Forum: Markt [V] 2 große Lastwiderstände 0,47 Ohm


von T. K. (Firma: keine) (t-k)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

im Angebot hier zwei richtig fette Widerstände, Alter ca. 50 Jahre.
Beide mit Abgreifschelle, zur Montage lange Gewindestangen M6, 
Anschlüsse
mit M4 Schrauben. Alle Metallteile sind kadmiert, die noch vorhandenen
Anschlussleitungen sind mit Keramikhülsen isoliert und sehr flexiebel.
Geschätzt vertragen diese Teile sicher einige 100 Watt da auch der 
Körper
ein Keramikrohr ist und eine Art Zement als Umhüllung eingesetzt wurde.
Länge Widerstand =160mm, Durchmesser =38mm
Beide zusammen für 30€ (oder Preisvorschlag) zzgl. Versand 6€

: Bearbeitet durch User
von Marek N. (db1bmn)


Lesenswert?

Das sind keine Shunts!
60 mV an 470 mOhm ergeben gerade mal 127 mA. Da muss man nichts shunten.

Eher Brems- oder Anlass-Widerstände.
Hier das Datenblatt: https://www.vishay.com/docs/21011/zbs.pdf

Der ZBS 30/165 hat ein Rating von 150 W bei 40°C und erwärmt sich bei 
Nennleistung um 300 K!

Die Vishay-Linecard [1] nennt folgende Eigenschaften und Applikationen:
•  Inrush current limiter
•  Capacitor charge / discharge
•  Snubber resistor
•  Brake resistor
•  Filter resistor

[1] https://www.vishay.com/docs/48367/_sg2222_power-resistors_dbr.pdf

von T. K. (Firma: keine) (t-k)


Lesenswert?

Danke für die erhellende Ergänzung.
Damit sollte nun auch ein Interessent Bescheid wissen, besser als ich es 
beschrieben habe.
Grüße

von Armin X. (werweiswas)


Lesenswert?

In einen Eimer Wasser gehängt ergeben diese Widerstände auch eine fette 
Testlast für 36V oder gar 48V Batteriesysteme. OK nach ein paar Minuten 
kocht das Wasser das dann ggf ersetzt werden muss.
Wie ich darauf komme? Ein gleich großer 6,8Ohm Widerstand hatte mir mal 
als Ersatztestlast für ein 250V Netzgerät gedient! Diesen Widerstand 
gibt es heute noch.

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Sicherlich auch ein netter "Ofen", wenn jemand wie Richi vergossene 
Chips öffnen will. Gewindestange raus und IC rein :-)

von Kilo S. (kilo_s)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Die gibt's auch noch ne Nummer "Größer". Liegt auf einem A4 Blatt.

Ich heb meinen auf. Wer weiß wann er mal nützlich wird.

von Armin X. (werweiswas)


Lesenswert?

Kilo S. schrieb:
> Ich heb meinen auf. Wer weiß wann er mal nützlich wird.

;-)

In dieser Größenordnung suche ich noch zwei Stück mit nur 40 - 80 Ohm 
zur Schnell- bzw Sicherheitsentladung meiner Capbank.

von Bradward B. (Firma: Starfleet) (ltjg_boimler)


Lesenswert?

Wow; Rosenthal   ... von dem hätte manche Ehefrau gern ein 
Porzellan-Kaffeeservice : 
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosenthal_(Unternehmen)#/media/Datei:Rosenthal_Porzellan_Romanze.jpg

Ob man als Ehemann mit einem echten 
Rosenthal-Porzellan-Leistungswiderstand im Ansehen bei der 
Schwiegermutter steigt ;-) ?

https://de.wikipedia.org/wiki/Rosenthal_(Unternehmen)

: Bearbeitet durch User
von Schorsch M. (schorschm)


Lesenswert?

Armin X. schrieb:
> In dieser Größenordnung suche ich noch zwei Stück mit nur 40 - 80 Ohm
> zur Schnell- bzw Sicherheitsentladung meiner Capbank.

Eine alte Heizspirale eines alten Backofens tuts auch!
Findest du auf jeder Deponie.

: Bearbeitet durch User
von Armin X. (werweiswas)


Lesenswert?

Schorsch M. schrieb:
> Eine alte Heizspirale eines alten Backofens tuts auch!
> Findest du auf jeder Deponie.

Bei uns in der Region findest Du nur noch Wertstoffhöfe. Und die rücken 
leider nix raus.

