Forum: Compiler & IDEs Arduino greift nicht auf Libary zu


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Egon (egon12345)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo in die Runde,

jemand Ahnung, warum nicht auf die Dateien im selben Projektordner 
zugegriffen wird?

Ich möchte gern alle Libarys in einem Ordner haben, um auf verschiedenen 
Rechner arbeiten zu können und die SETUP´s damit ggf. unterschiedlich zu 
gestalten.

Danke.

: Verschoben durch Moderator
von Wastl (hartundweichware)


Lesenswert?

Egon schrieb:
> und die SETUP´s

Bitte keine Deppenapostrophe.

Siehe http://www.deppenapostroph.info

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Wastl schrieb:
> Egon schrieb:
>> und die SETUP´s
>
> Bitte keine Deppenapostrophe.
>
> Siehe http://www.deppenapostroph.info

Was für ein Quatsch. Gut dass Du keine anderen Probleme hast:-(

Ein typischer Wastl Beitrag.

: Bearbeitet durch User
von Arduino F. (Firma: Gast) (arduinof)


Lesenswert?

Du möchtest wohl die portable Arduino IDE 1.8.19 verwenden.
https://docs.arduino.cc/software/ide-v1/tutorials/PortableIDE/

: Bearbeitet durch User
von Motopick (motopick)


Lesenswert?

Egon schrieb:

> ... Libarys
s/Libarys/Libraries/

Es sind ja nicht mal welche. Blos Headerfiles...

von Hugo H. (hugo_hu)


Lesenswert?

Hast Du die User_Setup.h angepasst?

Z.B.:

"The pins used for the TFT chip select (CS) and Data/command (DC) and 
Reset (RST)
 signal lines to the TFT must also be defined in the library 
User_Setup.h file.
"

von Frank O. (fop)


Lesenswert?

Was hindert Dich daran, den .h Dateien in Deinem Verzeichnis andere 
Namen zu geben und die Includes darauf zu ändern ?

von Frank O. (fop)


Lesenswert?

Oder alternativ : nutze Visual Studio Code mit PlatformIO.

Das kommt Deiner Vorstellung eines Software Projekts vielleicht näher.

von Sherlock 🕵🏽‍♂️ (rubbel-die-katz)


Lesenswert?

Die Arduino IDE kann durchaus so auf *.h und *.cpp Dateien zugreifen, 
was übrigens die Fehlermeldung im gezeigten Screenshot beweist.

Den Problem ist ein ganz anderes. Vermutlich hat Hugo er erkannt:

Hugo H. schrieb:
> Hast Du die User_Setup.h angepasst?

: Bearbeitet durch User
von Bernd E. (berecke)


Lesenswert?

Unter Umständen müssen die Dateien, die in den Reitern stehen, im 
Hauptprogramm Forward deklariert werden. Geht manchmal auch ohne, aber 
eben nicht immer. Ein Geheimnis der Arduino-Software.

von Arduino F. (Firma: Gast) (arduinof)


Lesenswert?

Bernd E. schrieb:
> die Dateien
Nicht die Dateien!

Bernd E. schrieb:
> Geht manchmal auch ohne, aber
> eben nicht immer. Ein Geheimnis der Arduino-Software.
Kein Geheimnis!
Es ist gut dokumentiert.

https://docs.arduino.cc/arduino-cli/sketch-build-process/

von Bernd E. (berecke)


Lesenswert?

Arduino F. schrieb:
> Kein Geheimnis!
> Es ist gut dokumentiert.

Dann guck mal selbst in das Dokument hinein, dort steht:

 "In einigen seltenen Fällen kann die Prototypengenerierung für einige 
Funktionen fehlschlagen".

Es gibt aber eine Lösung, die ich bereits weiter oben skizziert habe.
Also doch ein kleines "Geheimnis". Man muss nicht immer jedes Wort auf 
die Goldwaage legen. Offensichtlich findet man den Fehler oder Missstand 
dieses Mangels nicht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.