem mit USV Funktionalität und 
mehreren Eingängen.

von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

Hallo,
vielleicht hilft Dir dieer Link.

Beitrag "Re: mathematische Funktion in LTspice realisieren"
mfg klaus

von Yalu X. (yalu) (Moderator)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Luky S. schrieb:
> Idealer DC/DC Wandler

Also einer, dessen Ausgangsspannung konstant und für den die
aufgenommene gleich der angegebenen Leistung ist?

S. Anhang (die 5V kannst du durch einen anderen Wert ersetzen).

von Luky S. (luky)


Lesenswert?

Danke!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.