Aber dennoch Danke für den Hinweis. Ein Schrottplatz, dort wo der 
Wertstoffhofkrempel aufschlägt, ist mir eben, während ich das hier tippe 
eingefallen! Der ist noch nicht mal so weit entfernt.

Bradward B. schrieb:
> von dem hätte manche Ehefrau gern ein Porzellan-Kaffeeservice

Meine hätte lieber einen Blumenstrauß und kauft sich ihr Kaffeegeschirr 
nach dem aktuellen Geschmack selber. Jedenfalls kein weises Porzellan.

von Schorsch M. (schorschm)


Lesenswert?

Armin X. schrieb:
> Jedenfalls kein weises Porzellan.

Nein, intelligentes Porzellan möchte ich auch nicht ;-)

von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Bradward B. schrieb:
> Ob man als Ehemann mit einem echten
> Rosenthal-Porzellan-Leistungswiderstand im Ansehen bei der
> Schwiegermutter steigt ;-) ?

SCNR

Hm, ich würd sagen kommt auf den Fetisch an und ob sie den haben darf.

Ich hoffe ihr müsst alle so lachen wie ich!

von Wollvieh W. (wollvieh)


Lesenswert?

Armin X. schrieb:

> In dieser Größenordnung suche ich noch zwei Stück mit nur 40 - 80 Ohm
> zur Schnell- bzw Sicherheitsentladung meiner Capbank.

Bremswiderstände von Aufzugssteuerungen und Frequenzumrichtern. Damit Du 
weißt, wo auf dem Schrottplatz Du suchen mußt. :)

In der Nachkriegszeit hat man die Bremswiderstände von kaputten 
Straßenbahnen  abgewickelt, in Lochziegel eingefädelt und mit zwei 
Nägeln in die Steckdose gesteckt. Fertig war die Herdplatte.

50er Jahre ff., war sowas auch in Bundesbahnloks eingebaut. Teils mit 
hübschen Asbestscheiben (thermisch und elektrisch) isoliert in den 
Gestellen.

Rosenthal hatte nicht nur grün hochglänzend, sondern auch schwarz. Die 
Produktion wurde glaub vor 50 Jahren eingestellt, bzw. die Sparte 
verkauft.

Neulich sah ich einen Mörser, also Laborkeramik, mit ca. 40 cm 
Durchmesser im Bauschutt. Leider ohne Pistill. Trotzdem untragbar 
schwer, ich schätze jenseits der 30kg. Mit KPMG Berlin Zepter.

: Bearbeitet durch User
von Armin X. (werweiswas)


Lesenswert?

Wollvieh W. schrieb:
> Bremswiderstände von Aufzugssteuerungen und Frequenzumrichtern.

Für diese werden bei ebay meist Mondpreise aufgerufen...

von Thomas E. (thomase)


Lesenswert?

Kilo S. schrieb:
> Ich hoffe ihr müsst alle so lachen wie ich!

Ich finde das überhaupt nicht witzig.

von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Thomas E. schrieb:
> Ich finde das überhaupt nicht witzig.

Nicht böse gemeint, aber kommt mir ziemlich "Verklemmt" vor.

Mit Geschirr kann man sich auch verhauen, es ist also egal ob die 
Servierplatte oder ein großer R von Rosenthal.

Vielleicht hast du den auch einfach falsch verstanden!

: Bearbeitet durch User
von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Schorsch M. schrieb:

>> In dieser Größenordnung suche ich noch zwei Stück mit nur 40 - 80 Ohm
>> zur Schnell- bzw Sicherheitsentladung meiner Capbank.
>
> Eine alte Heizspirale eines alten Backofens tuts auch!
> Findest du auf jeder Deponie.

Eine Kochplatte wäre da m.E. besser geeignet. Sie ist kleiner und zur 
Wärmeisolierung legt man sie einfach auf einen Teller.

von Wollvieh W. (wollvieh)


Lesenswert?

Vermutlich könnte man mit Halogenleuchtstäben in diesen 
Widerstandsbereich kommen. Gibts in jedem Laserdrucker (oder nimmt man 
heute stromsparende LED zum Toner anbraten?;)

Problem ist das nichtlineare Verhalten. Dem Ziel die Kondensatorbank im 
Notfall schnell leer zu kriegen hilft der fette Einschaltstromstoß. Den 
Kontakten und auch den Kondensatoren selbst tut er eher nicht so gut.

Eigentlich hat es in jedem Kraftgerät der 50er bis 70er Jahre fette 
Widerstände, man braucht halt Zugang dazu, wenn es umsonst oder billig 
sein soll.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.