Forum: Fahrzeugelektronik Garmin ZUMO XT Touchscreen per Schalter deaktivieren


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Jonny (jonny_0)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo miteinander,

ich besitze ein Garmin ZUMO XT (Motorrad-Navi) und habe (wie so viele 
andere) das Problem, dass der Touchscreen (kapazitiv) auf Regen reagiert 
(so genannte Ghost Touch‘s).
Der Touchscreen lässt sich NICHT per Software deaktivieren (keine Sperre 
möglich)!
Jetzt ist meine Überlegung, dass man in das Gerät hinten einen kleinen 
Schalter einbaut, mit dem man den Touchscreen (die Spannungsversorgung 
vom Touchscreen) bei Regen deaktivieren kann.
Dann kann man das Gerät zwar temporär nicht bedienen, aber immerhin 
funktioniert die Navigation.

Leider habe ich zu wenig Ahnung vom Anschluss von Displays und 
Touchscreens, daher die Bitte, ob mir jemand sagen kann, ob und wo man 
da einen Schalter zwischenlöten müsste.

Ich habe das Gerät mal zerlegt um ein paar Fotos zu machen, ich hoffe 
das reicht so.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Ich würde davon absolut abraten!
Besorg Dir eine wasserdichte Hülle, zur Not auch TK-Plastikbeutel und 
fertig.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Das Touchfeld wird über die drei Leitungen auf dem extra Flexprint 
verbunden. Aber wie schon gesagt, da solltest du nicht dran gehen, denn 
erstens ist so ein Flexprint empfindlich und zweitens läufst du Gefahr, 
das ganze Dings zu fraggen.
Nimm die o.a. Schutzhülle. Allerdings muss man sich schon fragen, warum 
ein Motorrad Navi so ein Problem hat.

: Bearbeitet durch User
von Jonny (jonny_0)


Lesenswert?

Beitrag "Re: Garmin ZUMO XT Touchscreen per Schalter deaktivieren"

Danke erst mal für die Antwort. Das mit dem Plastikbeutel ist leider 
nicht ideal, den muss man erst mühevoll montieren wenn's anfängt zu 
Regnen und da ist man so schon mit Regenschutz überziehen beschäftigt. 
Zudem hält das bei Fahrtwind sicher nicht lange (Nakedbike).

von Jonny (jonny_0)


Lesenswert?

Beitrag "Re: Garmin ZUMO XT Touchscreen per Schalter deaktivieren"

Danke für den Tipp!
Also K2 K1 und A wenn ich das richtig verstehe?
Gibts da auch eine Regel, welcher Kontakt für was ist? Habe da leider 
nichts gefunden aber eventuell ist das ja Basis-Wissen? :)

Das mit der Schutzhülle finde ich nicht ideal (siehe oben).
Dass das seitens Garmin eine Frechheit ist, braucht man glaube ich nicht 
zu sagen (dazu gibt es in diversen anderen Foren genug Leute mit der 
selben Meinung).

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Hast Du eine Schutzfolie auf dem Display?

Zitat:
"Hab die matte Schutzfolie entfernt und siehe da. keine Reaktion des 
Displays mehr auf Regen. Da denkt man man tut was Gutes ( wie bei allen 
geräten davor auch ) und dann so ein Disaster."

https://www.naviboard.de/thread/66468-zumo-xt-display-reagiert-auf-wasser-regen/?postID=536103#post536103

von Jonny (jonny_0)


Lesenswert?

Habe/hatte das Problem sowohl mit, als auch ohne Schutzfolie :(

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Jonny schrieb:
> Gibts da auch eine Regel, welcher Kontakt für was ist?

Die Anschlüsse sind für die horizontale und die vertikale Touchposition. 
Eine Regel gäbe es nur, wenn klar X und Y an den Kontakten stehen würde. 
A wird wohl der gemeinsame Anschluss sein.

von Ron-Hardy G. (ron-hardy)


Lesenswert?

Jonny schrieb:
> Also K2 K1 und A wenn ich das richtig verstehe?

Das könnte wohl eher die Hintergrundbeleuchtung sein?

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Ron-Hardy G. schrieb:
> Das könnte wohl eher die Hintergrundbeleuchtung sein?

Das könnte sicher auch sein - hatte ich gar nicht auf dem Schirm.

: Bearbeitet durch User
von Jonny (jonny_0)


Lesenswert?

Also dürfte es das Kabel mit dem QR-Code drauf sein, oder? Also das, 
welches in das andere Kabel eingesteckt wird. Macht meiner Meinung nach 
am meisten Sinn. Vor allem, da das Kabel über dem anderen Kabel zum 
Display vorgeht.

von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

Ich hole schon mal mein Popcorn und erwarte in Kürze den Thread: "Wie 
kann ich ein Flexbandkabel reparieren?" :-D

Du fährst naked - also ist Regen für dich sowieso grandios. Ergo, fängt 
es an zu Regnen, Navi einfach inne Tasche stecken wenn du dich unter 
stellst.

von Jonny (jonny_0)


Lesenswert?

Na na na, das hoffe ich mal nicht. :)
Hätte da schon jemanden der sowas kann, nur hat halt derjenige leider 
nicht wirklich eine Ahnung von der Touch-Screen Pin-Belegung.

Das Problem ist leider, dass wenn man weite Stecken fährt und man 
pünktlich bei der Fähre sein muss, man leider nicht einfach mal so 
stehen bleiben kann, bis der Regen aufhört. ;)

Falls das wirklich das 8-polige Flexkabel sein sollte, wäre es ja 
eventuell möglich, ein Zwischenstück (so eine Art Verlängerung) 
anzufertigen, bei dem man dann eine oder zwei Leitungen per Schalter 
unterbricht?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.